Zutaten
für1 Liter | Mineralwasser (Zitronensprudel) |
1 Liter | Ananassaft |
1 Liter | Mineralwasser |
10 EL | Sirup (Waldmeister-) |
5 EL | Sirup (Waldmeister-) |
Wasser |
Nährwerte pro Portion
kcal
1262Eiweiß
4,00 gFett
1,60 gKohlenhydr.
298,37 gZubereitung
Den Saft, das Wasser und 10 EL Sirup in einem Bowlegefäß verrühren.
Für die Eiswürfel etwas Wasser mit dem restlichen Sirup vermischen und gefrieren lassen.
Vor dem Anrichten werden die Eiswürfel in die Bowle getan.
Vorsicht: Waldmeistersirup färbt die Hände ein, am besten Handschuhe tragen.
Für die Eiswürfel etwas Wasser mit dem restlichen Sirup vermischen und gefrieren lassen.
Vor dem Anrichten werden die Eiswürfel in die Bowle getan.
Vorsicht: Waldmeistersirup färbt die Hände ein, am besten Handschuhe tragen.
Kommentare
Warum steht Mineralwasser und Sirup zwei mal bei den Zutaten?
Hallo! Dieses Getränk war der Renner auf dem Kindergeburtstag eines unserer Enkel. Nachdem ich Saft, Mineralwasser und zuckerfreien Zitronensprudel gemischt hatte, habe ich die Bowle mit dem Waldmeistersirup abgeschmeckt. Mit den 10 EL, wie im Rezept angegeben, war es mir zu süß. Ich habe auch die Variante mit Apfelsaft ausprobiert, ebenfalls sehr gut. Die Waldmeister Bowle wird es bei uns an heißen Tagen immer mal wieder geben, mit etwas mehr Mineralwasser. Ein Top Rezept. LG Maggie
Hallo habe Die Waldmeisterbowle gestern gemacht für die Kinder ohne Alkohol und für Großen mit einem guten Schuss Wodka. kam super an. danke für tolle Rezept
Sehr lecker, für Kinder und Erwachsene ;). Ich habe jedoch weniger Ananassaft und Waldmeistersirup benutzt.
Hallo Goerti Freut mich, das es den Kindern geschmeckt hat. Wir hatten ihn auf der Abschlussfeier vom Kiga. Da war er der Hit.
Hallo, wir habe letzte Woche deine Bowle getestet. Für die Eiswürfel darf man wirklich nur wenig Sirup nehmen, sonst bleibt das ganze flüssig. Das Getränk war SEHR grün, den Kindern hat es gefallen und geschmeckt. Mein Geschmack ist das nicht wirklich. Grüße Goerti