Arbeitszeit ca. 1 Stunde 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 10 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 40 Minuten
Die Kartoffeln schälen, waschen und in grobe Stücke schneiden. In Salzwasser zugedeckt in 20 Minuten gar kochen. Das Kochwasser abgießen und die Kartoffeln sehr gut ausdampfen lassen, bis sie trocken sind.
Kartoffeln heiß durch die Kartoffelpresse drücken und auskühlen lassen. Mit Mehl, 40 g Butter, Eigelb, Zucker und 2 Prisen Salz zu einem glatten Teig verarbeiten.
Pflaumenmus mit Rum und Zimtpulver verrühren.
Den Kartoffelteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche 3-4 mm dick ausrollen. Mit einem runden Ausstecher oder einem Glas von 7-8 cm Durchmesser Kreise ausstechen. Dabei die übrigen Teigreste immer wieder zusammenkneten und ausrollen.
In einem großen Topf reichlich Wasser mit etwas Salz zum Kochen bringen.
Auf jede Teigscheibe etwa 1/2 TL Powidl geben und zu einem Halbmond zusammenklappen. Die Ränder sehr gut zusammendrücken, damit sie während des Kochens nicht aufgehen. Die Taschen im Wasser 10 Minuten bei schwacher Hitze garen. Mit einer Schaumkelle herausheben und auf einem Küchentuch abtropfen lassen.
Restliche Butter in einer großen Pfanne erhitzen, die Semmelbrösel darin goldgelb anbraten. Die Powidltascherln darin schwenken und wenden. Die Tascherln auf Teller geben, mit etwas Puderzucker bestreuen und heiß servieren.
Kommentare