Süßkartoffelspiralen mit Thymian Sous Vide
eine Beilage aus dem Dampfgarer
eine Beilage aus dem Dampfgarer
1 | Süßkartoffel(n), geschält |
2 Zweig/e | Thymian, frisch |
etwas | Olivenöl |
etwas | Salz, (Fleur de Sel) |
etwas | Pfeffer, Tasmanischer, grob gemahlen |
Kommentare
Wenn dem so wäre, hätte ich das Rezept "Kaputte Süßkartoffelspiralen mit Thymian" genannt... ;-)
Gehen die Spiralen beim vakumieren nicht kaputt?
Durch die Sous vide- Zubereitung schmecken die Süßkartoffelspiralen sehr intensiv nach Thymian. Da kommt keine andere Zubereitung heran. Durch den Tipp der Vorbereitung auch längere Zeit vor der Zubereitung (einen guten Vakuumierer vorausgesetzt), wird das Kochevent entspannter. Sehr gut nach meinem Geschmack Demnächst probiere ich das Rezept im Sous-vide- Wasserbad aus, wobei ich dann auch gleich das Hauptgericht darin garen möchte, wodurch alles nocht entspannter und hoffentlich noch besser wird. :-)
Achso, ok - den Begriff kannte ich noch nicht! Allerdings hab ich so ein Gerät nicht und ich finde gerade im DG bleiben die Aromen auch so sehr gut erhalten. Vorbereiten geht sicher super, aber dafür jetzt extra wieder Müll produzieren will ich auch nicht... Danke für die rasche Antwort!
Hallo, "Sous Vide" garen heißt im Vakuum garen. Dadurch bleiben die Aromen besser erhalten,bzw. die zugegebenen Gewürze/Kräuter "verbinden sich besser mit dem Gargut. Auch kann man die Dinge sehr gut vorbereiten und bis zum Garen im Kühlschrank aufbewahren. Aber klar- Du könntest die Spiralen theoretisch auch ohne Tüte im DG garen und hinterher würzen. Oder direkt in Olivenöl mit Thymianblättchen in der Pfanne dünsten. VG EVA
Wofür genau ist der Beutel? Kann man doch bestimmt auch ohne Beutel garen oder?