Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Als erstes die Fischstäbchen antauen lassen, währenddessen am besten schon mal die Paprika waschen, entkernen und in Stücke schneiden. Die Fischstäbchen halbieren und abwechselnd mit der Paprika auf 8 Spieße stecken, so verfahren, bis alle 8 Spieße fertig sind.
Die Spieße auf einem Backblech auf eine Seite eines Bogens Backpapier legen, die Pommes auf die andere Seite. Die Spieße noch mit Öl und Zitronensaft beträufeln und mit Pfeffer würzen.
Den Ofen auf 175°C Umluft vorheizen und alles ca. 20 Minuten backen, kann auch schon mal schneller gehen oder länger dauern, da nicht jeder Ofen gleich ist.
Zwischendurch beides einmal wenden und die Pommes salzen. Dazu kann, wer's mag, auch Ketchup reichen.
Kommentare
Hat es gestern gegeben, allerdings nicht für die Kinder, sondern für meine Frau und mich. Wir fanden es klasse (fünf Sterne). Mit den Temperaturen und Zeiten müssen wir noch etwas experimentieren. Auf jeden Fall sollte man die Stäbchen und Paprika nicht zu eng stecken, wenn es knusprig werden soll. Und nicht vergessen, zwischendurch den Dampf aus dem Backofen zu lassen. Was man auch nicht unterschätzen sollte (wenn das Essen einigermaßen pünktlich auf den Tisch soll) ist die Zeit, die die Stäbchen zum Antauen brauchen, bis man unfallfrei die Spieße durchstecken kann. Das war bei uns deutlich mehr als eind halbe Stunde. (Die Idee, mit der Handbohrmaschine vorzuarbeiten habe ich wieder verworfen.)
Mal was anderes, sieht dazu auch noch schön aus. Hat gut zusammen geschmeckt, wir haben Pommes dazu gegessen
Das Rezept hört sich lecker an mal sehen ob es mein Kind mag
Hallo, habe Paprika und kleine Cocktail-Tomaten gemischt verwendet. Ciao Fiammi
Hallo, ich nehme immer die "normalen" Fischstäbchen. Die gehen super im Backofen. VG
Kann man da denn "normale" Fischstäbchen für die Pfanne nehmen oder müssen die für Backofen geeignet sein?
Hallo kingsammy, sehr lecker und auch für „große“ Kinder ein echt tolles Essen und dafür von mir dann auch völlig verdient die volle Punktzahl und einfach alle Daumen hoch. Danke für das schöne Rezept und ein Foto folgt dann auch noch davon. Lieben Gruß SessM
Hallo, das ist ja mal schnell und einfach! Schnell aus dem TK und auch schnell auf dem Tisch! Wird gerne wiederholt! Liebe Grüße Hobbykochen