Hühnergeschnetzeltes mit Paprikasauce


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

sehr gut passen dazu Rahm-Lauch Nockerl ( in meiner Rezeptliste )

Durchschnittliche Bewertung: 4.5
 (22 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

25 Min. normal 01.02.2012 784 kcal



Zutaten

für
600 g Hühnerfleisch ohne Haut
2 Paprikaschote(n), rote
1 kleine Zwiebel(n)
2 Knoblauchzehe(n)
4 EL Öl
1 TL Mehl
1 TL Paprikapulver
50 g Butter
2 TL Tomatenmark
125 ml Weißwein, trockener
250 ml Schlagsahne, (Obers)
125 ml Hühnerbrühe, (Gemüsebrühe wer mag)

Nährwerte pro Portion

kcal
784
Eiweiß
34,83 g
Fett
66,92 g
Kohlenhydr.
7,94 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 25 Minuten Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 55 Minuten
Hühnerfleisch in dünne Scheiben schneiden.
Paprika putzen, waschen und in Stücke schneiden, ca. 1/3 davon in Salzwasser bissfest kochen, abseihen, abschrecken, gut abtropfen lassen und für die Einlage beiseite stellen.

Zwiebel und Knoblauch schälen und fein würfeln.
In einer großen Pfanne Öl erhitzen. Fleisch salzen, pfeffern mit Mehl und Paprikapulver bestauben und im heißen Öl rundherum rasch anbraten, herausnehmen und warm stellen.

Im Bratenrückstand Butter erhitzen, Zwiebel und die restlichen Paprika darin anschwitzen. Knoblauch und Tomatenmark einrühren, mit Wein ablöschen. Kurz einkochen lassen. Mischung in einen kleineren Topf umfüllen, Obers und Suppe zugießen und einige Minuten köcheln lassen.
Paprikasauce salzen und pfeffern und mit einem Stabmixer fein pürieren und durch ein Sieb gießen.
Den beim Rasten ausgetretenen Fleischsaft in die Sauce rühren.

Paprikasauce aufkochen, die vorgekochten Paprikawürfel und das Fleisch dazugeben und erwärmen, kurz ziehen lassen.
Mit Rahm-Lauch Nockerl servieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

mion54

Lecker ich hab das Rezept schon ein paar mal gekocht und es schmeckt uns allen sehr gut👍🏻

15.10.2023 13:01
Antworten
lalalalalalala

Danke freut mich sehr.

16.10.2023 10:37
Antworten
sina8002

Rezept ist ausbaufähig. Durch das Mehl ist die Sauce zu fest.

13.10.2023 19:52
Antworten
lalalalalalala

Das Mehl richtet sich nach der Saucenmenge. Einfach weg lassen wenn man es flüßiger mag geht natürlich auch.

16.10.2023 10:37
Antworten
gwiazdka85

Hallo! Super leckeres Rezept, dass auch sicher wieder gekocht wird! 😋 Da ich nicht genug Paprika hatte, habe ich noch zwei kleine Möhrchen dazugeschnibbelt und auch teils mitpüriert. Ich hab die Soße jetzt nicht passiert, ich mags gern etwas sämiger. 😊 Danke für das leckere Rezept!

26.02.2021 22:07
Antworten
silvia365

Hallo, habe das Geschnetzelte auch aus probiert und es hat uns sehr gut geschmeckt. Ich hab nur alle Paprika gleich angeschwitzt und keine extra gekocht. Und etwas mehr als die Hälfte vom Saft mit dem Stabmixer pürriert. Wird es sicher wieder geben. Danke für das Rezept, Liebe Grüße Silvia365

09.10.2014 21:01
Antworten
lalalalalalala

Hallo Silvia 365, danke fürs Ausprobieren. Freut mich wenn es geschmeckt hat. Danke für die **** Sternchen. LG Elfi

22.03.2015 16:58
Antworten
kleinehobbits

Hallo liebe Elfi, auch dieses Rezept kann ich guten Gewissens mit allen Sternchen bewerten. Es war einfach sensationell lecker. Habe Putenfleisch genommen und statt Obers eine leichte Küchencreme. Alles hat bestens gepasst und das wirds mit Sicherheit wiedermal geben, denn auch der Rest der Hobbits war begeistert. LG Silke

07.04.2013 17:58
Antworten
lalalalalalala

Hallo Silke, freut mich wenn alle begeistert waren. Danke für die ***** Sternchen. LG Elfi

22.03.2015 16:56
Antworten
lalalalalalala

Hallo, ein Tipp Schlagobers Noch cremiger schmeckt das Geschnetzelte, wenn man kurz vor dem Anrichten 2 Eßl. geschlagenes Schlagobers unter die Sauce zieht. Sofort anrichten und servieren.

06.02.2012 14:03
Antworten