Octopus mit Kritharaki


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Octopus mit griechischen Nudeln

Durchschnittliche Bewertung: 3.6
 (3 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 01.02.2012



Zutaten

für
1 ½ kg Tintenfisch(e), (Octopus), küchenfertig
500 g Nudeln, (Kritharaki)
½ Tasse Olivenöl
2 Zwiebel(n)
1 EL Tomatenmark
½ Tasse Weißwein
1 TL, gehäuft Zucker
Pfeffer
2 Liter Wasser
einige Gewürznelke(n)
etwas Zimtpulver

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Koch-/Backzeit ca. 50 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 10 Minuten
Den Octopus in mundgerechte Stücke schneiden und in einer Pfanne ohne Zugabe von Fett bei mittlerer Hitze kurz anbraten. Nun erst das Olivenöl und die gehackte Zwiebel zugeben und für 3-4 Minuten mitbraten. Tomatenmark, Zucker, Weißwein und die Gewürze zufügen, etwas aufkochen lassen und 2 Liter Wasser hinzugießen. Den Octopus bei geringer Wärmezufuhr ca. 40 Minuten köcheln lassen.

Nun die Kritharaki zum Octopus geben und bei geringer Wärmezufuhr al dente kochen. Bei Bedarf etwas Wasser hinzufügen. Mit Pfeffer würzen und vorsichtig mit Salz abschmecken, da der Octopus von sich aus salzig ist.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Proper65

Ein leckeres Rezept Habe noch etwas Kreuzkümmel daran getan und ein Drittel des Wassers durch passierte Tomaten ersetzt. 4 Sterne

08.05.2020 12:48
Antworten
Proper65

Ein leckeres Rezept Habe noch etwas Kreuzkümmel dargetan und ein Drittel des Wassers durch passierte Tomaten ersetzt. 4 Sterne

08.05.2020 12:42
Antworten
Ariane33

Hört sich sehr lecker an! Jedoch ist das Bild etwas irreführend: Kritharáki sind Langkornnudeln. 😁

27.11.2018 14:45
Antworten
martha64

Habe heute das Rezept mit kleinen Veränderungen nachgekocht... Habe auch Knoblauch dazu gegeben und statt Tomatenmark eine Dose Tomaten. Pfeffer und Salz waren nicht nötig, habe aber etwas frische Petersilie gut gehackt zum Schluss untergerührt. Wir haben Reis separat gekocht und einen grünen Salat dazu gegessen. HIMMLISCH.

18.06.2017 19:09
Antworten