Zutaten
für2 | Matjesfilet(s), sehr gute Qualität, oder ein Doppelmatjes getrennt |
1 EL | Kräuter, gehackt (glatte und krause Petersilie, 3 Blätter Salbei, 1 Stängel Liebstöckel, 2 Stiel Thymian) |
50 g | Paniermehl |
1 | Ei(er), verschlagen |
etwas | Mehl |
Öl |
Zubereitung
Die gehackten Kräuter mit dem Paniermehl vermischen. Die Fischfilets erst in Mehl, dann in Ei, am Schluss in Paniermehl wenden, dabei das Paniermehl gut andrücken.
Öl erhitzen, die Filets von beiden Seiten goldbraun braten.
Ich habe dazu knusprige Kartoffelwürfel und Bohnensalat serviert.
Unbedingt mal probieren, die Matjes schmecken köstlich.
Öl erhitzen, die Filets von beiden Seiten goldbraun braten.
Ich habe dazu knusprige Kartoffelwürfel und Bohnensalat serviert.
Unbedingt mal probieren, die Matjes schmecken köstlich.
Kommentare
Hallo Wir lieben Matjes in allen Variationen, aber diese kannten wir noch nicht. Sehr lecker. Ich habe die Matjesfilets vorher gewässert, waren zwar immer noch salzig, aber wir mögen das. Ich habe noch bisschen Limettensaft drüber gegeben. Danke für das leckere Rezept. Liebe Grüße, Karo
Hallo ich liebe Matjes auf Brötchen...habe heute dieses Rezept ausprobiert, aber das geht für mich leider gar nicht...sorry. Die Kräuterkruste kann ich mir sehr gut für einen anderen Fisch vorstellen, der nicht so salzig ist LG Badegast
Bisher hatten wir den Matjes immer nur "pur" gegessen, aber in Panade schmeckt er mir viel besser - einfach phantastisch. Wir hatten einen Heidenheimer Kartoffelsalat und einen Bohnensalat dazu. - Wird es bestimmt wieder geben. Herzlichen Dank / Doroco
Hallo sehr lecker, allerdings würde ich ihn immer vorher in Wasser einlegen und trocken tupfen sonst wird es zu salzig Danke für das Rezept lg Patty
Vor 3 Tagen machte ich klassischen Sahne-Matjes mit Zwiebelringe, Gurken, Apfel,Sahne und Milch, etc. Da nach 2 Tagen immer noch 2 Matjes übrig waren kam mir die Idee den Matjes zu panieren, allerdings ohne extra Gewürze zu verwenden. Den Matjes kurz trocken getupft, dann wie oben beschrieben paniert und gebraten. Die Bratkartoffeln mit Speck und Zwiebeln vom Vortag in der Mikrowelle erwärmt, den gebratenen Matjes drauf gelegt. Anschließend habe ich den kompl. Zwiebel-Sahne Sud in der Pfanne etwas einkochen lassen. Danach die Soße über die Matjes gegossen und fertig war die perfekte Resteverwertung. Ist zwar keine Bewertung zu Deinem Rezept, aber ohne Deine Idee Matjes zu braten wäre ich nie drauf gekommen. Danke dafür! Meine Variante nenne ich einfach mal ,,Holländisches Fischerfrühstück"
Hallo dactylus, Dein Rezept hört sich sehr interessant an!! Hab' aber mal noch 'ne Frage ehe ich das ausprobieren: Nimmt man da die eingelegten Matjesfilets oder gibt es die auch in "unbehandelt"? Vielen Dank schon mal für Deine Antwort im Voraus. Liebe Grüße Sonja
Genau, das möchte ich auch wissen. Ich esse sehr gerne Matjes und kenne eigentlich nur die ölige eingelegten Matjes.
Matjes sind generell eingelegt bzw. werden diese durch das Einlegen erst zum Matjes ;-)
Hallo Wolfram, habe heute deine Kräutermatjes ausprobiert. Einfach suuuuuuper. Habe sie sonst ohne Kräuter gebraten, aber MIT sind sie noch viel besser! Liebe Grüße Schlippchen
hallihallo... habe geute deinen matjes getestet.. und ich war begeistert... es war köstlich.... vielen dank für das rezept.. foto hab ich auch hochgeladen...lg....rita