Zutaten
für350 g | Möhre(n) |
800 g | Hähnchenbrust |
200 g | Kochschinken |
50 g | Mehl |
80 g | Butter |
500 ml | Milch |
Brühe | |
Suppengrün | |
Petersilie, TK | |
Blätterteig, TK | |
Zitronensaft | |
Salz und Pfeffer |
Zubereitung
Möhren schälen und quer halbieren, mit der Hähnchenbrust in einem Topf mit etwas Suppengemüse und Brühe kochen.
Die noch nicht ganz garen Möhren herausnehmen und in kleine Stücke schneiden. Das Fleisch ruhig noch weiter köcheln lassen, je weicher desto leckerer.
Wenn das Fleisch so weit ist, auch herausnehmen und klein schneiden. Ich mache gerne etwas mehr Fleisch, dann habe ich für den nächsten Tag gleich noch eine Hühnerbrühe fertig.
Den Kochschinken in Würfel schneiden und zu Möhren und Fleisch geben.
In einer beschichteten Pfannne 50 g Butter schmelzen und nach und nach das gesamte Mehl unterrühren. Dann noch bis zu 30 g Butter dazugeben, so dass eine etwas sämige Konsistenz erreicht ist. Ca 1-5 min unter Rühren köcheln lassen. Jetzt in kleinen Mengen bis zu 500 ml Milch dazugeben und sehr gut rühren. Es sollte leicht flüssig sein, es kann auch noch Brühe dazu gegeben werden.
Einige Spritzer Zitronensaft, Salz, Pfeffer, Tiefkühl-Petersilie mit einrühren und wieder einige Minuten unter Rühren köcheln lassen. Dann die Möhren, Fleisch und Schinken untermischen.
Alle in eine flache Pieform geben. Den aufgetauten Blätterteig in passender Größe auf den Pie / die Form drücken. Man kann aus Restblätterteig noch Formen oder Muster ausschneiden und den Deckel damit verzieren.
Ich backe bei 180°C Umluft und Unterhitze, da dies bei meiner Keramikform am besten funktioniert.
Wenn der Blätterteig gut aussieht, ist es fertig, da ja schon alles gegart ist.
Die noch nicht ganz garen Möhren herausnehmen und in kleine Stücke schneiden. Das Fleisch ruhig noch weiter köcheln lassen, je weicher desto leckerer.
Wenn das Fleisch so weit ist, auch herausnehmen und klein schneiden. Ich mache gerne etwas mehr Fleisch, dann habe ich für den nächsten Tag gleich noch eine Hühnerbrühe fertig.
Den Kochschinken in Würfel schneiden und zu Möhren und Fleisch geben.
In einer beschichteten Pfannne 50 g Butter schmelzen und nach und nach das gesamte Mehl unterrühren. Dann noch bis zu 30 g Butter dazugeben, so dass eine etwas sämige Konsistenz erreicht ist. Ca 1-5 min unter Rühren köcheln lassen. Jetzt in kleinen Mengen bis zu 500 ml Milch dazugeben und sehr gut rühren. Es sollte leicht flüssig sein, es kann auch noch Brühe dazu gegeben werden.
Einige Spritzer Zitronensaft, Salz, Pfeffer, Tiefkühl-Petersilie mit einrühren und wieder einige Minuten unter Rühren köcheln lassen. Dann die Möhren, Fleisch und Schinken untermischen.
Alle in eine flache Pieform geben. Den aufgetauten Blätterteig in passender Größe auf den Pie / die Form drücken. Man kann aus Restblätterteig noch Formen oder Muster ausschneiden und den Deckel damit verzieren.
Ich backe bei 180°C Umluft und Unterhitze, da dies bei meiner Keramikform am besten funktioniert.
Wenn der Blätterteig gut aussieht, ist es fertig, da ja schon alles gegart ist.
Kommentare