Butter - Schoko - Lebkuchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.46
 (37 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. pfiffig 26.05.2004 234 kcal



Zutaten

für
320 g Butter
250 g Zucker
300 g Schokolade
6 Eigelb
200 g Nüsse, gemahlen
150 g Mehl
6 Eiweiß
3 EL Mandel(n) (Splitter)

Nährwerte pro Portion

kcal
234
Eiweiß
3,96 g
Fett
16,97 g
Kohlenhydr.
16,74 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Butter, Zucker und Schokolade in einem Topf schmelzen lassen. Nüsse, Eigelb und Mehl einrühren. Abkühlen lassen. 6 Eiweiß zu Schnee schlagen und unterheben. Auf ein gefettetes Backblech streichen und mit den Mandelsplittern bestreuen. Backzeit: 25 Minuten bei 180 Grad Umluft

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

slavica_gross

Hallo Warum hat man hier das lebkuchengewürz vergessen ? 🤣🤣 Ich hab jetzt mal 2 esslöffel davon reingemacht. Hoffe es schmeckt dann 🙈 Hab natürlich schon mit dem kuchen angefangen als ich gemerkt habe das kein lebkuchengewürz im rezept ist 🙈 Bin mal gespannt 😋

21.01.2021 13:10
Antworten
ralfsagemuller

Sehr lecker!😍

14.10.2020 14:54
Antworten
jlthomas

Waren gestern der Hit bei mir in der Schule. Sind zwar Brwonies und haben wenig mit Lebkuchen zu tun aber super lecker!

05.12.2018 12:16
Antworten
frauvomladencop

Würde gerne den Kuchen machen, ist er eher trocken oder saftig?

23.11.2016 09:50
Antworten
Cleverle

Hallo, ich freue mich das euch die Schoko-Lebkuchen schmecken. Auch ich nehme nun 100g Zucker weniger. Als Schokolade bevorzuge ich Zartbitter. Bei Vollmilchschokolade kann man wohl die Zuckermenge noch mehr zurückschrauben. Ich streiche die Masse auf die Fettpfanne die ich vorher mit Backpapier auslege. Nach dem Erkalten schneide ich die Platte in Quadrate von cirka 2 cm. In einer Weihnachtsdose hält sich der Lebkuchen in etwa 3 Wochen frisch. Ich wünsche euch noch gutes Gelingen mit dem Rezept. Cleverle

16.11.2016 17:01
Antworten
PenelopeCruz

Großes Kompliment auch von mir. Das Rezept ist wirklich super lecker und einfach nachzuvollziehen. Die Lebkuchen kommen sowohl bei Freunden als auch im Büro toll an! Mehr davon!

20.12.2004 16:30
Antworten
Gelöschter Nutzer

Hallo Günther! Vielen Dank für deine Antwort. Also so ähnlich wie Brownies, da füllt man den Teig ja auch als Ganzes aufs Blech/in die Fettpfanne. Viele Grüße von der schreckschraube

13.12.2004 16:05
Antworten
efa

Hallo zusammen- da ich im Ausland lebe und weder Lebkuchengewürz, noch die entsprechenden Zutaten kaufen kann war ich auf der Suche nach einem Lebkuchenrezept ohne das o.g. Gewürz. Die Butter-Schoko-Lebkuchen haben super geklappt und schmecken auch echt lecker. Zu den Fragen von Schreckschraube: - Ich hab den ganzen Teig auf ein Blech gestrichen (leider war mein Blech zu klein, also musste auch noch eine Obstkuchenform herhalten). Nach dem Backen lassen sich die Würfel ganz einfach vom Blech lösen - Oblaten? .... ich vermute das lässt sich machen. Aber irgendwie fehlt, da ja ohne Lebkuchengewürz, auch der typische Lebkuchengeschmack.... daher würd ich persönlich Würfel schneiden. Ach ja.... bei 300g Schokolade weiss ich jetzt zumindest woher die Weihnachtspfunde diese Jahr kommen :-) Gutes Gelingen Günther

12.12.2004 10:42
Antworten
Gelöschter Nutzer

Hallo! Wird der Teig auf das ganze Blech gestrichen und nach dem Backen in Stücke geschnitten? Könnte man den Teig auch einzeln auf Oblaten streichen? Hört sich ansonsten sehr lecker an! Viele Grüße von der schreckschraube

29.11.2004 15:57
Antworten
Wombat02

Hallo, also ich habs mal ausprobiert, ist echt einfach und ich ernte nur Lob. Die Lebkuchen sind nämlich echt lecker.

18.11.2004 16:07
Antworten