Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 25 Minuten
Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Backofen auf 180 - 200 Grad O/U vorheizen.
Auflaufform bereit legen.
Filet in 6 dicke Stücke (4 cm) teilen, aufrecht hinsetzen und diese rundherum mit je einer Scheibe Bacon einschlagen. Die "Tönnchen" mit Salz und gem. schwarzem Pfeffer bestreuen und aufrecht in eine Auflaufform setzen. (Wer mag, brät sie vorher kurz von beiden Seiten scharf an.)
Die Zucchini waschen, die Enden kappen, die Frucht halbieren. Jede Hälfte in 3 gleichgroße Teile schneiden und mit jeweils einer Scheibe Bacon umwickeln. Etwas Öl in einen kleinen Topf geben, erhitzen und die Zucchinitönnchen aufrecht hinein setzen. Die Zucchini salzen, mit Cayennepfeffer bestäuben und von oben, unten und seitlich anbraten. Nun die angebratenen Zucchini zwischen das Fleisch in die Auflaufform setzen.
Die Tomaten waschen, trockentupfen und zwischen Fleisch und Gemüse legen.
Sahne in den Zucchinitopf schütten und erhitzen, gewürfelten Gorgonzola und die Schmelzkäseecken hinzu fügen. Unter Rühren den Käse schmelzen und die Sauce mit Salz und Cayennepfeffer würzen.
Dann die Sauce zwischen den Fleisch- und Zucchinistücken verteilen.
Die Form in den vorgeheizten Ofen setzen und alles in ca. 25 Minuten garen.
Zu der Käsesauce passen bissfest gegarte Nudeln.
Hinweis: Das Ganze ist auch partytauglich, da man es gut vorbereiten und in der Fettpfanne des Backofens zubereiten kann.
Anzeige
Kommentare
Liebe Köche, das Filet wird nicht trocken, wenn Ihr Euch an das Rezept haltet. Es sei denn das Fleisch ist schlechte Qualität oder Ihr nehmt Umluft. Bei allen anderen hier hat es geklappt ;-) Liebe Grüße Ginger
Das Rezept war gut, allerdings war uns die Soße zu dünn und das Fleisch etwas zu trocken. Das lässt sich ja ändern, ich werde die Soße etwas andicken, dann wird es wohl passen
Hallo Pitta, ja, die Sauce ist etwas dünn, deswegen gebe ich Sahneecken dazu. Probier doch mal etwas Mondamin in etwas Sahne verrührt von Anfang an in die Sauce mit einzurühren. Das sollte klappen. Liebe Grüße Ginger
Habe es gestern zum ersten Mal gekocht. Habe die Zucchinimenge verdreifacht. Wir lieben Zucchini. Habe die zusätzlichen Zucchinistücke aber nicht mit Bacon umwickelt. Habe nichts vorher angebraten. Anbraten wurde als Option angegeben. Die Backofenzeit passte hinten und vorne nicht! Erst nach insgesamt 50 Minuten war das Fleisch nicht mehr roh… Und die Bandnudeln inzwischen kalt… Also ohne Anbraten mache ich das nicht nochmal!!!! Und 200 Grad waren irgendwie zu niedrig. Ich packte nach den angegebenen 25 Minuten einen Deckel drauf bei 220 Grad O/U für weitere 25 Minuten… Bevor alles in den Ofen kam, habe ich etwas Rosmarin- und edelsüßes Paprikapulver drauf verteilt. Zusätzlich eine kleine Menge frisch gemahlene Chiliflocken. In die Soße kam ein Esslöffel Gemüsebrühe. Mein Mann hat den Teller am Ende sauber geleckt 😅 Gorgonzola ist sein Lieblingskäse. Ach ja ich habe die Schmelzkäseecken verdoppelt. Der Geruch in der Küche war ein wenig ekelhaft, aber später schmeckte die Soße zum Glück nicht extrem nach Käse.
Hallo sspprraayy, hast Du die Form in den kalten Ofen geschoben ? Oder spinnt Dein Ofen ? Ansonsten ist alles in der angegebenen Zeit fertig. Längere Garzeit macht trockenes Fleisch... Liebe Grüße Ginger
boah.....ist das lecker!!! Ich staune, dass dieses tolle Rezept noch keine Bewertungen hat! Von uns 5 Sterne!!!!! Ich habe das Rezept gestern unter Zufallsrezepten gefunden, weil ich eine Idee für´s WE brauchte. Das ist ja mal ein Geschmackserlebnis pur und relativ einfach zuzubereiten. Wir haben die Zucchini nicht vorher angebraten. Einfach das Fleisch und die Zucchinitönnchen gewürzt und gleich eingewickelt und mit Zahnstochern befestigt. Alles angebraten in einer großen Pfanne und dann doppelte Menge Soße gemacht. Sahne hab ich die einfache Menge genommen und mit etwas Milch verlängert, aber Käse hab ich je 200 g rein getan. Hmmmmmmm....die Zucchini und Tomaten sind so schön frisch und saftig, Schweinefilet mit Bacon eingewickelt schmeckt sowieso oberklasse und dann noch diese traumhafte Soße! Wir hatten Spirelli (waren grade da) dazu, ich kann mir auch Spätzle wunderbar vorstellen. Danke für das tolle Rezept, Ginger88! LG Rhiannon
Hallo Rhiannon, das freut mich aber, daß der Zufall Dir und dem Rezept behilflich war :-) Da habt Ihr 2 Euch ja gesucht und gefunden ! Lieben Dank für´s Ausprobieren und natürlich für die Traaaaauuuuumnote ! Mit rohen Zucchinitönnchen werde ich es auch mal probieren...Zeit sparen ist ja immer gut :-) Viel Spaß auch noch weiterhin im CK ! Ginger
Hallo Ginger, ja, die rohen Zucchini machen sich gut, so haben sie etwas Biss und sind nicht so gurkenmäßig. Aber ich bin traurig, dass da oben jetzt nur 3,5 Sterne angezeigt werden, ich habe wirklich 5 vergeben. Vielleicht fällt das Rezept jetzt mit Bewertung dann aber doch mehr Leuten ins Auge. Ich kann nur sagen: Leute, das müsst ihr probieren, sonst entgeht euch was! LG Rhiannon
Hallo Ihr Köche ! Hier hat sich ein Fehlerchen in der Zubereitung eingeschlichen... Die Zucchinitönnchen werden natürlich erst NACH dem rundherum Anbraten mit dem Bacon umwickelt :-) Liebe Grüße Ginger
Hallo Ginger, ich habe natürlich nicht die Kommentare vorher gelesen und hab einfach drauf los gekocht. Trotz, dass ich die Zuccini samt Bacon angebraten habe hat es fabelhaft geschmeckt. Das erste mal haben wir Kartoffelstampf mich etwas Muskat und Röstis dazu gegessen, alle acht waren sehr begeistert von dem Rezept. Diesmal gibts Kartoffeln und morgen dann endlich Nudeln dazu. :) Ich glaube ich werde diesen "´Fehler" beibehalten, wenn es doch so gut ankommt. LG Zara