Zucchini-Schinken-Pfannkuchen für kleine Feinschmecker


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

tageskinderprobt, schnelles, leckeres und kalziumreiches Mittagessen für 6 Kleinkinder oder 3 Erwachsene

Durchschnittliche Bewertung: 4.69
 (55 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. simpel 29.01.2012 594 kcal



Zutaten

für
1 Zucchini, ca. 250 g
75 g Schinken, mager, geräuchert, oder Kochschinken
½ TL Thymian
2 EL Butter, geschmolzene
200 g Mehl
½ TL Backpulver
2 Ei(er)
200 ml Buttermilch
125 g Magerquark
n. B. Salz und Pfeffer
n. B. Knoblauchgranulat
4 EL Öl, neutrales, zum Braten
evtl. Petersilie, oder Basilikum

Nährwerte pro Portion

kcal
594
Eiweiß
26,67 g
Fett
29,44 g
Kohlenhydr.
54,30 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Ruhezeit ca. 20 Minuten Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 55 Minuten
Zucchini raspeln und mit 1 TL Salz bestreuen. 10 Min. stehen lassen, in ein Sieb abschütten und kräftig mehrmals ausdrücken.

Mehl mit Backpulver mischen, flüssige Butter, Eier, Buttermilch und Quark zugeben und kräftig mit einem Schneebesen verrühren. Würzen mit Salz, Pfeffer, Thymian (kann auch weggelassen werden oder durch frische Petersilie bzw. Basilikum ersetzt werden) und einige Umdrehungen Knoblauchgranulat aus der Mühle (ich nehme für die Pfannkuchen keinen frischen Knoblauch, der ist mir für die Kinder zu kräftig und könnte beim Braten zu schnell verbrennen). Wer keinen getrockneten Knoblauch verwenden will, lässt ihn einfach weg. Den gut verrührten Teig (wer Angst hat, es könnte "Knübbelchen" geben, nimmt lieber einen elektrischen Mixer) 10 Min. quellen lassen. Die ausgedrückten Zucchini und die Schinkenwürfel zugeben und gut verrühren. Abschmecken und falls Salz fehlt, unbedingt nachsalzen. Die Puffer dürfen nicht fad schmecken, das mögen auch kleine Kinder nicht!

Jeweils ein EL Öl in einer Pfanne erhitzen und jeweils 3-4 kleine Puffer hineingeben. Von beiden Seiten schön hellbraun und durchbacken.

Tipp: Lecker ist eine Knoblauch-Joghurtsauce (einfach Naturjoghurt mit Salz und frischem Knoblauch verrühren) dazu. Meine Kiddies essen sie aber am liebsten pur oder mit einem kleinen Klecks Tomatenketchup (mit weniger Zucker) zum Eintunken der Puffer.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

räuber-tochter

Super Rezept! Habe nur statt Magerquark Kräuterquark genommen. Und ordentlich gewürzt, das ist wirklich sehr wichtig. Vielen Dank für das Rezept ssgt Räubertochter

18.08.2023 20:35
Antworten
Dikati

Einfach perfekt! Habe es auch im Mini Waffeleisen gemacht. Meine kleine Feinschmeckerin hat 3 kleine Waffeln gegessen! Gibt es ab sofort öfters

21.05.2022 12:16
Antworten
TessaHD

Durch Zufall bin ich auf das Rezept gestoßen, auf der Suche nach Resteverwertung von Zucchini, Schinken, Eiern und Joghurt. Eine Portion ergab bei mir 3 Pfannküchlein - mit Joghurtsoße genau die richtige Menge zum satt werden. Ich habe zusätzlich zum Thymian noch italienische Kräuter zugegeben, statt Buttermilch habe ich Milch genommen. Toll! Das gibt es wieder. Danke für das tolle Rezept!

05.01.2022 18:40
Antworten
Monsen

So tolles Rezept! Ich habe das ganze *3 gemacht und am Campingplatz im Waffeleisen rausgebacken. Hat super funktioniert und lecker geschmeckt - bei uns mit Ahornsirup und Apfelmus.

01.08.2021 19:54
Antworten
Andimuck

Vielen Dank für das leckere Rezept, es hat uns sehr gut geschmeckt. Mangels Buttermilch habe ich Milch verwendet, ging prima und wird wieder gemacht! LG Andi

18.07.2021 12:15
Antworten
fruchtsternchen

Sehr lecker! VG Fruchtsternchen

30.08.2013 09:44
Antworten
Khelben666

Die Pfannkuchen habe ich heute ausprobiert, aber ich habe den Schinken weggelassen, die Pfannkuchen abkühlen lassen und dann eine Art Lachstorte draus gemacht. Einfach einen Pfannkuchen mit ein Meerrettich-Creme (Creme Fraiche + Joghurt + Meerrettich + gehackte Kapern, abschmecken mit Zitronensaft) bestreichen und dann mit geräuchertem Lachs belegen. Darauf noch einen Pfannkuchen, Meerettich und Lachs. Zum Abschluss noch einen Pfannkuchen und etwas Meerrettich-Creme und das ganze noch mit etwas Dill bestreuen. War sehr lecker und auch für den Sommer schön erfrischend.

24.07.2013 23:21
Antworten
Koelkast

Wie schön.... vielleicht liegt es ja daran, dass ich "großes" Kind auch immer mitesse, wenn die Tageskinder essen!!!! LG Koelkast

23.04.2013 22:31
Antworten
katzenbuckel

Sehr lecker und schnell gemacht "auch für große Kinder" .

23.04.2013 18:18
Antworten
nette174

Hallo, hab die Pfannekuchen gerade in der Pfanne. Mann, sind die lecker. Ich hab allerdings noch Salami dazu gemacht, da ich nicht genug Schinken da hatte. Und ein bisschen gerappter Käse.... einfach perfektes Rezept. DANKE...

20.05.2012 14:19
Antworten