Zutaten
für1 Pkt. | Blätterteig, TK, 300 g |
Für die Füllung: |
|
---|---|
1 m.-große | Zwiebel(n), fein gehackt |
150 g | Kochschinken, fein gewürfelt |
20 g | Butter |
2 EL | Sahne |
1 Prise(n) | Salz |
½ TL | Pfeffer, schwarzer, frisch gemahlen |
1 Prise(n) | Paprikapulver, edelsüß |
2 EL | Petersilie, gehackte |
100 g | Käse, (mittelalter Gouda), fein gewürfelt |
Zum Bestreichen: |
|
---|---|
1 | Eigelb |
2 EL | Milch |
Zubereitung
Den Blätterteig auftauen lassen, auf dem bemehlten Backbrett 5 mm dick ausrollen und die Teigplatte in 10 x 10 cm große Quadrate schneiden, diese diagonal halbieren.
Die Zwiebel- und Schinkenwürfel unter Umrühren in heißer Butter anbraten. Vom Herd nehmen, Sahne dazugeben, mit Salz, Pfeffer, Paprika und Petersilie würzen und den Käse hineinmengen. Die Teigdreiecke mit der abgekühlten Füllung belegen, von der Diagonalen her aufrollen und auf ein Backblech legen. Eigelb mit Milch verquirlen und die Kipferl damit bestreichen, 15 Min. bei 200-220 Grad backen und möglichst frisch servieren.
Die Zwiebel- und Schinkenwürfel unter Umrühren in heißer Butter anbraten. Vom Herd nehmen, Sahne dazugeben, mit Salz, Pfeffer, Paprika und Petersilie würzen und den Käse hineinmengen. Die Teigdreiecke mit der abgekühlten Füllung belegen, von der Diagonalen her aufrollen und auf ein Backblech legen. Eigelb mit Milch verquirlen und die Kipferl damit bestreichen, 15 Min. bei 200-220 Grad backen und möglichst frisch servieren.
Kommentare
Hallo, so ähnlich mache ich sie immer wieder mal, aber nicht mit so viel Käse. Ich hatte Probleme die Kipferl mit der Füllung zu Kipferl zu formen. Ich hab max. einen Teelöffel auf das Dreieck und dann versucht aufzurollen. Das ging einfach nicht, die Füllung kam überall wieder raus. Es wurde einfach nichts. Und dann wäre auch eine ganze Menge Füllung übrig geblieben. Dann habe ich den Blätterteig als Quadrat belassen und einen guten El Füllung drauf gegeben und dann die Spitzen nach innen geklappt. So ging dann auch eine Menge Füllung weg. Wir wollen ja nicht nur Blätterteig essen, sondern auch etwas von der Füllung merken. Geschmacklich sind die Kipferlquadrate aber richtig gut. LG käsespätzle
Hallo, sehr lecker sind deine Schinkenkipferl gewesen. Die Füllung hat mir besonders gut gefallen, ein schönes Rezept das ich gerne wieder machen werde. Liebe Grüße Pumpkin-Pie