Arbeitszeit ca. 10 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 8 Minuten
Gesamtzeit ca. 18 Minuten
Einen Topf mit Salzwasser aufsetzen und wenn das Wasser kocht, die Nudeln einstreuen, umrühren und 3 Min. köcheln lassen. Danach die klein geschnittenen Brokkoliröschen zugeben und gemeinsam mit den Nudeln noch 5 Min. zugedeckt auf kleiner Flamme zu Ende garen. Abgießen, zurück in den Topf geben und die Sahne zugießen. Mit Salz, Pfeffer, einer Winzigkeit Chili (nur zur Geschmacksverstärkung, schärft nicht) und Muskat würzig abschmecken, Käse und Putenbrustaufschnitt unterrühren sowie die saure Sahne. Erhitzen und nochmals abschmecken.
Da ich morgens das Essen vorbereite, stelle ich es dann fertig in den Kühlschrank. Mittags gebe ich eine kleine Menge Wasser zu den Nudeln, rühre gut um und erwärme es dann bis zum gewünschten Hitzegrad. Je nach Alter kann man die Knackigkeit des Brokkolis verändern. Meinen ganz kleinen Tageskindern serviere ich das Gericht sehr weich, während meine über Zweijährigen auch gerne mal einen etwas knackigeren Brokkoli essen.
Als Variante kann man das Gericht auch mit gewürfelter Zucchini servieren. Dies ist allerdings bei meinen Tageskindern lange nicht so beliebt.
Anzeige
Kommentare
Mega lecker und super schnell gemacht. Meinem Sohn schmeckt es auch sehr gut.
Sehr lecker 😋 Meine Tochter liebt es auch
Ein super Rezept! Wir lieben es! Die Sahne ersetzen wir allerdings durch Milch, damit es nicht allzu schwer wird. Alternativ zu den Aufschnittstückchen haben wir es auch schon mit kleinen Fleischbällchen zubereitet. Der Knaller!
Ach ups, ich hab es ja schon einmal kommentiert. Sorry, aber doppelt hält besser! :D
Ich nehme 500g TK-Brokkoliröschen und 400g Hackfleischbällchen, sonst genau wie im Rezept. Meine Tochter liebt es!
die saure Sahne hat aber auch nur 10% Fett. aber das schmeckt auch gut mit Cremefine.... benutze ich auch oft. Danke für deinen netten Kommentar. ... LG Koelkast
Ich habe mich weitestgehend ans Rezept gehalten, die Sahne durch 7 % Cremefine/Milch ersetzt und mein restlicher Reibkäse war bestimmt keine 100 g mehr - aber das machte nichts. Allerdings musste ich ziemlich nachwürzen - da war ich anfangs zu zaghaft. Es schmeckte aber gut! Und mein Hähnchenbrustaufschnitt, der schon viel zu lange eingefroren war, ist endlich verbraucht. Danke für dieses Rezept! LG innisiflo
Danke euch!!! Man kann auch prima saure Sahne und ein wenig Schmelzkäse nehmen.... meine Tageskinder lieben den Geschmack...!!! LG Koelkast
Wow, was für ein tolles Rezept. Bin total begeistert. Meine Tochter 14 Monate und mein Mann lieben es auch. Ich hatte neulich noch gekochte möhren da, die hab ich püriert und mit unter gerührt, war auch sehr lecker. Danke und mfg
Hallo! Wieder ein tolles Rezept, meine Kinder lieben diese nudeln! Ich hab sie schon oft gemacht! Als Sauresahneersatz hab ich auch schon mal Schmelzkäse genommen, war auch sehr lecker! Lg majaplis