Zutaten
für3 | Süßkartoffel(n) |
1 | Paprikaschote(n), rot |
1 gr. Dose/n | Kichererbsen |
1 gr. Dose/n | Tomate(n), geschälte und gewürfelte |
1 | Zwiebel(n), rote, nicht zu fein gewürfelt |
2 | Knoblauchzehe(n), gehackt |
2 cm | Ingwer, gehackt |
1 Bund | Koriander, gehackter |
1 Dose | Kokosmilch |
1 | Chilischote(n), rote, fein gehackt |
Salz | |
Olivenöl | |
1 | Limette(n), den Saft davon |
evtl. | Wasser |
Nährwerte pro Portion
kcal
620Eiweiß
12,93 gFett
46,42 gKohlenhydr.
37,09 gZubereitung
Zwiebeln in Olivenöl anbraten, bis sie leicht braun sind. Paprika, Knoblauch, Chili und Ingwer hinzugeben und kurz mit anbraten. Wenn nötig, mit etwas Wasser ablöschen. Die gewürfelten Süßkartoffeln hinzugeben und ebenfalls kurz mit anbraten. Das Ganze dann mit den Tomaten "ablöschen" und etwa 10 Minuten köcheln lassen.
Die Kichererbsen und Kokosmilch (nach Belieben) hinzugeben und weiter köcheln lassen, bis die Kartoffeln weich sind. Am Ende den Limettensaft und den gehackten Koriander hinzugeben und nach Belieben salzen. Das Ganze noch ein bisschen einkochen lassen.
Am besten schmeckt es tatsächlich, wenn man es eine Nacht ruhen lässt. Mit Reis oder Brot servieren.
Wenn man es nicht gerne scharf mag, kann man die Chilischote auch weglassen oder mehr Kokosmilch hinzufügen.
Die Kichererbsen und Kokosmilch (nach Belieben) hinzugeben und weiter köcheln lassen, bis die Kartoffeln weich sind. Am Ende den Limettensaft und den gehackten Koriander hinzugeben und nach Belieben salzen. Das Ganze noch ein bisschen einkochen lassen.
Am besten schmeckt es tatsächlich, wenn man es eine Nacht ruhen lässt. Mit Reis oder Brot servieren.
Wenn man es nicht gerne scharf mag, kann man die Chilischote auch weglassen oder mehr Kokosmilch hinzufügen.
Kommentare
ich fands lecker, die Säure der Limette rundet gut ab - hab' noch einen Schuss Sojasauce hinzugegeben ****
Leckeres Rezept, aber 3 Süßkartoffeln sind definitiv zu viel - max. 2 - was fehlt ist die Würzung des Ganzen: ich habe noch Salz, Pfeffer, Korianderpulver, Kreuzkümmel und Cayennepeffer drangetan, denn ansonsten wäre mir das Essen zu laff gewesen.
Sehr lecker! Genau nach Rezept gekocht mit Reis als Beilage 👍
Das Rezept passte gut zu meinem Vorratsschrank, also schritt ich zur Tat. Habe allerdings Paprika u. Koriander wg. Allergie weggelassen u. Chiliflocken verwendet. Es hat uns insgesamt gut geschmeckt, war uns allerdings etwas zu tomatig. Gegen den Limettensaft hatten wir nichts einzuwenden- passte ganz gut. Der Tipp mit dem Zimt ist eine gute Idee- wird beim nächsten Mal ausprobiert. Reis oder andere Beilagen haben wir nicht gebraucht - wir waren auch nur zu Zweit. Von uns 4 Punkte
Und wenn Du beim nächsten mal einfach noch ein paar Hühnerbruststreifen für die Familie anbraten würdest, die kann man sicher auch auf den Reis legen und das Curry darübergeben. So werde ich das jedenfalls machen, mein Sohn hat sich schon beim lesen beschwert, dass es fleischlos ist. Und ich habe immer etwas Kokosmilch in großen Eiswürfelbehältern eingefroren, da sie im großen Gebinde deutlich günstiger ist. Ich habe noch keine Veränderung der Qualität bemerkt
Ich würde dieses Rezepr sehr gerne ausprobieren, mag aber keine Kokosmilch. Gibt es da eine Alternative dazu¿
Danke für das ganze Lob! Ich verkoche so ziemlich alles an Gemüse in der Form. Kürbis schmeckt auch super dazu. Oder man kan auch noch "normale" Kartoffeln hinzufügen. Habe es auch mal mit Roter Beete ausprobiert. Das hat dem ganzen eine sehr interessante Farbe verliehen. Auch mit den Gewürzen kann man fantastisch herumexperimentieren. Eine Prise Zimt darin schmeckt ganz fantastisch. Meisten brate ich am Anfang noch einen EL Senfkörner mit an (Aufpassen! Die springen bei Hitze wie Popcorn aus dem Topf!). So Curries sind ideal für große Feiern und schmecken meist am nächsten Tag (wenn denn noch etwas übrig ist) noch viel besser.
Hallo! Jetzt habe ich mich endlich registrieren lassen, nur um dein tolles Rezept zu loben! Ich habe das gestern beim jährlichen Fest des Weltladens gekocht - für 50 Personen, alle waren begeistert!
Ich habe das am 1.6.2013 bei einer Veranstaltung auf dem Heumarkt in Köln für eine Tierschutzgruppe nachgekocht.-alles ausverkauft, die Töpfe leer gekratzt und selber konnte ich nicht mal probieren. Es war sehr lecker, beim zweiten Kochen konnte ich dann auch bestätigen. Werde ich sicher regelmäßig machen.
Ein sehr leckeres Rezept...die Kombi Kichererbsen und Süßkartoffeln kannte ich so noch nicht und hat mich wirklich überzeugt! Besonders der Koriander gibt noch einen richtigen "Geschmackskick". LG; S.