Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Den Couscous nach Packungsanweisung mit einem Stich Butter quellen lassen.
Zwiebeln, Paprika, Tomaten und Gurken in kleine Würfel schneiden und unter den fertig aufgequollenen Couscous geben. Gut verrühren und gut mit Salz und Pfeffer würzen. Die Rosinen kurz in Wasser einweichen, bis sie sich etwas vollgesogen haben und weich werden. Gut abtropfen lassen und dann in den Salat mischen.
Die Pinienkerne und Sonnenblumenkerne leicht anrösten, Vorsicht, verbrennt schnell, und mit dem klein geschnittenen Feta unter den Salat heben. Die Minze und die Petersilie möglichst klein hacken und ebenfalls untermengen.
Da der Salat ohne eine leichte Vinaigrette zu trocken wird, mit den restlichen Zutaten eine Soße anrühren. Ich gebe einfach ein paar Tropfen Öl und Essig, einen Schuss Tomatenmark sowie Honig und Senf auf den Couscous und vermische alles. Dies wiederhole ich, bis er mir saftig und gut gewürzt erscheint.
Tipp:
Ein Spritzer Zitrone schadet ebenfalls nicht, ggf. Zitronenessig verwenden, falls vorhanden.
Wer es scharf möchte kann auch Sambal Oelek oder eine frische Chilischote beigeben.
Ich habe heute zum ersten mal diesen Salat gemacht und er war wirklich unglaublich lecker. Danke für dieses tolle Rezepte. Das einzige was ich anders gemacht habe, ich habe anstatt Rosinen Cranberries genommen und die Paprika, Tomaten und lauchzwiebeln kurz in etwas Olivenöl angebraten. So war er noch lauwarm zum Mittagessen. Morgen gibt es den Salat, dann noch mal kalt. Aus weißer Voraussicht, habe ich lieber mehr gemacht. Kann aber jetzt schon berichten, das er fast noch besser schmeckt. Konnte es mir eben nicht nehmen lassen, zu naschen. Ach ja habe auch noch zusätzlich ein paar Pizzasitz mit rein gemacht. Wir es sicherlich jetzt öfter bei uns geben.
Sehr leckerer Sommersalat, der bei Gästen gut ankommt. Da ich Feta nicht mag, lasse ich ihn einfach für mich weg weg oder ersetze ihn für Gäste durch festen Mozarella.
Ich persönlich finde ihn fein, weil er gut ohne Kreuzkümmel und andere orientalische Gewürze auskommt , die in Couscus-Gerichten so häufig vorkommen, die ich aber nicht vertrage.
Danke fürs Rezept-Einstellen.
Mehrfach ausprobiert und immer wieder von allen für sehr lecker befundem, kommt auch bei Gästen toll an. Wird sicher noch öfter auf den Tisch kommen, vor allem im Sommer. Besten Dank fürs Rezept!!
Danke für das tolle Rezept. Habe das heute mit Ebly gemacht und die Vinaigrette noch mit Cucuma und Koriander abgeschmeckt. Die Rosinen habe ich in Ganz wenig Wasser und einem Spritzer Zitronensaft eingeweicht und das abgetropfte Rosinenwasser mit der Vinaigrette vermischt.... Schmeckt fantastisch!
Gibt's bestimmt öfter!
Sehr leckere Gewürzmischung!
Praktisch zum Mitnehmen in die Arbeit; ich kanns mir auch gut als Partysalat vorstellen!
Die Portionen sind üppig berechnet, die Menge für 2 Portionen ergeben bei mir gute 3 Hauptmahlzeiten.
Danke fürs Rezept!
Kommentare
Leckeres Rezept! Ich ersetze den Couscous oft durch Hirse, schmeckt genauso gut.
Ich habe heute zum ersten mal diesen Salat gemacht und er war wirklich unglaublich lecker. Danke für dieses tolle Rezepte. Das einzige was ich anders gemacht habe, ich habe anstatt Rosinen Cranberries genommen und die Paprika, Tomaten und lauchzwiebeln kurz in etwas Olivenöl angebraten. So war er noch lauwarm zum Mittagessen. Morgen gibt es den Salat, dann noch mal kalt. Aus weißer Voraussicht, habe ich lieber mehr gemacht. Kann aber jetzt schon berichten, das er fast noch besser schmeckt. Konnte es mir eben nicht nehmen lassen, zu naschen. Ach ja habe auch noch zusätzlich ein paar Pizzasitz mit rein gemacht. Wir es sicherlich jetzt öfter bei uns geben.
Das Salat ist mega gut. 30 Minuten für die Zubereitung reichen aber nicht aus.
Der Salat ist sehr lecker und erhält daher auch die volle Punktzahl .Vielen Dank für das Rezept
Sehr lecker. Schmeckt auch mit Hirse statt Couscous (glutenfrei)
hatte kein Couscous also hab ich Quinoa genommen. +Crevetten sautiert. Sehr sehr lecker! LG Angelica
Sehr leckerer Sommersalat, der bei Gästen gut ankommt. Da ich Feta nicht mag, lasse ich ihn einfach für mich weg weg oder ersetze ihn für Gäste durch festen Mozarella. Ich persönlich finde ihn fein, weil er gut ohne Kreuzkümmel und andere orientalische Gewürze auskommt , die in Couscus-Gerichten so häufig vorkommen, die ich aber nicht vertrage. Danke fürs Rezept-Einstellen.
Mehrfach ausprobiert und immer wieder von allen für sehr lecker befundem, kommt auch bei Gästen toll an. Wird sicher noch öfter auf den Tisch kommen, vor allem im Sommer. Besten Dank fürs Rezept!!
Danke für das tolle Rezept. Habe das heute mit Ebly gemacht und die Vinaigrette noch mit Cucuma und Koriander abgeschmeckt. Die Rosinen habe ich in Ganz wenig Wasser und einem Spritzer Zitronensaft eingeweicht und das abgetropfte Rosinenwasser mit der Vinaigrette vermischt.... Schmeckt fantastisch! Gibt's bestimmt öfter!
Sehr leckere Gewürzmischung! Praktisch zum Mitnehmen in die Arbeit; ich kanns mir auch gut als Partysalat vorstellen! Die Portionen sind üppig berechnet, die Menge für 2 Portionen ergeben bei mir gute 3 Hauptmahlzeiten. Danke fürs Rezept!