Versunkener Apfelkuchen
Schneller Blechkuchen
Schneller Blechkuchen
250 g | Butter, weich |
250 g | Zucker |
350 g | Mehl |
5 | Ei(er) |
1 Pck. | Vanillezucker |
1 Pck. | Backpulver |
n. B. | Zimt |
1 kg | Äpfel |
1 Spritzer | Zitronensaft |
2 EL | Rum |
Puderzucker, zum Bestäuben |
Kommentare
Sehr lecker!
Extrem schnell und einfach und superlecker 🙂 Die Backzeit habe ich aber um ein paar Minuten verlängert und auf Umluft umgeschaltet, damit der Kuchen eine schöne Farbe bekommt
Super Geschichte. Simpel, schnell, fluffig variabel. Endlich mal ein Rezept das ohne viel Aufwand gelingt.
Toller Apfelkuchen, lecker saftig fluffig. Super einfach zu machen! Backzeit würde ich anpassen auf 180 grad für 30 Minuten.
Sehr leckerer Apfelkuchen. Ich hab etwas weniger Zucker, 100g gem. Nüsse und 200g Mehl verwendet.
Hallo, ein tolles und einfaches Rezept. Das kann man auch super mit Kindern ( ohne Alkohol ) zusammen machen. Und er schmeckt echt lecker. Viele Grüße.
Hallo, habe so viele Schattenmorellen und das Rezept heute mit Kirschen ausprobiert. Lecker!! LG roccy
Hab den Kuchen nach Rezept gebacken. Ratz- Fatz .....fertig. Ich finde ihn fluffig und lecker.
Hab mich genau ans Rezept gehalten, aber statt Butter Öl genommen. Sehr lecker und schnell gemacht. Irgendwas zu karamellisieren ist völlig unnötig. Soll ja schließlich auch Apfelkuchen und nicht Zuckerkuchen sein. Danke für das schnelle und tolle Rezept.
Hallo mollysland meine Tochter brachte dein Rezept mit dazugehörigem Kuchen aus dem Hauswirtschaftunterricht mit nach Hause. Im Schulunterricht hat mn sich exakt an das Rezept gehalten, was ich als (ich backe extrem viel) ausbaufähig betrachtete. Optimaler für den Geschmack und die Konsistenz des Kuchens ist es, die Äpfel vorher zu Karameliesieren und mit dem Rum abzulöschen und beim Teig das backpulver zu reduzieren (zu viel Backpulver erzeugt einen komischen Nachgeschmack, ca 3 flache TL Backpulver reichen vollkommen aus (ein Päckchen von 15 g reicht für mind. 500 g Mehl) Am Wochenende haben ich den Kuchen, mit den von mir vorgeschlagenen Änderungen gebacken und anstatt des Puderzuckers mit karameliesierten Mandelsplitter überzogen...schmeckte super LG pando