Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 35 Minuten
Den Backofen auf 180°C vorheizen.
Mehl mit Backpulver mischen. 1 EL von den Haferflocken beiseite legen. Die Äpfel schälen, entkernen und würfeln. Zimt und restliche Haferflocken, braunen Zucker und die gewürfelten Äpfel hinzugeben.
In einer separaten Schüssel Ei, Öl, Joghurt und Milch verrühren. Den Mehl-Haferflocken-Apfel-Mix aus der anderen Schüssel hinzugeben und alles gut miteinander vermengen. Den Teig mit einem Löffel in Muffinförmchen füllen. Den restlichen EL Haferflocken darüber verteilen. Etwa 20 Min. im Ofen goldbraun backen (wenn man große Muffinformen nimmt, dann etwa 5-10 Min. länger backen).
Ergibt bei mir 12 normale oder 8 große Muffins.
Kommentare
Ich liebe diese Muffins! Tolles Rezept! Statt Joghurt habe ich Apfelmus genommen, das funktioniert auch sehr gut :)
Heute zum ersten Mal ausprobiert und wird definitiv wieder gemacht. Ich hab mich genau ans Rezept gehalten und finde sie trotz kalorienarm sehr gut. Angeklebt sind sie bei mir an den Muffinförmchen nur als sie frisch waren, 1 Tag später haben sie sich sehr gut gelöst. Vielen Dank fürs Teilen des Rezepts!
Sehr lecker... statt des braunen Zuckers habe ich Honig zum Süßen genommen.
super lecker... habe sie auch mit meinen Kita- Kiddies gebacken und sie haben ihnen echt gut geschmeckt 👍 backe sie grad ein weiteres Mal 🤗
Hmmm, sehr 😋! Nicht zu süß, schnell gemacht und fluffig. Leider keinen Ahornsirup im Haus; ich glaube, das wäre das I-Tüpfelchen 😂, auch wenn das mein „nicht zu süß“ gerade widerlegt. Die gibt’s wieder! Danke fürs Rezept!
Super leichtes Rezept! Habe 1 Becher (150g) fettarmes Vanillejoghurt genommen und dafür nur einen Schuss Milch. Geschmacklich sind sie total super! Schön saftig/zimtig und der Teig hat sich prima verarbeiten lassen!! Habe sie 20min im Ofen gehabt, dann herausgenommen und 5min in der Form ruhen lassen. Anschließend löse ich sie immer aus der Form und lasse die Muffins auf einem Kuchengitter auskühlen. So bleiben meine Muffins eigentlich fast nie am Papier kleben!! Vielen Dank für das Rezept! 5* und ein Bild von dem Apfel-Zimt Muffin mit Zimt/Zitronenglasur ;)
Geschmack und Konsistenz sind sehr gut, bei 12 Muffins und 200g Äpfel hat ein Stück auch nur 125 kcal - dafür volle Punktzahl! Leider hängen sie ziemlich an den Förmchen fest, deshalb "nur" 4 Sterne von mir. Trotzdem absolut empfehlenswert!
Bei mir kleben sie auch total an den Papierförmchen. Woran liegt denn das? Zu wenig Fett?
Das liegt am wenigen Öl. Einfach die Förmchen einfetten und mit Mehl bestäuben. Dann fallen sie euch automatisch entgegen. Ich mache sie daher nur in Silikonbackformen, da benötigt man keine Papierförmchen.
super leicht und super lecker! Einfach klasse für diese Jahreszeit! Kann's nur weiterempfehlen (: