Zutaten
für1 Becher | Sahne, (à 200g) |
2 Becher | Mascarpone, (à 250g) |
1 Tüte/n | Keks(e) (Amarettini) |
Amaretto | |
1 Glas | Sauerkirschen, (400g) |
40 g | Schokolade - Streusel, Vollmilch |
Zubereitung
Alle Amaretti - bis auf 8-10 Stück - in Amaretto einweichen bis sie leicht matschig sind. Kirschen gut abtropfen lassen. Sahne fast steif schlagen (darf noch nicht einmal ansatzweise Butterflöckchen bilden, das man diese nachher extrem herausschmecken würde) und gut mit dem Mascarpone verrühren. Kirschen unterheben und mit den eingeweichten Amaretti in eine Schüssel schichten - oben und unten jeweils eine Schicht Creme. Mit den zurückbehaltenen Amaretti dekorieren und mit Schoko-Streuseln bestreuen. Gut kalt stellen.
Die Süße bekommt der Nachtisch durch den Amaretto-Amarettini-Matsch.
Die Süße bekommt der Nachtisch durch den Amaretto-Amarettini-Matsch.
Kommentare
Ganz vergessen: Eine 1/2 Tüte Amarettini hat voll gereicht 👍
Gerade die Nachspeise für Silvester gemacht. Die Creme habe ich noch mit Zimt verfeinert, aber auch nur 1 Mascarpone und Magerquark dazu genommen Bin gespannt, sieht aber schon mal sehr gut aus! Danke für das tolle Rezept
gerne würde ich dieses Rezept ausprobieren. allerdings kann ich mit der Mengenangabe der Amaretti nichts anfangen. Bitte etwas genauer. Danke
Servus. So ein feines Dessert hat man nicht alle Tage. Wir waren von dem Geschmack schwerst begeistert. Vielen Dank fürs Rezept und liebe Grüße aus Oberbayern. Oliver & Tina
Hallo Kochnixe, ich würde das machen. Tiramisu z.B. mache ich auch immer am Tag vorher. Lieben Gruß Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung
Leider fehlte mir eine ungefähre Mengenangabe zum Amaretto und ich habe etwas zuviel erwischt: der Matsch war also sehr flüssig. Hat aber trotzdem total lecker geschmeckt !!! Alle waren begeistert und ich werde beim nächsten Mal einen Teil Mascarpone durch Quark ersetzen (das Ganze etwas entschärfen).
Hat sehr lecker geschmeckt. Ich war zuerst skeptisch, ob die Süße von Amaretti und Likör reicht, aber es reicht tatsächlich. Ich habe 200 g Amaretti und 10 EL Likör genommen.
Sowas von lecker haben wir hier in der Firma ausprobiert, alle waren sehr begeistert.
Das Rezept kann man auch mit Weintrauben machen - köstlich! Dazu die Weintrauben halbieren, die Amarettini zerbröseln (nicht einweichen, das Rezept ist dann ohne Allohol) und anschließend alles zusammen unterheben. Zum Schluß nur noch mit ein paar Weintrauben und Amarettini-Bröseln verzieren - fertig! LG Jenny
Hab diese Nachspeise schon probiert, war begeistert,sooo was von lecker..... LG Grete