Arbeitszeit ca. 10 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 40 Minuten
Gesamtzeit ca. 50 Minuten
Übersetzt bedeutet "Queijada" Käsekuchen, es ähnelt aber eher einem Pudding oder Flan.
Butter, Zucker, Milch und Vanillezucker verquirlen. Eier, Orangensaft und Abrieb unterrühren. Zuletzt das Mehl hinzufügen und rühren, bis die Masse klümpchenfrei ist.
In eine gefettete Form füllen (z.B. eine 26-er Springform oder Auflaufform mit ähnlichem Fassungsvermögen) und bei 180 °C Ober-/Unterhitze ca. 45 - 55 Minuten je nach Ofen backen bis die Masse gestockt ist.
Wichtig ist, dass die Form dicht ist, damit nichts herausläuft. Das Dessert wird im Ofen steigen und sobald es draußen ist, wieder zusammensinken - das ist normal.
Herausnehmen und sofort mit 1-2 El Zimt-Zucker-Gemisch bestreuen. Abkühlen lassen und bis zum Verzehr an einem kühlen Ort aufbewahren. In Kuchenstücke schneiden und servieren.
Die Masse hat eine puddingähnliche Konsistenz und kann auch in Muffinförmchen gebacken werden, die Backzeit hierfür kann ich leider nicht genau angeben, aber sie verkürzt sich entsprechend.
Das Dessert lässt sich sehr gut am Vortag vorbereiten.
Anzeige
Kommentare
Tolles Rezept. Werde nächstes Mal aber etwas weniger Zucker nehmen. Als ich die halbe Menge in einer Auflaufform aus Glas gemacht habe, brauchte ich doch eine Backzeit von einer Stunde.
Super lecker, saftig und schnell gemacht ! Hab aus Ermangelung von ner frischen Orange einfach 100ml Orangensaft und nen Schuss Limettensaft genommen. Hat auch funktioniert. Noch eine kleine Frage hätte ich: Ist es normal, dass die Butter während dem Backen obendrauf "schwimmt" oder hab ich da was verbockt? War auch nach dem Backen dann noch ein Film aufm Flan
Hallole.. ein einfaches und sehr leckeres Rezept.. stand auch schon mehrmals auf der Wunschliste.. und das Rezept durfte ich auch schon weiter geben ;) LG Anitra
alles klar, werd ich beim nächsten Mal ausprobieren - übrigens hat die halbe Menge bei mir exakt für ein 6er Muffinblech gereicht, Backzeit hatte ich auf 40-45 Minuten verkürzt
schön, dass es dir geschmeckt hat! Und ja, es wird auch mit 2 Eiern fest ;)
tolles und einfaches Rezept - auch wenn ich die doppelte Menge Eier verwendet habe, war irgendwie skeptisch, ob das Ganze ansonsten wirklich fest wird.