Zutaten
für400 g | Brokkoli |
Salz und Pfeffer | |
Muskat | |
Estragon | |
1 Bund | Lauchzwiebel(n) |
600 g | Lachsfilet(s) |
Für die Sauce: |
|
---|---|
80 g | Butter |
50 g | Mehl |
½ Liter | Milch |
¼ Liter | Weißwein, oder Brühe |
2 EL | Zitronensaft (bei Verwendung von Brühe) |
8 EL | Sahne |
12 | Lasagneplatte(n), evtl. bis 15, je nach Größe |
100 g | Käse, geriebenen Emmentaler |
Zubereitung
Brokkoli in Röschen teilen, in wenig kochendem Salzwasser bissfest garen. Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.
Die Lauchzwiebeln in Ringe schneiden.
Das Lachsfilet in große Würfel teilen.
Für die Bechamelsauce:
50g Butter (oder Margarine) erhitzen. Das Mehl unter Rühren hineinschütten und kurz durchschwitzen lassen.
Unter Rühren mit dem Schneebesen die Milch nach und nach dazu gießen (Tipp: die Milch vorher in der Mikrowelle erhitzen), salzen und pfeffern.
Die restliche Butter in einer Pfanne erhitzen. Lauchzwiebeln hinein geben, 2 min dünsten, Lachsstücke zugeben, wiederum 2 min durchschwenken. Salzen und pfeffern. Estragon dazu geben und mit Weißwein oder Brühe plus Zitronensaft, ablöschen. Die Sahne unterrühren.
Eine Auflaufform einfetten. Zuerst eine Schicht Bechamelsauce in die Form geben, dann Lasagneblätter, diese mit Brokkoli Lachsfilet und Sauce abdecken. Zum Schluss eine Schicht Lasagneblätter mit Bechamelsauce abdecken. Mit Käse bestreuen und bei 180° etwa 30-35 min im Ofen backen.
Die Lauchzwiebeln in Ringe schneiden.
Das Lachsfilet in große Würfel teilen.
Für die Bechamelsauce:
50g Butter (oder Margarine) erhitzen. Das Mehl unter Rühren hineinschütten und kurz durchschwitzen lassen.
Unter Rühren mit dem Schneebesen die Milch nach und nach dazu gießen (Tipp: die Milch vorher in der Mikrowelle erhitzen), salzen und pfeffern.
Die restliche Butter in einer Pfanne erhitzen. Lauchzwiebeln hinein geben, 2 min dünsten, Lachsstücke zugeben, wiederum 2 min durchschwenken. Salzen und pfeffern. Estragon dazu geben und mit Weißwein oder Brühe plus Zitronensaft, ablöschen. Die Sahne unterrühren.
Eine Auflaufform einfetten. Zuerst eine Schicht Bechamelsauce in die Form geben, dann Lasagneblätter, diese mit Brokkoli Lachsfilet und Sauce abdecken. Zum Schluss eine Schicht Lasagneblätter mit Bechamelsauce abdecken. Mit Käse bestreuen und bei 180° etwa 30-35 min im Ofen backen.
Kommentare
Hallo, es freut mich das es euch geschmeckt hat. Da fällt mir ein, dass ich sie auch schon lange nicht mehr gemacht habe. :-)
Eine sehr leckere Lachslasagne - und mal ohne Spinat, wie die meisten... Ich hatte gut 400 g Lachs. Ich denke, die Lachsmenge ist variabel. Statt Lauchzwiebeln habe ich eine Stange Lauch genommen. Die letzte Lasagneplattenschicht habe ich mit der restlichen Béchamelsauce übergossen, mit Tomatenscheiben belegt und dann den geriebenen Käse darüber gegeben. (Das mache ich bei allen Lasagnerezepten so. Die Tomate hat gut mit den anderen Zutaten harmoniert. Der Weisswein gibt eine feine Säure! Sehr gute Lachslasagne, die ich sicher wieder machen werde!
Hallo Falafel :) Ich habe dein Rezept gestern ausprobiert. An sich hat es gut geschmeckt. Ein paar Änderungsvorschläge bzw. Kritikpunkte hätt' ich aber: - Du solltest deine Rezeptbeschreibung überarbeiten. Du sprichst uneindeutig von "Sauce" und "Béchamelsauce", in der Zutatenliste unterscheidest du nicht zwischen zwei Soßen. Die eine "Soße" stellt nach meinem Verständnis und deiner Beschreibung zufolge dann wohl die Masse aus Lachs, Brokkoli etc. dar!? So habe ich es ausgeführt. - Man sollte auf jeden Fall Butter verwenden, keine Margarine - Bei der Verwendung von Brühe unbedingt darauf achten, dass diese an sich schon sehr würzig ist. Die Menge an Salz sollte man anpassen. - 600g Lachs ist zu viel. Ich habe nur 500 benutzt, da eine Packung 250g beinhaltet und ich mir eine dritte sparen wollte. Diese Menge empfand ich schon als zu viel. Ich schätze 300g-400g reichen absolut aus. - Ich bevorzuge es, als letze Schicht die Masse aus Lachs etc. zu wählen, die dann mit Käse bedeckt wird. Deckt man zusätzlich noch mit Lasagneplatten ab, verschmelzt der Käse mit den Platten zu einer festen Schicht und "verbindet" sich nicht so gut mit dem ganzen Gericht. Aber das ist ja Geschmacksache. Fazit: Nach ein paar Anpassungen ein leckeres Gericht, das insbesondre durch seine leckere Zutatenkombination (Lachs, Brokkoli, Weißwein - toll!) einen Kochversuch wert ist!