Feldsalat mit Birnen
ideale Vorspeise für ein Hebstmenü
ideale Vorspeise für ein Hebstmenü
300 g | Feldsalat, Blätter gezupft und gut gewaschen |
2 | Birne(n), reif aber bissfest, entkernt und in Scheiben geschnitten |
1 kleine | Schalotte(n), in kleinste Würfel geschnitten |
2 Zehe/n | Knoblauch |
2 Scheibe/n | Weißbrot (Toastbrot geht auch), in kleine Würfel geschnitten |
2 EL | Himbeeressig |
3 EL | Sonnenblumenöl, gutes |
1 TL | Honig |
Salz und Pfeffer | |
Dijonsenf, optional |
Kommentare
Hatte diesen Salat am letzten Wochenende als Vorspeise eines 3-Gänge-Menüs zubereitet, und er ist sehr gut angekommen. Ich hatte noch Speckwürfel kross angebraten und über dem Salat verteilt. Geschmacklich eine tolle Ergänzung zu der süßen Birne. Einfach perfekt....das wird es bei uns noch öfter geben.
Hallo, der Salat war super lecker und ist bei meiner Familie mit Suchtfaktor angekommen. Da ich kein Sonnenblumenöl verwende, habe ich Mariendistelöl genommen und zarten Romanasalat verwendet. ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ 🥰
Hallo Sehr fein. Ich nehme Walnussöl und Dijonsenf. Liebe Grüsse Evi
Sehr, sehr lecker ! Mach den Salat auch mit gewürfelten Apfelstücken statt mit Birnen. Serranoschinken darüber und gehobelter Parmesan. Ein Gedicht !!! 5 Sterne, hab mich grad glaub ich vertan.
Sehr leckeres Rezept, habe ich inzwischen schon einige Male zubereitet. :-)
Also heute haben wir dieses super leckere Rezept probiert. Bekommt von mir ohne zu überlegen glatte 5 Sterne - perfekt! Die Verbindung mit dem Knobi, einfach lecker. Hatte nur leider keinen Himbeeressig mehr, habe Condimento Balsamico Rosso genommen und meinen Rest Walnussöl. Habe auch wie erwähnt einen halben Tl Senf zugegeben, einfach göttlich dieser Salat. Danke für dieses Prima Rezept! Gruß Nicole
schmatz, schmatz!!!!!!!!!!! Sehr zu empfehlen, das Dressing ist erste Sahne!!!
suuuperlecker war das!! wird auf jedenfall noch öfter gemacht!!! ein richtiger vitamin-frischekick für den herbst und winter! habe dem dressing auch den senf beigefügt, und ich fand das dressing absolut genial.
Das finde ich auch. Leider haben offensichtlich noch nicht mehr Köche dieses einfache, aber raffinierte Rezept entdeckt. Ich bin da aber zuversichtlich, da es meiner Meinung nach gerade für die kommende Herbst-/Winterzeit eine kulinarische Bereicherung darstellt.
Echt superlecker!!!!!!!!!!!!