Dänischer Milchreis


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Risalamande - Weihnachtsdessert

Durchschnittliche Bewertung: 4.5
 (14 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. simpel 13.01.2012



Zutaten

für
250 g Milchreis
1 Liter Milch
1 Prise(n) Salz
1 Vanilleschote(n)
75 g Mandeln, gehackte
1 Mandel(n), ganz
250 ml Schlagsahne, steif geschlagen
75 g Zucker
n. B. Zucker und Zimt

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Ruhezeit ca. 1 Stunde Koch-/Backzeit ca. 45 Minuten Gesamtzeit ca. 2 Stunden
Die Milch in einen Topf geben und unter Rühren aufkochen. Dann den Topf vom Herd nehmen. Das Mark aus der Vanilleschote kratzen. Das Mark und die Schotenhülle in die Milch geben. Den Milchreis zufügen und alles ca. 45 Minuten im geschlossenen Topf köcheln lassen, dabei ab und zu umrühren.

Die Vanilleschote aus dem Milchreis nehmen. Den Zucker und Prise Salz zufügen und durchrühren. Dann den Reis abkühlen lassen.

Gehackten Mandeln, Schlagsahne und eine ganze Mandel unter den Reis rühren.

Wer mag, kann sich Zucker und Zimt über das Risalamande streuen. Als Variante kann man es auch mit heißen Kirschen essen.

In Dänemark wird das Risalamande traditionell zu Weihnachten gegessen. Wer die ganze Mandel in seinem Reis hat, bekommt ein Geschenk.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

rolkla

Der Milchreis ist sehr lecker. Wird "gespeichert" und mit 5 Punkten versehen. Ich habe noch 100 ml mehr Milch genommen, dann es hat für uns die richtige Konsistenz.

11.11.2022 12:24
Antworten
CK_Print-Magazin

Tolle Idee für Kinder mit der versteckten Mandel. Ich habe etwas mehr Milch eingerührt..."

24.08.2020 10:45
Antworten
badegast1

die Flüssigkeitsmenge muss man eben anpassen...ist ja nur eine "Anleitung" pi mal Daumen.... Meine Kids lieben dieses Dessert zu Weihnachten......ist bei uns Tradition :-)

24.08.2020 11:25
Antworten
Binini67

Es schmeckt so wie ich es aus Dänemark kenne. Vielen lieben Dank für das Rezept.

12.01.2020 12:36
Antworten
badegast1

Vielen Dank fürs Lob! Freut mich, daß es euch geschmeckt hat. Das Rezept ist übrigens kein "deutsches" sondern ein Familienrezept von meiner dänischen Schwägerin :-) Ich bin auch Sydslesviger und mit der dänischen Kultur quasi aufgewachsen :-) Euch auch glædelig jul og et godt nyt år

25.12.2019 10:17
Antworten
Schokomaus01

Hallo badegast1, Milchreis mit geschlagener Sahne hat sich gut angehört, da habe ich dieses Rezept ausprobiert. Ich habe statt Milch, Reismilch genommen und statt Mandeln, gehackte Cashewkerne. 125 g Milchreis auf 1 l Milch sind jedoch eindeutig zu wenig. Der Reis war sehr dünn, wie eine Suppe und nicht wie ein Dessert. Ich habe ihn schon im geschlossenen Topf abkühlen lassen, da ich dachte, er dickt noch nach. Hat er aber nicht und in eine Suppe wollte ich keine Sahne einrühren. Im eigentlichen Rezept „Risalamande“, ist auch viel mehr Milchreis angegeben. Ich habe also den Reis wieder warm gemacht und 1 Pck. Puddingpulver „Sahnegeschmack“ mit etwas Milch angerührt, dazugegeben und noch mal aufgekocht. Nach dem abkühlen habe ich die geschlagene Sahne untergehoben. Jetzt war er gut. Da kein Weihnachten ist, habe ich keine ganze Mandel genommen. Geschmacklich war er jetzt sehr lecker und auch die Vanilleschote kam gut im Geschmack heraus. Warm und kalt schmeckt er gut und ich werde ihn, so wieder zubereiten, mit dem Puddingpulver darin. Aus der Not wurde noch ein leckerer Milchreis deshalb wird die Bewertung nicht ganz so schlecht. Foto kommt. LG Schokomaus01

19.07.2013 18:10
Antworten
badegast1

Hallo Schokomaus01, vielen Dank für Deinen ausfürhlichne Kommentar!! Du hast Recht!!! Ich muß das schnellstens korrigieren lassen!!! Sorry, daß es daher bei Dir so dünn geworden ist!!! Es muß doppelt so viel Milchreis rein, also 250g....habe mich da irgendwie vertan ;( Trotzdem vielen Dank für Deine Sternchen, und ich freue mich, daß Du es noch rettenm konntest ;) LG Badegast

21.07.2013 14:09
Antworten
Sonja

Rezept wurde korrigiert. Liebe Grüße Sonja Team Chefkoch.de

21.07.2013 15:28
Antworten
badegast1

Lieben Dank Sonja ;)

21.07.2013 18:15
Antworten
Monika

So sind die Geschmäcker. Uns war der Milchreis einfach zu fest. Im erkalteten Zustand dermaßen, das ich kaum die Sahne unterziehen konnte. Mein perfektes Ergebnis sind 180 g Milchreis auf 1 l Milch.

08.08.2019 07:57
Antworten