Zutaten
für600 g | Dinkelmehl |
½ Würfel | Hefe |
½ TL | Honig |
65 g | Butter, geschmolzen |
100 ml | Wasser, warm |
200 ml | Milch, warm |
1 Prise(n) | Brotgewürzmischung |
10 g | Salz |
200 g | Walnüsse, grob gehackt |
Mehl, zum Bestäuben | |
35 g | Butter, zerlassen, zum Bestreichen |
Zubereitung
Für einen 1 kg schweren Laib, ca. 12 Scheiben.
Dinkelmehl mit Hefe, Honig, Wasser, Milch und der Butter verrühren. Salz und Brotgewürz darunter mengen. Ca. 40 Min. gehen lassen.
Nochmals gut durchkneten. Die mit Mehl bestäubten Walnüsse in den Teig einarbeiten.
Backofen auf 200°C vorheizen.
Teig in eine Kastenform geben und so lange gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
Das Brot im vorgeheizten Backofen ca. 40 Minuten backen. Nach Ablauf der Zeit mit der restlichen Butter bestreichen und nochmals 10 min. weiter backen.
Dinkelmehl mit Hefe, Honig, Wasser, Milch und der Butter verrühren. Salz und Brotgewürz darunter mengen. Ca. 40 Min. gehen lassen.
Nochmals gut durchkneten. Die mit Mehl bestäubten Walnüsse in den Teig einarbeiten.
Backofen auf 200°C vorheizen.
Teig in eine Kastenform geben und so lange gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
Das Brot im vorgeheizten Backofen ca. 40 Minuten backen. Nach Ablauf der Zeit mit der restlichen Butter bestreichen und nochmals 10 min. weiter backen.
Kommentare
Habe das Brot heute gebacken und wir sind begeistert! Schön locker und richtig lecker! Habe statt einer Würzmischung etwas Zimt und geriebene Muskatnuss hineingegeben. Die Kastenform erschien mir zu klein, deshalb habe ich eine Gugelhupfform genommen.
Also ich hab dein Brot heut gebacken und bin total begeistert. Weil ich nich so viel Walnüsse hatte, hab ich noch Sonnenblumenkerne und Leinsamen in den Teig - mega-lecker. Hab auf meiner Facebook-Seite ein Bild eingestellt. - einfach genial :-) Vielen Dank für das leckere Rezept :-)
Hallo AlessandraDinchen! Habe dein Brot nachgebacken und uns hat die fluffige Konsistenz sehr gut gefallen. Hält sich in einer Brotbox auch schön lange! Ich hatte aber ein Problem damit die Walnüsse in den Teig zu kneten. Die wollten nicht wie ich wollte. Sind immer wieder runtergebröselt und letztendlich hab ich aufgegeben und den Teig in die Form verfrachtet und die Nüsse implantiert. Als der Teig dann im Ofen aufging sind die Biester wieder nach oben geploppt und beim Backen sehr dunkel geworden. -.- Hast du da einen Tipp für mich, wie ich sie besser in den Teig hinein bekomme? Ich hab die etwas angekokelten Nüsse dann wieder abgepfriemelt und das Brot sah trotzdem erstaunlich gut aus und schmeckte vorzüglich ;-) Liebe Grüße, Brissy
Hallo! Ich habe dein Dinkel-Walnuss-Brot getestet und fand es sehr lecker! Danke fürs tolle Rezept! lg aurora
Na klar, schmeckt auch ohne Brotgewürz ;)
sei gegrüßt kann man brotgewürz weglassen mögen den geschmack nicht