Kürbis - Soufflé


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 3.58
 (10 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

60 Min. normal 24.05.2004 456 kcal



Zutaten

für
750 g Kürbisfleisch
150 g Zucker
6 EL Zitronensaft
1 TL Zimt, gemahlen
½ TL Koriander, gemahlen
30 g Speisestärke
500 g Quark (Magerquark)
4 m.-große Ei(er)
Butter, für die Form
Zucker, für die Form
Wasser

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 1 Stunde
Den Kürbis würfeln.
50 g Zucker mit 100 ccm Wasser aufkochen, die Kürbisstücke zugeben und 15 bis 20 min kochen, dann mit dem Schneidstab des Handrührers pürieren. Den Zitronensaft unterrühren. Das Püree in zwei Teile teilen.
Die eine Hälfte mit Zimt und Koriander würzen und kalt stellen. Die andere Hälfte noch einmal aufkochen. Speisestärke mit 4 EL Wasser anrühren, zum Püree geben und noch einmal aufkochen lassen. Dann vom Herd nehmen und unter gelegentlichem Umrühren abkühlen lassen.
Den Quark in ein Sieb geben und abtropfen lassen.
Die Eier trennen.
Das Eigelb mit den restlichen 100g Zucker 5 Minuten mit den Quirlen des Handrührers cremig aufschlagen, dann das Kürbis-Püree und den Quark unterrühren.
Das Eiweiß sehr steif schlagen. Ein Drittel davon gut unter die Quarkmasse rühren, den Rest mit einem Spatel vorsichtig unterheben.
Eine Souffléform von 2,5 l Inhalt dünn am Boden ausbuttern und mit Zucker bestreuen.
Die Soufflémasse einfüllen.
In den vorgeheizten Backofen (175-200 Grad, Gas: Stufe 2-3) auf die zweite Einschubleiste von unten schieben und 45-50 Minuten backen.
Herausnehmen und sofort mit dem kalten Kürbis-Püree servieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

NovaStar

Vielen Dank für dieses tolle Rezept! Ich habe nach diesem Rezept 750 Gramm Kürbis aus meinem Garten verkocht, und es war köstlich! Allerdings war die Konsistenz des Soufflés noch etwas bemängelnswert: oben war es zwar wunderbar kross und gut durch, unten aber noch sehr feucht und matschig. Als ich einzelne Stücke aus der Form genommen habe, war unten sogar noch eine klare Flüssigkeit in der Form... Und das, obwohl ich das Soufflé sogar eine Stunde bei 200° im Ofen gelassen habe! Vermutlich lag es an der Einstellung. Ich habe mit Umluft gebacken, vielleicht war das der Fehler? Welche Einstellung benutzt ihr denn immer? Ober- und Unterhitze? Werde dieses Soufflé auf jeden Fall noch einmal machen. Hoffentlich stimmt dann auch noch die Konsistenz, der Geschmack war schon jetzt einwandfrei. Ein Foto ist auch schon hochgeladen. 5 Sterne von mir für dieses tolle Rezept! Lg, NovaStar

04.09.2013 15:21
Antworten
youdid91

Hallo, klasse Rezept!!! Ich mache das mit Hokkaido...und liebe ihn süß!!! Auch gut ist, noch etwas Vanillemark in die Masse... LG

01.09.2012 14:33
Antworten
Emmakugl2

Ich denke es kommt auch ganz auf den Kürbis an. Hab auch einen Muskat verwendet und weil der so saftig war war das Wasser dann auch völlig ausreichend. Allerdings wars bei mir mit der Temperatur ein wenig hoch. Oben war das Soufflé schon ganz dunkel und innen nich wabbelig. Haben dann erst den Rand gegessen und es wieder rein ins Rohr, aber is dann halt natürlich nicht so fluffig... Nächstes mal probier ichs vielleicht mit 160Grad. Außerdem war's mir bisschen zu süß, naja Geschmackssache... Ansonsten gibt's bei dem Rezept nix zu verbessern, deswegen volle Punktzahl!

12.01.2011 23:37
Antworten
Mini-Gourmet

Hallo, Dankeschön für dieses tolle Rezept. Ich habe 1/4 der Menge als süße Hauptspeise für mich allein zubereitet, die Mengen passten super, allerdings hab ich auch etwas mehr Wasser zum Kürbis gegeben, da das Pürree sehr dick war habe ich garkeine Stärke mehr zugeben müssen. Habe für das Soufflé Hokkaido-Kürbis genommen, war wirklich sehr lecker! Fotos sind unterwegs. LG Mini-Gourmet

12.09.2010 15:30
Antworten
Habibati

Irgendwie verstehe ich nicht...750g Fruchtfleisch in 100ml Wasser kochen? Und das 15-20 min? Verbrennt es denn nicht?

16.08.2009 23:19
Antworten
Emmakugl2

Sieht voll hübsch aus!!! Aber ist es denn noch ein Soufflé?

12.01.2011 23:39
Antworten
Irinka01

Das Souffle hat mir auch gut geschmeckt. Jedoch habe ich das Rezept etwas abgewandelt: den Quark habe ich durch selbstgemachten Grießbrei mit Rosinen ersetzt. Das Ganze anschließend in der Silikonbackform gebacken (die Fotos sind unterwegs). Den Auflauf habe ich noch warm mit Apfelmuß gegessen. Danke für das Rezept. LG: irinka.

30.09.2008 19:22
Antworten
Tofu-Kitty

Ein sehr schönes Rezept, ich habe es mit Hokkaio Kürbis gemacht, den Zucker komplett durch Süßstoff, und die Stärke durch Karamell-Pudding-Pulver ersetzt. (Karamell harmoniert hervorragend mit Kürbis) Desweiteren habe ich 2 Päckchen Vanillezucker, und 1 Päckchen Backpulver hinzugefügt. Ein wirklich schönes Frühstück!

25.03.2007 17:59
Antworten
Pewe

ich habe es mal mit Muskatkürbis gemacht lg pewe

26.06.2005 17:59
Antworten
karlschramm

hy dieses souffle hört sich echt sehr gut an ,und macht mich so richtig neugierig. welche sorte von kübisen hast du persöhnlich dafür verwendet? werde bestimmt ein bischen an diesen rezept herumtüffteln ,dadurch es sehr viele kürbis sorten gibt

29.05.2004 19:20
Antworten