Zutaten
für1 Glas | Grünkohl, alternativ gefrostet oder frisch |
n. B. | Salz und Pfeffer |
1 Msp. | Muskat |
1 TL | Zucker |
n. B. | Speck, grüner (gepökelter oder geräuchert) |
1 m.-große | Zwiebel(n) |
1 EL | Mehl |
80 g | Butter |
Zubereitung
Den Grünkohl oder auch Braunkohl in einen Topf geben. Etwas Wasser zugeben und zum Kochen bringen. Salz, Pfeffer, Muskat und Zucker zugeben. Fünf Minuten leicht köcheln lassen.
In der Zeit den Speck in Würfel schneiden und in einer Pfanne glasig anschwitzen. Die klein geschnittene Zwiebel zugeben, dann Mehl darüber geben und eine etwas bräunlichen Schwitze herstellen. Die Schwitze unter den Grünkohl mischen. Butter zugeben und noch einmal aufkochen.
Dieses Gemüse wird meist mit Kartoffeln, Krakauer Würstchen und süßem Senf serviert.
Tipp: Wem das Gemüse zu herb ist, kann noch Sahne oder Milch zugeben.
Anmerkung: Bei frischem Gemüse muss der Grünkohl erst einmal weich gekocht werden. Anschließend wird dann genauso weiter verfahren wie beim Glas.
In der Zeit den Speck in Würfel schneiden und in einer Pfanne glasig anschwitzen. Die klein geschnittene Zwiebel zugeben, dann Mehl darüber geben und eine etwas bräunlichen Schwitze herstellen. Die Schwitze unter den Grünkohl mischen. Butter zugeben und noch einmal aufkochen.
Dieses Gemüse wird meist mit Kartoffeln, Krakauer Würstchen und süßem Senf serviert.
Tipp: Wem das Gemüse zu herb ist, kann noch Sahne oder Milch zugeben.
Anmerkung: Bei frischem Gemüse muss der Grünkohl erst einmal weich gekocht werden. Anschließend wird dann genauso weiter verfahren wie beim Glas.
Kommentare
Hallo Kräuterjule! Ich koche gerade meinen Braunkohl nach deiner Art, nur dass ich magere Schinkenwürfelchen angebraten und die Zwiebeln gleich hinzugefügt habe. Die Kartoffeln habe ich auch mit im Topf gekocht, so musste ich keine Mehlschwitze machen. Mit Senf habe ich direkt abgeschmeckt. Ich komme aus dem Südharz, wo meine Mutter den Braunkohl so gekocht hat. Kartoffeln und Kasseler gab es separat. Jetzt lebe ich im Oldenburger Münsterland und bin ganz traurig, was dem Braunkohl dort angetan wird. Vielen Dank für das tolle Rezept! Ich koche es jetzt immer so. Und mein Mann bekommt eine extra Portion mit Kohlwurst und Kasseler, so sind alle glücklich und zufrieden.
Hallo jienniasy, danke für's Feedback, denn Grünkohl ist ja bekanntlich nicht Jedermanns Sache. Ich mag Grünkohl mit seinen herben Geschmack und seiner Deftigkeit. Außerdem ist es ein gesundes Gemüse. VG Kräuterjule
Hallo Kräuterjule, ich hatte diesen Grünkohl heute zur Lammstelze - mir gefiel er so sehr gut, ein schönes, rundes Rezept! LG jienniasy