Kutschmatschi

Kutschmatschi

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Kudjmadji, georgische Spezialität

Durchschnittliche Bewertung: 5
 (1 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

35 Min. normal 11.01.2012



Zutaten

für
600 g Leber(n), am besten von Lamm
600 g Herz(en), am besten von Lamm
600 g Hühner - Mägen
4 Zwiebel(n)
125 g Butter
2 EL, gestr. Koriander
2 EL, gestr. Bohnenkraut
2 EL, gestr. Thymian
Salz
Pfeffer
etwas Fond, oder Brühe

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 35 Minuten Koch-/Backzeit ca. 3 Stunden Gesamtzeit ca. 3 Stunden 35 Minuten
Dieses Gericht ist eine georgische Spezialität. Aufgrund der Art, der bei uns angesiedelten Tierhaltung, empfehle ich aus geschmacklichen Gründen bei Leber und Herz Lamm zu verwenden. Magen ist dann ja sowieso vom Huhn.

Also, man wäscht das Fleisch (ungeschnitten, nur grob geputzt), gibt es in einen ausreichend großen Topf und lässt alles mit Wasser zusammen 1-2 Stunden auf kleiner Flamme köcheln.
Anschließend durch ein grobmaschiges Sieb abgießen(Brühe auffangen), in mundgerechte Stücke schneiden und zusammen mit den klein geschnittenen Zwiebeln und der Butter langsam andünsten.
Nach 10-15 Minuten etwas Fond (oder Brühe) dazugeben und leise weiter köcheln lassen. Am besten mit Deckel. Währenddessen die Gewürze hinzugeben. Je kleiner die Flamme, desto besser. Nach etwa einer Stunde ist das Fleisch butterzart und gut mit den Gewürzen durchzogen. Dabei unbedingt darauf achten, dass immer etwas Flüssigkeit im Topf oder Bräter ist, sonst wird alles trocken und hart.

Dazu passen Fladen- oder Weißbrot und ein trockener Rotwein, bei hochsommerlichen Temperaturen darf es auch gern ein spritziger Weißer sein.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

mischma2000

Was spricht denn gegen Rindfleisch?

16.02.2017 12:46
Antworten
Finntina

Ich kenne es aus Georgien nur mit Rindfleisch gemacht und den Hühnermägen. Mit Lamm habe ich es noch nicht probiert. wird nachgeholt. Schmeckt sicherlich auch interessant. LG Finntina

06.07.2016 17:05
Antworten
udebue

Hallo! 1. Wird auch die (ja doch viel zartere) Leber so lange mitgekocht? 2. Ist beim "Original" alles vom Huhn? - oder von (welchem?) anderen Tier? LG Ulrike

14.04.2012 11:40
Antworten