Frühlings-Heringssalat


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.31
 (33 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. simpel 24.05.2004 443 kcal



Zutaten

für
300 g Magerquark
300 g Crème fraîche (38 %)
5 EL Magerjoghurt
300 g Matjesfilet(s)
5 Frühlingszwiebel(n)
2 Ei(er), hart gekocht
1 Bund Kräuter für Frankfurter Grüne Soße

Nährwerte pro Portion

kcal
443
Eiweiß
31,37 g
Fett
30,41 g
Kohlenhydr.
10,61 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Ruhezeit ca. 3 Stunden Gesamtzeit ca. 3 Stunden 20 Minuten
Frankfurter Kräuter (Petersilie, Sauerampfer, Pimpinelle, Schnittlauch, Borretsch, Kerbel, Kresse) putzen und von den Stielen pflücken, sodass man ca. eine große Handvoll dieser Kräuter hat. Dann mit einem scharfen Messer fein hacken. Zusammen mit Quark, Crème fraîche und etwas Joghurt einige Sekunden in der Küchenmaschine mixen. Matjes in feine Streifen schneiden, Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden und beides darunter heben. Mehrere Stunden ziehen lassen.

Kurz vor dem Servieren noch zwei hart gekochte Eier fein hacken und darunter heben. Auf Pumpernickel servieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Darwin-NT

Hallo, das war mega lecker. Schnell gemacht und sehr leicht. Wir hatten gebackene Süßkartoffeln dazu (gewagt, ungewohnt aber für unseren Gaumen lecker). Im Sommer dann bestimmt mal mit frischem Brot. Danke für das leckere Rezept dass es bestimmt bald wieder gibt. Gruß Darwin-NT

19.04.2021 11:53
Antworten
engels-gleiche

Yammi, das war lecker. Bei uns gab´s heute Bratkartoffeln aus der Heißluftfritteuse dazu - ein leckeres leichtes Abendbrot. Brot oder Baguette dazu im Sommer ist bestimmt auch lecker.

03.01.2021 18:54
Antworten
Superkoch-kathimaus

Schmeckt super und ist wirklich schnell zubereitet, LG Kathi

06.11.2019 23:55
Antworten
Mimmomausi

das Bund an Kräuter bekomme ich nicht in NRW ich habe das mal vor ca 20 bekommen aber ich mag das nicht habe aber immer von iglo 8 Kräuter mix zu hause

16.09.2019 19:41
Antworten
Rosaheart

🐖lecker. Habe ihn gestern angesetzt und heute gegessen SUPER. Sogar mein Mann war begeistert. Danke dafür.👍

19.04.2019 12:16
Antworten
webgoddess

Hallo, endlich mal ein Heringssalat, der nicht ganz so kalorienmäßig auftrumpft. Werde ich auf jeden Fall ausprobieren. Vielen Dank, webgoddess

28.03.2006 15:13
Antworten
Gelöschter Nutzer

Muß mal meinen "Senf" dazu abgeben. Warum Frankfurter Kräuter? Die Frankfurter haben nicht das Monopol auf die "Grie Soss", wie sie hier genannt wird, nur weil Goethe sie angeblich so gerne aß. Was nicht bewiesen ist! Unbestritten ist sie eine Köstlichkeit, nur der Name stört gewaltig. Insbesondere die Offenbacher! Werde das Rezept, vielleicht etwas abgewandelt (ohne Quark, mehr Sahne und Joghurt) ausprobieren. GaA hörmen

09.06.2004 12:24
Antworten
Ingrid_R

Hallo, ich habe ihn heute wieder gemacht, und ihm mal - ähnlich wie bei der Frankfurter Grünen Sauce - eine Miniportion sehr scharfen Senf dazu gegeben. Es war ein halber TL auf oben genannte Menge. Macht sich sehr gut! Ingrid_R

29.05.2004 19:20
Antworten
karlschramm

ah ein klassiker ein himmelreich würde ich jetzt für einen heringssalat geben , da wo ich bin ,gibt es zwar super fisch aber leider keine heringe .

29.05.2004 18:28
Antworten
dilo1747

Oh ja... das werde am nächsten WE in Holland auf dem Campingplatz machen ( ich finde sie haben dort die besten Matjes). Durch das tolle Bild bekomme ich jetzt schon richtig Appetit. Danke für das Rezept und liebe Grüße Ilona

24.05.2004 08:02
Antworten