Arbeitszeit ca. 45 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 5 Minuten
Den Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Muffinförmchen mit Papierförmchen auskleiden. Man kann aber, wie der Name schon sagt, auch kleine Tassen verwenden.
Teig:
Die Schokolade hacken und mit der Butter in einem Topf bei schwacher Hitze schmelzen. Vanillearoma einrühren. Die Eier trennen und das Eiweiß mit dem Salz steif schlagen. 50 g Zucker langsam einrieseln lassen und weiter schlagen, bis die Masse wieder fest wird. Bei warmem Wetter kurz in den Kühlschrank stellen.
Das Eigelb mit dem übrigen Zucker dick-schaumig schlagen. Die Schoko-Buttermasse unterrühren. Die Buttermilch mit der Restwärme des Schoko-Butter-Topfes erwärmen.
Mehl, Backpulver, Natron, Salz und Kakao vermischen und abwechselnd mit der warmen Buttermilch nach und nach unter die Ei-Schokomassen rühren. Eischnee langsam unterheben.
Die vorbereiteten Förmchen zu 2/3 mit dem Teig füllen und ca. 20 Minuten backen, bis sich ein Zahnstocher sauber heraus ziehen lässt.
Chocolate Frosting:
Die Schokolade fein hacken, in einem Wasserbad schmelzen und abkühlen, aber nicht erkalten lassen. (Während sie abkühlt, kann man schon das Vanilla Cream Cheese Frosting herstellen.)
Den Kakao in dem heißen Wasser auflösen. Wer möchte kann hierzu auch ein wenig Cointreau, Kahlùa oder ähnliches in die Kakaopaste rühren. Wer dies nicht möchte, sollte einen zusätzlichen EL Wasser zugeben. Die weiche Butter cremig schlagen und den gesiebten Puderzucker unterrühren. Erst die nun abgekühlte Schokomasse, anschließend die Kakaopaste unterrühren. Da das Frosting relativ fest ist, lässt es sich bei Zimmertemperatur besser auf den Cupcakes verteilen.
Vanilla Cream Cheese Frosting:
Die weiche Butter cremig schlagen und den gesiebten Puderzucker unterrühren. Anschließend Frischkäse und Vanillearoma einrühren. Wer das Frosting mit Lebensmittelfarbe einfärben möchte kann dies in diesem Arbeitschritt sehr gut machen. Wer verschiedene Farben haben möchte kann das Frosting im Anschluss nach Belieben aufteilen und einfärben. Aufgrund der sehr cremigen Konsistenz des Cream Cheese Frosting, lässt es sich schöner verarbeiten wenn man es zuvor kurz in den Kühlschrank stellt.
Die Cupcakes auskühlen lassen. Das Frosting mit einem Spritzbeutel o.ä. auf den Cupcakes verteilen und gegebenenfalls dekorieren.
Die Cupcakes mit dem Chocolate Frosting etwa eine halbe Stunde vor dem Servieren aus dem Kühschrank nehmen, damit das Frosting ein wenig weich werden kann. Die Cupcakes mit dem Cream Cheese Frosting sollten bis zum Servieren gekühlt werden
Super lecker! Habe nur das Vanilla Cream Cheese Frosting gemacht und die Muffins ohne Natron gebacken. hat trotzdem super geklappt und wurde richtig lecker!!!
Super leckere Cupcakes! Alle waren begeistert. Selbst meine beste Freundin, die nach Weight Watchers lebt und eigentlich gar nicht auf Cupcakes steht, konnte nicht aufhören zu essen :D Das Schoko Frosting werde ich nächstes mal allerdings mit Backkakao und weniger Zucker versuchen ;)
Hallo shopmullkoenigin,
ich kann vorerst nur das Frosting bewerten, da ich ein Schokofrosting brauchte, dass keine lange Ruhezeit benötigt. Ich werde es auf jeden Fall wieder machen, es hatte eine tolle Konsistenz und hat sehr fein geschmeckt!!! Die Muffins werde ich auch bald ausprobieren, danke für das leckere Rezept!
Hallo Janiee,
wenn du die Förmchen mit dem Teig zu 2/3 füllst müsste es für ca 18 (+/-) Cupcakes reichen. Das Bild von mir zeigt eine Portion.
LG Shopmullkoenigin
hallo shopmullkoenigin :)
ich wollte das rezept für eine freundin zum geburtstag machen, für wie viele cupcakes ist es denn ausgelegt? :)
sorry falls ich es überlesen habe :D )
Vielen Dank!
LG Janiee
Das Rezept ist wirklich gut, nur finde ich die Frosting ziemlich süß. Habe deshalb nur die Hälfte der angegebenen Zuckermenge verwendet- klappt auch! Beim Schoko-Frosting habe ich auch noch 100g Frischkäse dazu gegeben.
Kommentare
Super lecker! Habe nur das Vanilla Cream Cheese Frosting gemacht und die Muffins ohne Natron gebacken. hat trotzdem super geklappt und wurde richtig lecker!!!
Super leckere Cupcakes! Alle waren begeistert. Selbst meine beste Freundin, die nach Weight Watchers lebt und eigentlich gar nicht auf Cupcakes steht, konnte nicht aufhören zu essen :D Das Schoko Frosting werde ich nächstes mal allerdings mit Backkakao und weniger Zucker versuchen ;)
Hallo shopmullkoenigin, ich kann vorerst nur das Frosting bewerten, da ich ein Schokofrosting brauchte, dass keine lange Ruhezeit benötigt. Ich werde es auf jeden Fall wieder machen, es hatte eine tolle Konsistenz und hat sehr fein geschmeckt!!! Die Muffins werde ich auch bald ausprobieren, danke für das leckere Rezept!
Ich habe aus der angegebenen Menge Teig 40 (!) Cupcakes gemacht....
Hallo Janiee, wenn du die Förmchen mit dem Teig zu 2/3 füllst müsste es für ca 18 (+/-) Cupcakes reichen. Das Bild von mir zeigt eine Portion. LG Shopmullkoenigin
hallo shopmullkoenigin :) ich wollte das rezept für eine freundin zum geburtstag machen, für wie viele cupcakes ist es denn ausgelegt? :) sorry falls ich es überlesen habe :D ) Vielen Dank! LG Janiee
Das Rezept ist wirklich gut, nur finde ich die Frosting ziemlich süß. Habe deshalb nur die Hälfte der angegebenen Zuckermenge verwendet- klappt auch! Beim Schoko-Frosting habe ich auch noch 100g Frischkäse dazu gegeben.