Double Chocolate Cheesecake Muffins


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Schoko-Käsekuchenmuffins

Durchschnittliche Bewertung: 4.16
 (42 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 10.01.2012



Zutaten

für
220 g Weizenmehl, 405 oder 550
2 TL Backpulver
½ TL Natron
4 EL Kakaopulver
160 g Zucker, braun
1 Ei(er)
1 EL Öl, neutrales
300 ml Buttermilch
60 g Butter
100 g Schokolade, 70% Kakaoanteil
200 g Frischkäse
1 Eigelb
1 Msp. Vanilleextrakt
60 g Puderzucker

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 25 Minuten Gesamtzeit ca. 55 Minuten
Kakao, Mehl, Backpulver und Natron in einer Schüssel mischen.
Die Butter zusammen mit der Schokolade in eine Tasse geben und bei 300 Watt in der Mikrowelle 2 Min. schmelzen lassen oder im Wasserbad schmelzen.
Ei und Zucker zu einer cremigen Masse rühren, die Schoko-Buttermasse unterrühren. Dann etwas von der Buttermilch zugeben, die Hälfte der Mehl/Kakao Mischung unterrühren, den Rest der Buttermilch, Öl und den Rest der Mehl/Kakao Mischung unterrühren, nur so lange, bis sich alle Zutaten verbunden haben. Der Teig ist relativ kompakt, das darf er ruhig sein. Falls er zu fest erscheint, maximal 1-2 EL Buttermilch hinzufügen.

Für das Cheesecake Topping den Frischkäse, das Eigelb, den Puderzucker und den Vanilleextrakt cremig aufschlagen. In einen Spritzbeutel mit runder langer Spitze füllen. Ein Gefrierbeutel mit abgeschnittener Spitze geht auch.

Den Schokoteig auf 12 Muffinsförmchen verteilen. Pro Form ein gehäufter EL oder einen Eisportionierer verwenden, die mit der Feder eignen sich wunderbar.
Meistens sind die Förmchen die es zu kaufen gibt zu flach. Man kann aus Backpapier ca. 12 x 12 cm große Quadrate schneiden und die Förmchen damit auskleiden, das ergibt dann eine etwas zipfelige Form, sieht hübsch aus und es läuft weniger über.
Die Frischkäsemasse zuerst ein wenig in die Teigmasse spritzen, dann einen schönen Klecks oben auf setzen.

25 Minuten bei 180°C Ober/Unterhitze backen, mit einem Holzstäbchen testen ob sie schon durch sind. Das Stäbchen sollte feucht, aber nicht über und über mit Teig bedeckt sein. Dann sind die Muffins perfekt und nicht zu trocken.

Etwas abkühlen lassen und genießen. Schmecken besser als die von Starbucks.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

daisyforbabe

Danke für das Rezept. Optisch wirklich nach an der Starbucks-Variante. Habe auch Zucker und Puderzucker reduziert, da wir es nicht so süß mögen. Der Frischkäsemix darf definitiv nicht eingespritzt werden. Nur falls jemand so doof sein sollte wie ich. Da fällt der Muffin direkt auseinander. Der Teig ist nämlich fluffifg, aber krümelt schnell. Jemand eine Idee, was ich ändern könnte? Weniger Kakao?

16.10.2022 10:11
Antworten
simon9402

Perfekt ‼️‼️‼️‼️‼️ Mußte aufpassen das ich nicht schon den rohen Teig und die Käsemasse vor dem backen aufesse. 😅👌🤗 Ist im rohen sowie im gebackenen Zustand sowas von lecker 👌 5 🌟🌟🌟🌟🌟 dafür von mir. Foto habe ich hochgeladen. Liebe Grüße simon9402

17.01.2021 19:55
Antworten
LuBarnman

Super lecker! Nächste Mal nehme ich ca 30g weniger Zucker wir mögen es nicht so süß,haben aber so auch geschmeckt,bei unserem Ofen mussten sie allerdings ca 15 min länger drin bleiben.Hab bevor ich das Frischkäse Topping raufkam noch ein paar Stücke Zartbitterschokolade In den Muffin Teig gesteckt. Wirklich tolles Rezept :)

13.01.2021 16:35
Antworten
Gerti5685

wie lange lassen sich die Muffins denn aufbewahren?

26.09.2018 10:47
Antworten
Staubraut

Saulecker! Werde sie am Wochenende gleich noch mal backen. Hatte die doppelte Menge genommen da diese für den Kindergeburtstag in der Klasse verteilt wurden. Habe der Einfachheit halber die Frischkäse Masse nur mit einem Löffel auf den Muffins verteilt und dann noch einen Klecks Teig drauf gegeben. Echt sehr lecker und überhaupt nicht trocken.

27.02.2018 07:31
Antworten
pancakepippa

Hallo, Hab die Muffins jetzt schon zweimal gemacht und sie sind wirklich sehr lecker und kamen gut an (und der Teig ist so richtig schön fluffig geworden… ansonsten gelang mir das nur bei veganen Muffins) beim ersten mal hab ich die Frischbeuteltechnik probiert aber irgendwie war ich dafür zu ungeschickt. hab dann noch einen spritzbeutel gefunden und damit hat es dann funktioniert :) Danke für das Rezept <3 Liebe Grüße, Pippa

17.12.2012 11:52
Antworten
Katze25

Hallo! Die Muffins sind wirklich der Burner! Für uns als große Schoko- und Quarkkuchenfans ist das Rezept genau das richtige. Ich hatte die Muffins vor 2 Tagen gebacken und stehe nun erneut vor der Rührschüssel. ;) Allerdings habe ich Zartbitterschoki mit 50% Kakaoanteil verwendet und nur 3 statt 4 Esslöffel Kakao in den Teig getan. Die Muffins sind trotzdem super schokoladig. :) Danke für dieses tolle Rezept! Daumen hoch und 5 Sterne! Liebe Grüße, Katze25

14.10.2012 13:31
Antworten
panzanella

Hallo, habe nun schon zwei Mal dein Rezept gebacken und es ist immer gut angekommen. Das erste Mal habe ich die Muffins genau nach Rezept gemacht , nur die Buttermilch habe ich durch (weniger) Milch ersetzt. Das zweite Mal habe ich anstatt Muffins einen Kuchen draus gemacht. Dazu habe ich den Schokoladenteig in eine 26er springform gegeben, mit tiefgefrorenen Waldbeeren bedeckt und darauf die doppelte Menge Frischkäsecreme gegeben und dann bei 180 ° bei Umluft 40 min gebacken. Beide Varianten sind super lecker!

02.07.2012 15:48
Antworten
Klassandra

Hallo, ich habe das Rezept heute ausprobiert. Die Muffins sind schön aufgegangen und der Tipp mit den Backpapier Quadraten war ganz gut ;) Habe aber auch einen Muffin in einer normalen Papierform gemacht- das ging auch. Das Einspritzen der Frischkäse-Creme wollte ich zu erst mit einem Gefrierbeutel machen, mich dann aber doch umentschieden, weil mir die Masse seeeeehr flüssig vorkam und ich das Gefühl hatte, mit dem Spritzbeutel etwas besser dosieren zu können. Geschmacklich fand meine Familie den Teig sehr herb, also wer drauf steht ist hier genau richtig! Ich habe mich an die Vorgabe mit Schokolade mit 70% Kakaoanteil gehalten. Auch die Angaben zur Backzeit habe ich genauso eingehalten wie angegeben, hat super gepasst. Danke für das Rezept :)

12.02.2012 20:34
Antworten
Lillithy

Hallo Klassandra, vielen Dank für Deinen Kommentar und Deine Bewertung :) Es freut mich, dass die Muffins gelungen sind. In der Tat sind die Muffins nicht total klebrig süß, wir mögen das nicht so gern. Du kannst jedoch gern auch auf eine wenig herbere Schokolade umsteigen, dann sind Sie etwas milder. Liebe Grüße

12.02.2012 20:56
Antworten