Kürbis gebacken à la Toskana


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

italienischer gefüllter Hokkaido, ein Augenschmaus für Gäste und Familie

Durchschnittliche Bewertung: 4.47
 (19 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. normal 09.01.2012 403 kcal



Zutaten

für
1 Hokkaidokürbis(se), ca. 1,3 - 1,5 kg Bruttogewicht
2 Dose Tomaten, stückige, ca. 400 g, oder frische Tomaten, gehäutet, gewürfelt
400 g Vollkornnudeln, z.B. Spaghetti
300 g Zucchini
60 g Oliven, schwarze
2 EL Olivenöl
1 ½ EL Ingwerwurzel, frisch gerieben
2 EL Basilikum, getrocknet
1 EL Thymian, getrocknet
1 EL Rosmarin, getrocknet
2 TL Gewürzmischung (Arrabiata) bei Bedarf
2 TL, gehäuft Pfeffer, frisch gemahlen
2 Zehe/n Knoblauch
2 TL Meersalz
1 Prise(n) Rohrzucker, oder ein klein wenig Honig
2 TL Balsamico
100 g Sojasauerrahm (Sauerrahmalternative) oder saure Sahne, alternativ gewürfelter Mozzarella
Meersalz, zum Einreiben
Olivenöl, zum Beträufeln
n. B. Basilikum, frisch, zum Garnieren

Nährwerte pro Portion

kcal
403
Eiweiß
13,48 g
Fett
10,86 g
Kohlenhydr.
61,35 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde 30 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 45 Minuten
Die essbare toskanische Verpackung. Ein Augenschmaus für Gäste!

Backofen auf 200°C Ober-/ Unterhitze vorheizen.

Kürbis waschen und trocknen. Die Oberseite wie einen Deckel abschneiden und die Schnittfläche mit Olivenöl bestreichen, dann den Deckel wieder drauf setzen. Kürbis mitsamt den Kernen auf ein Backpapier setzen und ca. 45 Min. in den heißen Ofen geben, bis er weich ist.

Zucchini in Würfel schneiden, Ingwer reiben, Tomaten würfeln, Oliven würfeln, Knoblauch klein hacken. In einem Topf Olivenöl erhitzen und Zucchini, Ingwer und Knoblauch ca. 2 - 3 Min. anbraten. Tomatenwürfel dazugeben und alles mit den Gewürzen, Balsamico und Kräutern abschmecken.

Inzwischen Vollkornnudeln in Salzwasser nach Packungsanweisung al dente kochen.

Kürbis vorsichtig aus dem Ofen nehmen und den Deckel mit einem Messer abnehmen. Die Kerne mit allen Fäden entnehmen und anschließend durch ein feines Sieb streichen. Dieses Kürbispüree von der Unterseite des Siebs in die Zucchinisoße kratzen. Nun mit einem Löffel ganz vorsichtig so viel wie möglich Kürbisfleisch ausschaben. Vorsicht, dass die Außenwand nicht zu dünn wird und reißt. Alles Kürbisfleisch in die Zucchinisoße rühren. Nun Sojasauerrahm oder saure Sahne bzw. Mozzarellawürfel zugeben und unterheben.

Den Kürbis innen mit Salz und Olivenöl einreiben. Kürbis in eine Schale stellen und Soße in den Kürbis geben. Den Kürbisdeckel drauf setzen und die übrige Soße außen herum verteilen. Nudeln und Kürbis mit Basilikumblättern garniert servieren.

Alles noch mal in den ausgeschalteten Ofen stellen, um es mit der Restwärme bis zum Servieren warmzuhalten.

Tipps: Evtl. für Nicht-Veganer mit geriebenem Käse servieren. Hokkaido kann mit Schale gegessen werden.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

PeachPie12

phantastisch :-)

01.09.2021 08:48
Antworten
nela85

Sehr lecker. Gleich noch nen Kürbis gekauft. Das gibt es bald wieder :)

18.01.2018 09:55
Antworten
togolaise

Das Rezept funktioniert auch perfekt mit kleinen (Sweet Dumpling-) Kürbissen. Ich habe die Tomatensauce noch Schafskäse gemacht. Super lecker!

15.11.2017 14:59
Antworten
Gelöschter Nutzer

Hallo, ein schönes Rezept! Die Familie fand es super lecker! Habe allerdings zu spät kapiert, dass die Nudeln extra serviert werden sollen und habe sie mit unter die Sauce gemischt und in den Kürbis gefüllt und dann nochmal für 20 Minuten in den Ofen gestellt. Es waren Schleifchennudeln und es sah echt schick aus, der halbierte Kürbis mit den welligen Nudeln. Die leckere Sauce habe ich nur zur Hälfte gemacht, das war mit den Nudeln (250g) auch ausreichend. Bei der Sauce war alles nach Rezept. Unabsichtlich leicht abgewandelt, aber es war trotzdem der Hit für meine Familie! LG Manokia

01.11.2017 08:46
Antworten
unicornk007

Sehr lecker!

06.09.2017 19:35
Antworten
Gelöschter Nutzer

Mega lecker, aber auch super aufwändig. Aber es lohnt sich. Wir haben dazu Couscous gegessen. Finde passt besser wie Nudel. Da nur ein kleiner Kürbis aus dem Garten zur Verfügung stand, haben wir alle Zutaten halbiert. Reicht locker für zwei Personen. Foto hochgeladen. Sonja und Christian.

11.08.2014 19:42
Antworten
bross

Hallo, der gefüllte Kürbis ist ganz große Klasse! Habe den Kürbis vor dem Servieren in kleine Portionen geteilt und statt Nudeln Reis verwendet!Die Würze des Ganzen war ganz lecker. Bestimmt bald wieder! Danke für das tolle Rezept! LG! bross

03.10.2012 16:35
Antworten
monimichi2802

Freut mich sehr, dass es dir geschmeckt hat! Ich werde jetzt auch bald wieder mit den Kürbisen loslegen. Mein ersten ist grade reif (bin etwas spät drn dieses Jahr). Kann dir da das tolle Buch vom Pala Verlag empfehlen : Köstliche Kürbisküche. Vegetarische Rezepte Liebe Grüßle Moni

03.10.2012 19:29
Antworten
bross

Danke für den Tipp! Habe noch einen Bücher-Gutschein, mal sehen ob Thalia das Buch vorrätig hat! LG! bross

04.10.2012 06:59
Antworten
Morä

Sooooo toll! Meine Gäste waren begeistert und haben alles verputzt! Werde ich bestimmt bald wieder machen solange es noch Hokkaidos gibt. Ich habe Nudeln und Soße gemischt und alles reingefüllt.

28.01.2012 12:13
Antworten