Serviettenknödel


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

mit Toast, sehr lecker

Durchschnittliche Bewertung: 3
 (1 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. simpel 06.01.2012



Zutaten

für
450 g Toastbrot (Vollkorn), gewürfelt
3 EL Butterschmalz
450 g Mehl
5 Ei(er)
375 ml Milch
Salz
2 Zwiebel(n), fein gewürfelt
½ Bund Petersilie, gehackt
Muskat
1 TL Öl

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 1 Stunde 20 Minuten
Diese Schritte können vorbereitet werden:
Das gewürfelte Toastbrot im Butterschmalz goldbraun braten. Auskühlen lassen. Die Zwiebelwürfel in Öl glasig dünsten, Petersilie dazugeben.

Ca. 1 Stunde vor dem Essen die Knödelmasse zubereiten:
In einem großen oder zwei kleineren Töpfen gesalzenes Wasser zum Kochen bringen.
Mehl, Eier und Milch in der Küchenmaschine kräftig durchrühren. Zwiebel und Petersilie zugeben. Mit Salz und Muskatnuss abschmecken. Dann die ausgekühlten Toastwürfel vorsichtig unterheben. Nicht allzu lange und kräftig rühren; die Toastwürfel sollen im Knödelteig noch zu sehen sein.
Die Knödelmasse in 2 Stoffservietten oder Geschirrtücher geben und aufrollen; die Enden mit Küchengarn o.ä. zubinden. Dann ins Salzwasser geben und ca. 1 Stunde durchziehen lassen. Das Wasser soll dabei nicht kochen, sondern sich nur leicht bewegen.
Nach ca. 1 Stunde die Knödel aus den Servietten auswickeln und aufschneiden. Gleich servieren.

Die Serviettenknödel schmecken auch am nächsten Tag noch sehr lecker. Einfach aufwärmen oder in etwas Butter anbraten.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

marzel14

Hallo luzi_kuechenteufel, ich freue mich, dass das Rezept bei Euch so gut ankam. Danke für Deine Bewertung. LG marzel

30.04.2012 07:36
Antworten
luzi_kuechenteufel

Hatten wir heute zu Sauerkraut und Rosmarin-Schweinebraten; eigentlich waren Kartoffelknödel geplant, der Wunsch nach Serviettenknödel kam ganz spontan kurz vorher. Ein schnelles und einfaches Rezept wie dieses kam da also gerade recht!!! Zubereitung ging so ratz-fatz -Zwiebel schneiden war ohnehin fuer´s Sauerkraut angesagt -es war sogar noch Zeit fuer eine kurze Rast der Knödelmasse. Dann in etwas duennere Rollen geformt und fuer 40 min. in´s Salzwasser, hab´ sie noch kurz stehen lassen bevor sie aufgeschnitten wurden, waren gerade richtig und gar nicht matschig Schmecken sehr lecker und die ganze Runde inkl. mir hat nochmal zugeschlagen ;-9 Danke fuer dieses Rezept, ist eine sehr gute, leckere Alternative zu den doch etwas mehr (zeit-)aufwendigen "Original"-Serviettenknödel

30.04.2012 01:37
Antworten