Fantakuchen mit Mandarinen und Pfirsichen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.07
 (15 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

25 Min. normal 06.01.2012



Zutaten

für

Für den Teig:

4 Ei(er)
2 Tasse/n Zucker
1 Tasse Öl
½ Tasse/n Fanta
1 ½ Tasse/n Mehl
1 Pck. Vanillezucker
1 Pck. Backpulver

Für den Belag:

2 Becher Schlagsahne
2 Pck. Sahnesteif
3 Pck. Vanillezucker
2 Becher Schmand
1 Dose Mandarine(n)
1 Dose Pfirsich(e)
Zucker
Zimt

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 25 Minuten Ruhezeit ca. 2 Stunden Koch-/Backzeit ca. 25 Minuten Gesamtzeit ca. 2 Stunden 50 Minuten
Als Maß wird eine Tasse mit 200 ml Inhalt verwendet.

Eier, Zucker, Öl, Fanta, Mehl, Vanillezucker und Backpulver in eine Schüssel geben und mit dem Handmixer ca. 2 - 3 Minuten vermischen. Der Teig kann etwas flüssig sein, aber dadurch wird er ziemlich luftig.
Den Teig auf ein gefettetes oder mit Backpapier belegtes Backblech geben. Ca. 25 Minuten bei 175°C Ober- und Unterhitze backen und danach abkühlen lassen.

Obst getrennt abtropfen lassen. Eine Hälfte des Bodens mit Mandarinen und die andere mit Pfirsichen belegen. Die Schlagsahne, Sahnesteif und Vanillezucker steif schlagen und anschließend den Schmand unterheben. Gleichmäßig auf den Früchten verteilen und dünn mit Zimt und Zucker bestreuen.

Den Kuchen mindestens 2 Stunden im Kühlschrank kalt stellen.

Tipp:
Man kann die Früchte auch weg lassen oder andere Früchte verwenden.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Adebar2000

Kann man statt einer halben Tasse (nur 100ml) auch Limonade aus dem Discounter nutzen , oder muss es zwingend das hochpreisige Produkt sein?

06.07.2022 19:00
Antworten
Trub87

Jede andere Orangenlimonade kann hierfür genutzt werden. Wichtig ist, dass es Kohlensäure enthält, sodass der Teig fluffig wird. Viel Spaß beim Backen und Mampfen :-)

07.07.2022 08:43
Antworten
Goerti

Hallo! Tassenrezepte sind nicht so meins, aber es hat sogar ganz gut geklappt. Die Mandarinen und Pfirsiche habe ich zerkleinert unter die Creme gemischt. Der Kuchen ist sehr gut angekommen. Danke! Grüße von Goerti

05.07.2022 09:57
Antworten
Trub87

Danke, das freut mich zu hören. Jetzt im Sommer einfach ein frischer, leckerer Kuchen :-)

07.07.2022 08:41
Antworten
Daniela87_privat

Ich finde das Rezept gut ging einfach und mit den Tassen hat super geklappt. Sehr lecker und schnell zubereitet.

17.05.2020 12:35
Antworten
krisfutt

Ich benutze grundsätzlich bei Tassenangabe 200ml Tassen, dann stimmt es meistens

15.04.2016 10:31
Antworten
jassi-1983

habe ihn am Wochenende zum Geburtstag unseres Sohnes gemacht. was soll ich sagen, sooo lecker!!! der Kuchen war so schnell weg und alle waren total begeistert!

22.12.2015 07:56
Antworten
diebeddy

Habe nach einem einfachen Rezept für einen Fantakuchenboden gesucht. Habe ihn hier gefunden. Schmeckt super, kommt super an! Daumen hoch!

16.05.2014 08:54
Antworten
piinkprincess

Habe es gerade ausprobiert. Die Tassenangaben finde ich auch nicht so gut, aber ich bin positiv überrascht, ausser das es mir persönlich ein bisschen zu süß ist. Beim nächsten mal nicht ganz so viel Zucker dann schmeck er so wie ich ihn kenne.

06.09.2012 18:51
Antworten
claudiaschmerse

hi trub 87 genaue tassen angaben waeren gut mach es grad mit kl.tassen ,,schaun mer mal,,kommentar folgt,,,

18.01.2012 17:32
Antworten