Appenzeller Zwiebelkuchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.64
 (190 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 06.01.2012 230 kcal



Zutaten

für
150 g Mehl
½ Pck. Backpulver
100 g Magerquark
3 EL Milch
4 EL Öl
Salz und Pfeffer
500 g Zwiebel(n)
100 g Schinkenwürfel oder durchwachsener, geräucherter Speck
1 TL, gestr. Majoran, getrocknet
200 g Schmand
1 Ei(er)
100 g Appenzeller, gerieben
Majoran zum Garnieren
Mehl für die Arbeitsfläche
Fett und Mehl für die Form

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 1 Stunde 30 Minuten
Mehl und Backpulver mischen, Quark, Milch, 3 EL Öl und ca. 1/2 TL Salz zufügen und alles glatt verkneten.

Zwiebeln schälen und in Ringe schneiden. Speck würfeln. 1 EL Öl erhitzen, den Speck darin knusprig auslassen, dann herausnehmen. Die Zwiebeln im Speckfett portionsweise goldgelb braten, mit Salz, Pfeffer und Majoran würzen.

Den Teig auf bemehlter Arbeitsfläche zum Kreis (ca. 30 cm) ausrollen und in eine gefettete und mit Mehl bestäubter Quicheform geben, den Teig am Rand etwas hochdrücken. Zwiebeln und Speck darauf verteilen.

Den Schmand mit Ei verquirlen und mit Salz und Pfeffer würzen. Die Schmandmasse auf den Zwiebeln verteilen und die Quiche mit dem Käse bestreuen.

Die Quiche im vorgeheizten Backofen bei 200 °C Ober-/Unterhitze (Umluft 175 °C, Gas Stufe 3) ca. 30 - 40 Minuten backen.

Zum Servieren mit Majoran garnieren und in 12 Stücke schneiden.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Gabriele1122008

Seht lecker, geht auch mit Bergkäse 5 Punkte

24.09.2023 18:45
Antworten
i_dittrich

Der Zwiebelkuchen war perfekt! Er reicht mit Salat für 2-3 Esser. Ich habe ihn in einer 28 cm Quicheform mit herausnehmbaren Boden zubereitet und die Menge war dafür optimal - es ist auch nichts ausgelaufen (passiert auch schon gerne mal...). Werde ich definitiv wieder einmal machen, danke für das schöne Rezept!:-)

29.08.2023 08:24
Antworten
MonCheri2

Sehr lecker dieser Zwiebelkuchen. Den gab es gestern bei uns zum Mittagessen. Die Mengenangabe reicht für 3 Erwachsene als Hauptmahlzeit. Ich habe die Ei-Schmand-Masse gleich unter die angedünsteten Zwiebeln gehoben und dann alles auf den Teig verteilt. Als Käse haben wir Bergkäse genommen. Haben den Kuchen in einer 26er Kuchenform gebacken.

19.02.2023 13:35
Antworten
Riko17

Hallo Stewine, Ich nehme immer eine Quicheform, da ist der Teig dicker. Für ein Blech muss man von allem die doppelte Menge nehmen. Lg riko17

30.10.2022 07:39
Antworten
Stewine

Der Zwiebelkuchen war gut. Mir war der Teig zu wenig. Muss für meinen Geschmack dicker sein. Danke trotzdem für dein Rezept.

21.10.2022 12:11
Antworten
rkangaroo

Hallo Riko17, habe eben die Bilder von Angelika zu Deinem Rezept gesehen und habe natürlich gleich mal das Rezept gründlich durchgelesen. Da ich sehr gerne mit Ölteig backe und auch die Füllung sich unheimlich gut anhört würde ich das Rezept ja gerne mal ausprobieren. Ich weiss, es heisst "Appenzeller" und bezieht sich auf den Käse, doch leider ist dieser hier bei uns eine echte Rarität. Mit welchem anderen Käse wäre er zu vergleichen und hättest Du selber oder einer der CK-Köche/innen einen Vorschlag für mich mit welchem Käse ich diesen evtl. austauschen könnte??? Würde mich auf eine Antwort sehr freuen und grüsse aus Australien rkangaroo

18.09.2012 00:23
Antworten
garten-gerd

Hallo, Riko ! Ich kann mich Angelikas Meinung nur anschließen. Dieser Zwiebelkuchen ist wirklich perfekt. Hat uns sehr gut geschmeckt. Da stimmte einfach alles : die Zutaten genauso wie die Zubereitung. Das Rezept steht bereits in meinem Kochbuch, und Zwiebelkuchen wird bei uns demnächst nur noch so zubereitet. Fotos dazu sind auch schon unterwegs. Vielen Dank für dieses besonders leckere Rezept. Liebe Grüße, Gerd

10.08.2012 20:11
Antworten
angelika1m

Hallo Riko, hier hat alles gestimmt : eine passende Rezeptanleitung, ein durchgebackener Teig, nicht zu dick, nicht zu dünn und eine sehr leckere Füllung mit dem Majoran. Es muss nicht immer Hefeteig sein. Danke für das prima Rezept ! LG, Angelika

28.07.2012 22:12
Antworten
Gelöschter Nutzer

hm .... ganz lecker! gab es heute mittag und wir haben es sehr genossen. da kann man nur 5 sterne geben. danke für das tolle rezept! lg euka

26.02.2012 17:42
Antworten
Riko17

Danke für den positiven Kommentar, ich mache diesen Zwiebelkuchen meistens im Herbst und wir trinken Federweisser dazu, Hmm...lecker !!!

26.02.2012 19:45
Antworten