inwongs Wildgulasch


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Weihnachten 2011 - 1. Hauptgang

Durchschnittliche Bewertung: 3.83
 (4 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 04.01.2012



Zutaten

für
1.200 g Wildfleisch (Rehgulasch, Hirschgulasch)
4 EL Butterschmalz
250 g Bauchspeck, geräucherter, in Würfel geschnitten
20 Zwiebel(n), Perlzwiebeln ganz, geschält
200 g Möhre(n), gewürfelt
100 g Staudensellerie, geputzt und gewürfelt
250 g Champignons, braune, in Scheiben geschnitten
2 TL, gehäuft Rohrzucker, brauner Zucker
150 ml Portwein, rot
3 EL Tomatenmark
200 ml Rotwein, trocken
2 EL Gelee, schwarzer Johannisbeer-
150 ml Rotwein, trocken
400 ml Wildfond
etwas Salz
etwas Pfeffer, schwarz, gemahlen
1 TL Ingwer, gerieben
1 Zehe/n Knoblauch, gerieben
3 Blatt Lorbeerblatt
8 Körner Piment, Nelkenpfeffer
4 Kardamomkapsel(n)
1 Zweig/e Rosmarin, fein gehackt
1 Zweig/e Thymian, Blättchen abgezupft
2 EL Speisestärke
2 EL Schnittlauch, in Röllchen, geschnitten
4 Stiel/e Petersilie, glatte, fein geschnitten
etwas Zitronenschale, abgerieben

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde 30 Minuten Gesamtzeit ca. 2 Stunden
In einer nicht zu kleinen Pfanne das Rehfleisch portionsweise scharf anbraten. Aus der Pfanne in einen Schmortopf geben, mit Salz und Pfeffer würzen und warmhalten.
Die Hitze reduzieren und den gewürfelten Bauchspeck braten (auslassen) und die Zwiebeln rundherum anschwitzen. Nachdem sie etwas Farbe genommen haben, die Möhren dazugeben und mit dem braunen Zucker bestreuen und etwas karamellisieren lassen. Die geschnittenen Champignons dazugeben. Alles ca. 15 -20 Min. bei mittlerer Hitze garen und anschließend mit dem Portwein ablöschen. Zwischendurch den Pfanneninhalt mehrmals durchschwenken und mit dem Rehfleisch zusammenführen.
Das Tomatenmark leicht anschwitzen, Johannisbeergelee einrühren und mit ca. der Hälfte des Rotweins ablöschen, auf die Hälfte einreduzieren und zu dem Gulasch geben. Den restlichen Rotwein angießen und den Wildfond dazugeben. Den gewürfelten Sellerie, den geriebenen Ingwer und Knoblauch einrühren. In einem Gewürzbeutel oder Gewürzsieb die Lorbeerblätter, die Pimentkörner, den Kardamom in dem Sud ca. 60-90 Min. bei schwacher Hitze und geschlossenem Deckel leicht köcheln lassen. 10 Min. vor Ende die Gewürze und die Lorbeerblätter herausnehmen, den Thymian, den Rosmarin und die Schnittlauchröllchen dazugeben.
Nach eigenem Geschmack wird nun, mit der in Wasser aufgelösten Speisestärke die Soße gebunden (wer will kann zum Binden der Soße auch eine sog. Mehlbutter herstellen). Nachdem die Soße die entsprechende Konsistenz hat, nochmals abschmecken und evtl. mit Salz und Pfeffer nachwürzen. Zum Schluss noch die fein geschnittene Petersilie und die abgeriebene Zitronenschale darüber streuen und in dem Schmortopf servieren.

Dazu schmeckten in Speck gebratene Spätzle und Rotkraut.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

inwong

Hallo PeterG911, zunächst fehlt mir etwas der Zusammenhang in deinem Kommentar. Ich sage aber trotzdem schonmal Danke. Liebe Grüße Wolfgang

22.05.2018 15:52
Antworten
PeterG911

denies e

22.05.2018 12:38
Antworten