Schoko-Vanille-Marzipan Gugelhupf

Schoko-Vanille-Marzipan Gugelhupf

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 3
 (1 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

45 Min. normal 04.01.2012



Zutaten

für
250 g Butter, weich
5 Eigelb
5 Eiweiß
230 g Zucker
1 Prise(n) Salz
150 g Marzipan
100 g Schokostreusel
100 g Mandel(n), oder Pistazien, gehackt
3 EL Rum
1 TL Backpulver
180 g Mehl
120 g Speisestärke
100 g Kuvertüre
80 ml Sahne
1 Flasche Rumaroma
1 Flasche Vanillearoma, (Buttervanillearoma)
1 Vanilleschote(n), das Mark davon
evtl. Pistazien, gehackte, zum Bestreuen
Butter, für die Form
Brösel, für die Form

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 45 Minuten Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 1 Stunde 45 Minuten
Butter mit der Hälfte des Zuckers und den Aromen (Rumaroma, Buttervanillearoma, Vanillemark) schaumig rühren. Nach und nach die Eigelbe unterrühren. Die Eiweiße mit dem Salz und dem restlichen Zucker zu steifem Schnee schlagen. Eischnee mit der Buttermasse locker vermengen.

Marzipan mit Rum, Schokostreuseln und Mandeln oder Pistazien verkneten (kann man auch schon gut vorher vorbereiten). Das Schokoladenmarzipan in kleine Stücke rupfen und nach und nach unterheben.

Mehl, Speisestärke und Backpulver mischen, über die Eier-Butter-Masse sieben und unterheben. Gugelhupfform ausbuttern und ausbröseln und Teig einfüllen.

Bei 160°C Umluft ca. 60 Minuten backen.

Kuvertüre und Sahne langsam schmelzen lassen und den abgekühlten Kuchen damit glasieren. Wer mag, kann das Ganze noch mit gehackten Pistazien bestreuen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

menorca

Auf der Suche nach Verwendung für meine Reste von Marzipan, Mandeln und Schokostreuseln habe ich dieses Rezept gefunden. Der Kuchen ist problemlos gelungen und ausgesprochen lecker! Statt mein Marzipan, Schokostreusel und die Mandelblättchen zu sammenzukneten und per Hand in Stückchen zu reißen, habe ich alles drei mit einem großen Messer auf einer großen Unterlage zusammengehackt und so in den teig gegeben. Nächstes Mal nehme ich etwas weniger Zucker. Danke für dieses schöne Rezept!

23.11.2012 23:09
Antworten