Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Ruhezeit ca. 2 Stunden
Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde
Gesamtzeit ca. 3 Stunden 30 Minuten
Die Pflaumen waschen, abtrocknen, halbieren und entsteinen. Den Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Ein ausreichend großes Stück Alufolie über die umgedrehte Springform legen, überstehende Ränder andrücken. Die Folie dann in die Form setzen und mit Butter einstreichen. Die Alufolie ist wichtig, damit beim Backen kein Saft aus der Form läuft.
Die 100 g Butter mit dem Zucker und dem Vanillezucker schaumig rühren. Nach und nach die Eier unterrühren. Das Mehl mit der Speisestärke und dem Backpulver mischen, esslöffelweise unter den Teig rühren.
Die Pflaumen mit der Schnittfläche nach unten in die Form legen. Den Teig darauf verstreichen und den Kuchen ca. 1 Stunde backen (Stäbchenprobe). Nach dem Backen aus der Form stürzen und abkühlen lassen. Den abgekühlten Kuchen mit gehackten Mandeln und Hagelzucker bestreuen.
Kommentare
Guten Morgen - das ist die Abkühlzeit. LG Annette
Ich frage mich gerade wo hier 2h Ruhezeit gebraucht werden. Ich backe viel, aber dass ein Ruehrteig ruhen muss waere mir neu.
Danke :o)
Der Zucker wurde in der Zutatenliste ergänzt. Lieben Gruß Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung
Hallo Lilly entschuldige, dass ich erst jetzt antworte, aber ich war übers Wochenende nicht hier. Mir ist bei der Rezepteingabe gar nicht aufgefallen, dass der Zucker fehlt und leider finde ich das Originalrezept auch nicht mehr. Aber ich habe andere Rührkuchenrezepte verglichen, dort ist die Butter-Zuckermenge auch immer 1:1, also denke ich, dass 100 g passen müssten. LG Annette
Hallo tobimodo! Gerade will ich deinen Kuchen nachbacken, da fällt mir auf, dass die Angabe über die Zuckermenge, die in den Teig kommt fehlt. Ebenfalls 100g, wie die Butter oder mehr??? LG Brodel-Lilly
Hallo, ich habe mich am Wochenende an dieses interessante Rezept herangewagt. Die Zubereitung war einfach und unkompliziert, das Ergebnis hat gut geschmeckt und nicht lange überlebt. Mangels Mandeln haben wir Haselnusskrokant verwendet - hat auch gut gepasst. Die Kinder hätten fünf Sterne vergeben - ich war für drei, deshalb gibt es den Mittelweg also 4 Sterne. VG Champanja