Butterkeks-Pudding-Kuchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Bringt nicht nur Kinderaugen zum strahlen

Durchschnittliche Bewertung: 4.45
 (9 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

60 Min. normal 04.01.2012



Zutaten

für

Für den Boden:

200 g Butter
200 g Mehl
2 Beutel Vanillezucker
200 g Zucker
4 Ei(er)
2 TL, gehäuft Backpulver

Für die Creme:

½ Becher Crème fraîche
1 Liter Milch
4 Becher Schlagsahne
2 ½ Beutel Puddingpulver (Vanille- oder Schokogeschmack)
3 Beutel Sahnesteif

Für die Dekoration:

36 Keks(e) (Butterkekse)
n. B. Süßigkeiten (z. B. Smarties, Streudeko, Nüsse, Gummibarchen, Gummikirschen ...)
n. B. Zuckerguss
evtl. Lebensmittelfarbe nach Wahl

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 1 Stunde Ruhezeit ca. 13 Stunden Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 14 Stunden 30 Minuten
Als Erstes ein Blech mit Backpapier auslegen. Die Butterkekse mit Zuckerguss (diesen kann und sollte man nach Belieben mit Zuckerfarben einfärben) überziehen und darauf beliebig die Deko (Smarties, Streudeko, Nüsse, Gummikirschen, Gummibären) befestigen. Die Kekse beiseite stellen und den Zuckerguss auf den Keksen gut antrocknen lassen.

Für den Boden die Butter mit Zucker, Vanillezucker und den Eiern schön schaumig rühren. Mehl und Backpulver vermengen und dazugeben. Den Teig auf ein Blech streichen und bei 200°C ungefähr 30 Minuten backen. Die Backzeit hängt von Eurem Ofen ab. Den Boden komplett auskühlen lassen!

Für die Puddingcreme die Milch aufkochen lassen und vom Herd nehmen. Den Pudding nach Packungsanweisung einrühren und kurz beiseite stellen. Creme fraîche unterrühren. Sofort gleichmäßig auf dem ausgekühlten Boden verteilen. Mindestens 5 Std. in den Kühlschrank stellen.

Wenn der Pudding schön fest und ausgekühlt ist, die Schlagsahne mit dem Sahnesteif und dem Vanillezucker steif schlagen und auf die Puddingschicht geben. Nun mit den vorbereiteten Butterkeksen belegen und den Kuchen über Nacht durchziehen lassen, so werden die Kekse angenehm weich.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Bibi19771977

Unsere Familie liebt diesen Kuchen. Backen ihn oft für Familienfeiern. Kann das Rezept nur weiterempfehlen.

30.03.2022 13:26
Antworten
Kochtastrophe

Bei uns ist der Boden nicht hoch gegangen und war hart/ zäh und schon nach ca 10 Minuten relativ dunkel. Ich frage mich warum? Haben alles nach Rezept gemacht. Es war wie karamellisiert. Sehr süß und fest.

25.11.2018 08:41
Antworten
Mella3107

Hallo i h habe mal eine Frage ich würde gerne den kuchen für den Geburtstag meinen kleinen Sohn machen für den Kindergarten aber muss den ein tag vorher machen. Jetzt die Frage oben die Dekoration verläuft die nicht über Nacht im Kühlschrank oder gibt es da so ein Trick?

04.09.2018 09:33
Antworten
Jami99

Würden den Kuchen gerne für unser Kinderfest machen. Hätte aber noch eine Frage. Wie bekommt ihr ein Backblech in den Kühlschrank?

26.08.2018 13:19
Antworten
Mme_flaubert24

Heute zum 2. Mal gemacht. das erste Mal vor 4 Jahren ebenfalls zum Kindergeburtstag. Ich denke 3 Becher Sahne hätten auch gereicht. Hab nicht alles verwendet. Bin gespannt wie es den Kindern morgen schmeckt. Danke fürs Rezept einstellen.

21.04.2018 01:18
Antworten
fissenittel

Hallo, stimmt es, dass in der Creme keinerlei Zucker drin ist? Die Süße kommt nur vom Boden?

22.03.2018 15:06
Antworten
Vereinsheim

Ja, die Süße kommt vom Boden und der dekorierten Keksdecke.

23.03.2018 06:04
Antworten
fissenittel

Vielen Dank! Ich wusste nicht, ob "Pudding nach Packungsanweisung" dann vielleicht doch heißt, dass man noch den Zucker zugeben muss, der normalerweise auf der Packungsanweisung angegeben ist. Dann will ich mein Glück mal versuchen. Habe diesen Kuchen letztens auf einem Fest gegessen und war total begeistert, leider nicht gefragt, von wem er war.

23.03.2018 19:21
Antworten
zuhim

Nicht nur für Kinder ein toller Kuchen,die Erwachsenen sind genauso begeistert :-) schnell gemacht,mit einfachen Zutaten. Meine Tochter kann es kaum abwarten ihn morgen endlich anzuschneiden 🤗 Kann ich wärmstens empfehlen,Daumen hoch!

12.01.2018 23:33
Antworten
Jana-Wendy

Habe ihn zum Kindergeburtstag für die KiTa gebacken und er kam seeeehr gut an! Ein echt leckerer Kuchen. Der Boden ist schön locker. Die Kekse kann man mit den Kiddies zusammen verzieren. Rundum einfach super!

14.03.2016 17:11
Antworten