Omelette mit Pfifferlingen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

einfach und sehr lecker

Durchschnittliche Bewertung: 4.47
 (73 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. normal 04.01.2012 388 kcal



Zutaten

für
½ Bund Frühlingszwiebel(n)
½ Bund Petersilie, glatte
50 g Speck
Butter zum Braten
Salz und Pfeffer
300 g Pfifferlinge
4 Ei(er)
Muskat
50 ml Mineralwasser mit Kohlensäure
evtl. Käse, geriebener, nach Bedarf

Nährwerte pro Portion

kcal
388
Eiweiß
23,06 g
Fett
30,51 g
Kohlenhydr.
5,72 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 35 Minuten
Die Frühlingszwiebeln putzen und in Ringe schneiden und die Petersilienblättchen zerkleinern.

Den Speck in Butter anbraten. Die geputzten Pfifferlinge und die Frühlingszwiebeln hinzugeben. Mit Salz und Pfeffer würzen.

Die Eier mit Muskat, Salz und Pfeffer verquirlen. Das Mineralwasser unterrühren.

Die Butter in der Pfanne zerlassen. Die Hälfte der Eiermasse hineingeben. Bei geringer Hitze 8 - 10 Minuten stocken lassen. Wer mag, kann noch etwas geriebenen Käse auf das Omelette geben. Warm stellen. Das zweite Omelette genauso zubereiten.

Die Pfifferlinge jeweils auf eine Omelettehälfte geben, das Omelette zusammenklappen und sofort servieren.

388 Kcal pro Portion.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

SteinbergPetra

Wie groß oder klein ist soll die Pfanne sein? Bei 4 Eiern / 2 Omelette?

23.09.2023 21:45
Antworten
Hamsterine

Das Omelette ist super! Kannte ich nur mit Milch oder Sahne, aber mit Mineralwasser wird es wirklich sehr viel lockerer. Jetzt fehlen nur noch die frischen Pfifferlinge. Vielen Dank an Dich! Und nette Schüler hast Du!

08.08.2023 18:07
Antworten
Mucke1104

Nach einigen Versuchen mit anderen Rezepten, habe ich endlich ein perfektes Omlette hinbekommen. Ich habe mich genau an das Rezept gehalten und nur 1 El süße Sahne zu den Eiern gegeben. Auch von meinem Mann 5 Sterne+

26.09.2022 17:37
Antworten
lennart_schenk10

Ich finde das rezept super , wir haben das im unterricht mit der erstellerin (unsere Lehrerin) gekocht und das war super lecker

22.03.2022 14:44
Antworten
Haubndaucher

Dieses Omelette war sehr lecker. Ein richtiger Gaumenschmaus. Die Herstellung hat einwandfrei funktioniert. Volle Punktzahl von uns. Liebe Grüße aus Oberbayern. Oliver & Tina

07.10.2021 17:28
Antworten
Liones

Hallo, mache mir die Portion gerade zum zweiten Mal innerhalb zweier Abende. Schmeckt hervorragend, geht einfach, was will man mehr! Vielen Dank für das leckere Rezept. Ich habe das Omelette mit ein wenig geriebenem Parmesan verfeinert! Superlecker! Liebe Grüße

17.09.2013 20:51
Antworten
SchmackoFatz3

Hallo, sehr lecker. Wir haben die Frühlingszwiebel durch Schnittlauch austauschen müssen, aber das passt genau so. Gibts gerne wieder. Vielen Dank für das schöne Rezept. Gruß der SchmackoFatz3

21.07.2012 18:50
Antworten
cantaloupe

Hallo, vielen Dank fürs Ausprobieren. Ich kann mir gut vorstellen, dass die Omelettes auch mit Schnittlauch schmecken! Liebe Grüße

22.07.2012 14:47
Antworten
garten-gerd

Hallo, cantaloupe ! Da ich noch Pfifferlinge in der TK hatte, kam mir dein Rezept gerade recht. Einfach und schnell zubereitet und dabei sehr lecker. Ich habe statt der Petersilie Schnittlauch verwendet und diesen mit unter die Eimasse gerührt. Hat mir wirklich sehr gut geschmeckt. Fotos zu deinem Rezept sind auch bereits unterwegs. Vielen Dank und liebe Grüße, Gerd

17.01.2012 18:46
Antworten
cantaloupe

Hallo Gerd, vielen Dank für deinen lieben Kommentar und die Bewertung! Es freut mich sehr, dass es geschmeckt hat! Ich freue mich schon auf die Fotos. Liebe Grüße, cantaloupe

17.01.2012 19:40
Antworten