Weihnachtliche Kirschmarmelade


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

für ca. 2 Gläser Marmelade

Durchschnittliche Bewertung: 4.39
 (66 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

5 Min. simpel 05.11.2001



Zutaten

für
1 Glas Sauerkirschen
3 Beutel Glühweingewürz
4 cl Amaretto
270 g Gelierzucker 2:1

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 5 Minuten Ruhezeit ca. 15 Minuten Koch-/Backzeit ca. 10 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Sauerkirschen samt Saft stark erhitzen, aber nicht kochen lassen. Glühweingewürz dazugeben und 15 Minuten ziehen lassen, dann Beutel wieder entfernen. Amaretto dazugeben, die Masse pürieren, Gelierzucker darunterrühren und ca. 10 Minuten köcheln lassen. Gelierprobe machen und dann in Gläser abfüllen und verschließen.

Mein Tipp: Eignet sich sehr gut für Weihnachtsgebäck wie Engelsaugen oder Terrassen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Desiiiilein

Hab sie heute nachgekocht. Meine erste Marmelade überhaupt und sie ist traumhaft geworden. Ja sehr süß aber ich finde es genau richtig so :)

15.12.2021 12:06
Antworten
misonchen

Die doppelte Menge wurde mit nur 4 Beutel Glühweingewürz zubereitet, hat völlig ausgereicht und musste vielleicht etwas länger kochen um ausreichend fest zu werden. LECKER!

14.01.2020 14:07
Antworten
movostu

Ich hatte noch einen Rest Sauerkirschen mit Saft im Glas- insgesamt 600 g- also hab ich ein bisschen gerechnet, ein bisschen geschätzt und dann einfach gewagt: 2 Beutel Glühfix 3 EL Amaretto 340 g Gelierzucker 2:1 2 gute Spritzer Limettensaft Süß? Ja klar ist die Marmelade süß, aber der Limettensaft bringt Frische rein. Meine Marmelade ist schön fest geworden und gleichzeitig aus dem Kühlschrank heraus wunderbar streichfähig, wie Ihr an meinem Rezeptfoto sehen könnt. Von mir ein verdientes "Sehr gut" Gruß movostu

10.03.2019 17:22
Antworten
blondestraehne

Theoretisch kann es bei der Menge an Gelierzucker gar nicht richtig gelieren. Und praktisch ist es so gewesen. Ich frage mich warum es anderen gelungen ist.

23.12.2018 23:05
Antworten
PinkUnicorn92

Ich habe alles exakt nach Rezept gemacht und bei mir geliert sie dennoch nicht. Zudem ist die Süße nicht angenehm im Verhältnis.

15.12.2018 21:06
Antworten
Sonnenblume21

Hatte die Marmelade zu Weihnachten gemacht. Alle waren begeistert und ich hab mein letztes Glas auch schon geleert. Muß unbedingt wieder welche machen, ging echt super schnell. Danke für dieses leckere Rezept! LG Steffi

22.01.2004 12:54
Antworten
PinkApple

Hab die Marmelade gerade ausprobiert und muß sagen: is mal janz schön süß... Ansonsten aber sehr lecker. Gibts denn auch ungezuckerte Kirschen im Glas? Wär dann ja glatt n neuen Versuch wert... Dat pinke Applechen

24.11.2003 18:47
Antworten
al_Ina

Hallo! es gibt zB. bei DM ungezuckerte Kirschen im Glas! lg Alina

23.11.2008 22:27
Antworten
Anima

Habe heute morgen gerade mein letztes Glas leergemacht und werde so bald wie möglich neue kochen. Letztes Jahr habe ich einige Gläser dieser Marmelade zu Weihnachten verschenkt und alle waren begeistert davon. Wirklich lecker!! Viele Grüße Anima

23.08.2003 19:07
Antworten
Aurora

Anstelle von Amaretto nehme ich gerne Kirschwasser oder Rum. Schmeckt auch lecker. Liebe Grüße Aurora

22.12.2001 15:29
Antworten