Kartoffel-Kürbis-Suppe mit Croutons


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.56
 (107 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

25 Min. simpel 04.01.2012 265 kcal



Zutaten

für
600 g Kürbis(se)
1 Zwiebel(n)
800 g Kartoffel(n), mehlig kochende
2 EL Butter
800 ml Gemüsebrühe
Salz und Pfeffer
2 TL Thymian
2 Scheibe/n Toastbrot, (Vollkorntoast)
2 Knoblauchzehe(n)
4 EL Crème fraîche, oder Sahne

Nährwerte pro Portion

kcal
265
Eiweiß
5,07 g
Fett
14,14 g
Kohlenhydr.
28,70 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 25 Minuten Koch-/Backzeit ca. 25 Minuten Gesamtzeit ca. 50 Minuten
Den Kürbis entkernen, schälen und in kleine Würfel schneiden. Zwiebel schälen, fein hacken. Kartoffeln waschen, schälen und in Würfel schneiden.

1 EL Butter in einem Topf erhitzen und die Zwiebeln darin glasig dünsten. Kürbiswürfel dazugeben und 3 Minuten dünsten. Kartoffeln dazugeben. Heiße Gemüsebrühe angießen und aufkochen lassen. Suppe mit Salz, Pfeffer und Thymian würzen, zugedeckt 20 Minuten köcheln lassen. Dann die Suppe pürieren. Crème fraîche einrühren, aufkochen und 2-3 Minuten köcheln. Salzen und pfeffern.

In der Zwischenzeit das Toastbrot in kleine Würfel schneiden. Übrige Butter in einer Pfanne erhitzen. Brotwürfel darin unter Wenden 5 Minuten anbräunen. Knoblauchzehen schälen, pressen und in die Pfanne geben. Croutons salzen und vom Herd nehmen.

Die Suppe in Teller geben und Croutons darauf verteilen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

lenso0809

Es ist auch ok festkochende Kartoffeln zu nehmen

09.02.2021 18:11
Antworten
sarah_unsoeld

Haben die Suppe heute ausprobiert. Hatten zwar mehr kürbis als Kartoffeln, aber sie war trotzdem so so lecker :)

15.10.2020 20:09
Antworten
sylt75

Sehr lecker und einfach zuzubereiten. Gibt es bestimmt mal wieder. Ein Foto ist unterwegs. 🎂🍺⭐🍨🍇🦐🍗💫🍭🍕🍒🥂🍝

07.10.2020 19:35
Antworten
Uhin

Ich habe noch ein Stückchen Ingwer und eine Chilischoten hinzugefügt. So hat die Suppe eine leichte Schärfe. Sehr lecker

22.10.2019 20:47
Antworten
Reenchen-kocht

Suuuuupeeeer lecker!!

01.10.2019 19:03
Antworten
CHorne

Ich moechte gern diese Suppe ausprobieren, habe aber Gaeste, die keine Milchprodukte vertragen. Ich werde also mit Oel anduensten. Was kann ich statt der Sahne verwenden? Conny

16.10.2014 13:29
Antworten
Uta58

Probiere es vielleicht mal mit Sojasahne.

16.10.2014 13:41
Antworten
vbbruens

Die Suppe schmeckt wirklich gut. Eine kleine Variante: den Thymian erst GANZ ZUM SCHLUSS zugeben, also direkt vor dem Servieren.. Der Vorteil: der Geschmack bleibt in der Suppe. Ein Standardspruch von Schuhbeck lautet: Alles was hier in der Küche so gut duftet, ist nicht mehr im Kochtopf.

16.10.2014 11:21
Antworten
UtiS83

Sehr lecker. Hab aber ein ganzes Päkchen, 200 ml Schlagsahne und etwas mehr Brühe rein getan. Die Croûtons passen super dazu!!!

29.07.2014 20:05
Antworten
ManuGro

Hallo, diese Kartoffel-Kürbis-Suppe ist wirklich ganz lecker. Und die Knoblauch-Croutons schmecken ganz fein dazu. Habe lediglich etwas mehr Brühe gebraucht. Vielen Dank für das schöne Rezept. LG ManuGro

08.11.2012 19:33
Antworten