Zutaten
für250 g | Butter |
1 Pck. | Vanillezucker |
5 | Ei(er) |
1 Msp. | Zimt |
200 g | Zucker |
150 g | Mehl |
1 Pck. | Backpulver |
200 g | Spekulatius |
100 g | Nougat |
70 g | Walnüsse |
1 TL | Aroma (Orangen-) |
1 EL | Rum |
1 EL | Joghurt |
etwas | Vanillearoma |
Zubereitung
Die Spekulatiuskekse in einen Gefrierbeutel geben und mit dem Nudelholz zerkleinern.
Eier trennen und Eiweiß zu festem Schnee schlagen. Butter mit Zucker, Vanillezucker, Rum, Vanille- und Orangenaroma, Zimt und Nussnougat schaumig rühren. Eidotter nach und nach einrühren.
Mehl und Backpulver mit den zerkleinerten Spekulatiuskeksen vermischen und gemeinsam mit dem Joghurt zu der Eier-Butter-Masse geben. Grob gehackte Walnüsse dazugeben und zum Schluss den Eischnee unterheben. In die vorbereitete Gugelhupfform füllen.
Bei 180°C ca. 60 Min. backen.
Tipp:
Nach dem Auskühlen kann man den Kuchen noch mit Schokoladenglasur überziehen.
Eier trennen und Eiweiß zu festem Schnee schlagen. Butter mit Zucker, Vanillezucker, Rum, Vanille- und Orangenaroma, Zimt und Nussnougat schaumig rühren. Eidotter nach und nach einrühren.
Mehl und Backpulver mit den zerkleinerten Spekulatiuskeksen vermischen und gemeinsam mit dem Joghurt zu der Eier-Butter-Masse geben. Grob gehackte Walnüsse dazugeben und zum Schluss den Eischnee unterheben. In die vorbereitete Gugelhupfform füllen.
Bei 180°C ca. 60 Min. backen.
Tipp:
Nach dem Auskühlen kann man den Kuchen noch mit Schokoladenglasur überziehen.
Kommentare
Sehr leckerer Kuchen! Genau das richtige zur Adventszeit! Ich habe aber 50 Gramm weniger Zucker genommen und er ist noch immer sehr süß. In Ermangelung einer Gugelhupfform habe ich die Masse in eine Springform gegeben. Das hat auch super geklappt und der Kuchen blieb saftig. Der Kuchen kommt definitiv mit ins Rezeptebuch.
125 Gramm und ein Glas Kirschen in den Teig gerührt. Sehr leckeres Rezept
Es handelt sich um einen Rührteig, Biskuit ist in der Regel fettfrei bzw. sehr fettarm. Ich habe den Zucker drastisch reduziert auf
wahrscheinlich eine sehr dumme Frage aber was für ein Teig ist das? Biskuit? Und kann ich die Menge auch in eine 28er Springform geben?
Der Gugelhupf ist saulecker. Habe den Nougat vorher geschmolzen und als Guss eine Vollmilchglasur mit Zimt + Koriander genommen. Mehr Weihnachten im Mund geht im Prinzip nicht.
Hallo, super lecker, hab nur den Zucker etwas reduziert. Ansonsten sehr zu empfehlen!!! LG Kathrin
kann ich diesen Kuchen auch in einer Springform machen? LG
Hmm, der Kuchen ist super lecker weihnachtlich. Ich hatte die ersten Spekulatius für dieses Jahr gekauft, aber sie waren mir zu würzig (vor allem zu zimtig), um sie pur zu essen. Also habe ich sie zu diesem Kuchen verbacken. Den zusätzlichen Zimt habe ich natürlich weggelassen. 5 Sterne von mir. Übrigens schmeckte er mir am nächsten Tag noch besser, als ganz frisch.
Danke für das tolle Rezept! Wo gibt es diese wunderschöne Backform???
Hallo, sooooooo lecker!!!! Dafür würde ich auch 6***** geben!!! Als Glasur habe ich Schokoglasur mit Lebkuchengeschmack genommen. Vielen Dank für das tolle Rezept!! LG Badegast