Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 35 Minuten
Gesamtzeit ca. 55 Minuten
Die Zwiebel und den Knoblauch fein hacken und in einer kleinen Pfanne mit etwas Öl weich dünsten. Dann das Paprikapulver zugeben, kurz verrühren und vom Herd nehmen.
Die Kartoffeln schälen und weich kochen. Das Wasser abgießen und die heißen Kartoffeln mit einem Kartoffelstampfer grob zerstampfen (ich mag es gerne, wenn es noch ein wenig stückig und nicht komplett breiig ist). Die Butter und die Crème fraîche bzw. den Schmand zu der noch heißen Kartoffelmasse geben. Keine Angst, wenn die Konsistenz ein wenig flüssig ist, die Kartoffeln saugen nach einigen Minuten noch viel Flüssigkeit auf. Zu flüssig sollte es allerdings auch nicht sein, da ist ein bisschen Abschätzen angesagt. Zum Schluss die Zwiebel-Paprika-Knoblauch-Mischung gut unter die Kartoffeln ziehen und alles mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Anzeige
Kommentare
Zwar habe ich etwas weniger Zwiebeln und Knoblauch verwendet, aber das Püree hat uns so sehr gut geschmeckt. LG Petra
Heute beim stöbern dieses Püreerezept gefunden, da ich alle Zutaten daheim hatte wurde es ausprobiert. Uns hat es sehr gut geschmeckt und wird nochmal gekocht und gegessen. Es gab Lammrücken mit Spinat und diesem pikannten Kartoffelpüree, Das nächste Mal versuche ich es mit einem gehäuften Teelöffel Paprika. Sehr gut. !!!
Sehr lecker, auch ohne Zwiebel und Knoblauch! Danke 🥔
Hallo, war sehr lecker zum rein legen. LG Brigitte
Hallöchen, sehr schöne Kombination mit dem frischen Knoblauch! Wir hatten dazu panierte Sellerieschnitzel. Tolles Püree! LG schinkenröllchen13
Hallo cuocoroma, sehr lecker dein Püree, ich habe nur noch etwas Petersilie darunter gemischt. Bei uns gab es heute Kabeljau dazu. Danke für das tolle Rezept und von und die volle Punktzahl dafür. Ein Foto folgt dann natürlich auch noch. Lieben Gruß SessM
sehr lecker,bei uns gab es Jägerschnitzel dazu und Sauerkraut. LG
Hallo, nach Rezept gekocht und für gut befunden. Vielen Dank Helmut
Sehr sehr lecker ! ich hatte Buletten dazu und hab etwas von dem Bratfett genommen, dafür weniger Butter. Hat ganz toll geschmeckt und ist eine schöne Abwechslung zur üblichen Milchvariante. LG Pel
Danke fürs Rezept, es war lecker. Allerdings haben wir statt Butter, Schinckenwürfel ausgelassen und untergerührt. Ein Foto folgt. LG gs_pe