Eiersalat mit selbstgemachter Curry-Mayonnaise und Ananas


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 3.68
 (34 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 11.12.2018



Zutaten

für
10 Ei(er), Bio, wachsweich gekocht
½ Ananas, reife (oder aus der Dose)
½ Lauchzwiebel(n), nur das Grün, (alternativ Schnittlauch)
1 Zitrone(n)
1 Eigelb, Bio
1 TL Senf, fruchtig
Salz und Pfeffer
200 ml Rapsöl
50 ml Joghurt
4 EL Currypulver
100 ml Fruchtsaft, (bei Verwendung von Dosenananas die Fruchtsauce davon)

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Curry in einer Pfanne trocken erhitzen bzw. etwas anrösten. Vorsicht, nicht verbrennen lassen! Mit Fruchtsaft ablöschen und gut verrühren, es sollte eine sämige Paste entstehen. Abkühlen lassen.

Für die Herstellung der Mayonnaise ein hohes Gefäß verwenden. Die Zitrone entsaften, Eigelb, eine gute Prise Salz, Pfeffer sowie den Fruchtsenf mit einem Schneebesen oder Stabmixer verquirlen und anschließend das Öl langsam tröpfchenweise unterrühren bis die Masse bindet. Dann mutiger werden und das Öl in einem dünnen Strahl zugeben bis die Masse eine feste Konsistenz erreicht hat. Ei und Öl sollten vor dem Mixen annähernd die gleiche Temperatur haben, damit sie sich gut verbinden. Damit die Masse homogener und leichter wird, den Joghurt untermixen und zum Schluss mit der Curry-Fruchtsaft Masse vermischen. Noch einmal abschmecken.

Ananas schälen, vierteln, Strunk entfernen, nochmals halbieren und in Würfel schneiden.
Zwiebellauch putzen, waschen und in feine Ringe schneiden. Eier pellen, abwaschen und vierteln. Eier und Ananas vorsichtig vermengen, die Curry-Mayonnaise zufügen und vorsichtig unterheben.

Anrichten: Den Eiersalat in eine dekorative Schale geben und den Zwiebellauch darüber streuen. Guten Appetit!

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Geraldine

Einfach lecker. Vielen Dank für das Rezept. Liebe Grüße aus dem hohen Norden Geraldine

27.04.2022 10:42
Antworten
misonchen

Zum Glück mag ich Curry und die Kombination mit Eiern finde ich toll. Ananas wurde bei uns weniger verwendet und auch den Saftanteil haben wir reduziert, aber das kann ja jeder für sich entscheiden, wir wollten es etwas "dicker" haben, da es auf geröstetes Brot angerichtet wurde. Wir fanden es lecker!

02.07.2020 16:29
Antworten
Bentson

Habe das Rezept ausprobiert, da es sich sehr lecker liest. Zuerst mal finde ich die Idee mit der Currypaste sehr gut, auf diese Weise zubereitete Gewürzmischung bringt in die kalten Speisen wirklich viel Geschmack, dafür Daumen hoch. Das werde ich mal mit anderen Gewürzen auch ausprobieren. Das weitere zu dem Rezept ist Geschmackssache, mein Geschmack war dieser Salat leider nicht so ganz - zu süß, zu Curry-lastig, zu viel Ananas, und zu große Stücke vom Ananas. Wie gesagt, ist reine Geschmackssache. Trotzdem vielen Dank für interessantes Rezept.

02.04.2017 14:55
Antworten
biring

Moin, ich esse normaler Weise keine hart gekochten Eier, aber so sind sie lecker. Dies war ein Versuch, da ich reichlich hart gekochte in Vorrat hatte und gern Ananas und Curry esse. Gibt es jetzt immer zur "Eiervernichtung"!!!!! LG biring

22.02.2017 16:01
Antworten
Rita140658

Hallo kleine Hexe, Du hast schon recht, vielleicht hatte ich auch gerade nicht so einen guten Tag, denn im Großen und Ganzen bin ich nicht so empfindlich und kann über solche "Oberschlauis" (nette Bezeichnung) lachen. Deine Antwort hat gefallen, vielen Dank dafür. LG aus Solingen Rita (die manchmal etwas elektrische)

18.04.2017 20:32
Antworten
Ostfriesin1

Hallo, Ihr Lieben, diese vielen Kommentare haben mich förmlich dazu "gezwungen", aus meinen eigenen Erfahrung von heute zu berichten: Ein "aufregendes Rezept", wie mir scheint... Habe zu Beginn beim 1. Versuch in einer "normalen" Pfanne das Curry-Gewürz erhitzt - voll daneben... (aber jetzt kann ich mit relativ ruhigem Gewissen endlich diese Pfanne entsorgen...) Beim 2. Versuch (teflon-beschichtete Gusseisen-Pfanne) gab ich die 4(!)EL eines ganz normalen Curry-Pulvers (PEN..) in die kalte Pfanne, ließ diese unglaublich lecker duftende Mischung bei MITTLERER HITZE ca. 3 Min. auf mich wirken, gab dann 1 kleinen Tropfen Wasser dazu (nur, um festzustellen, ob die Pfanne inzwischen heiß genug ist; sie war es, denn der Tropfen zischte mehr als dass er zu sehen war...), nahm die Pfanne vom Kochfeld, und gab dann erst die 100ml Saft dazu. Die Hitze hatte sich gespeichert, und so war wirklich nach einigen Minuten unter häufigem Rühren eine echt leckere PASTE entstanden. ALLES WEITERE nach 2maliger Rezeptvorgabe (plus 100ml. Kokosmilch). Meine Leute waren unglaublich begeistert - wenn es auch nur "normale" Eier waren... Und die "überschüssige " Soße scheint allen "Räubern" mit eingetunktem Brot besonders gefallen zu haben - blitzblanke Teller und Schüsseln... LG aus HH von Molly - und schöne Ostertage!!!

07.04.2012 00:32
Antworten
leckerly

Also ich fand den Salat sehr gut, habe mich zusätzlich auch etwas an die Kommentare orientiert. Damit die Eier nicht so sehr zerfallen, habe ich zuerst die Ananas mit der Mayo vermischt und dann erst die Eier untergehoben.

06.04.2012 19:09
Antworten
Gelöschter Nutzer

Habe heute mal den Eiersalat nachgemacht weil er so appetitlich aussieht. Ich habe erst mal nur 4 leicht gehäufte TL anstatt EL Curry genommen. Mir hat das durchaus gereicht. Zu der Flüssigkeitsmenge - ich hatte jetzt Ananas aus der Dose genommen damit ich auch Fruchtsaft habe. Ich würde meinen, dass das jetzt nicht ganz 100 ml waren vielleicht 80 ml. Hat die Mayonnaise dadurch etwas flüssig gemacht - war aber nicht schlimm. Haben wir aufgetunkt mit Brot. Ich würde einfach nicht blind alles auf einmal reingießen sondern immer nach und nach - so kann man es besser abschätzen. Und der Salat verträgt gut Salz! War lecker! Grüße Rince

05.04.2012 19:53
Antworten
sukeyhamburg17

Hallo, ich habe - obwohl noch nicht Ostern - diesen Salat gleich einmal ausprobiert. Mit Eiern von gluecklichen Huehnern und ungefaerbt... Und mit einer frischen Ananas. Die MaYonnaise habe ich in einem hohen Gefaess mit dem Stabmixer geruehrt - einfach a l l e Zutaten zusammen (auf einmal) in das Gefaess gegeben und dann mit dem Stabmixer zu einer schoenen MaYonnaise verbunden. Ach ja, ich habe einen Senf mit Orangenanteil genommen. Haette ich jetzt 4 EL - in Worten vier Essloeffel - Currypulver mit den 100 ml Ananas-Fruchtsaft in der Pfanne (nach dem kurzen Anroesten des Pulvers) genommen, waere die MaYonnaise, nachdem ich die beiden Komponenten zusammengefuehrt haette, nicht mehr zu geniessen gewesen. Soll heissen: Viel zu viel Currypulver fuer 100 ml Saft. Loesung: Ich habe nur 2 EL Currypulver genommen fuer die 100 ml Saft. In die MaYonnaise kam dann noch ein ganz klein wenig Zitronenabrieb. Dann hab ich alle Zutaten vorsichtig vermischt, auch mit der Haelfte der Lauchzwiebeln, die verbliebene andere Haelfte kam dann on top. Es war - ein guter Salat. ======================= Es waere doch angeraten, die angegebene Menge von 4 EL Currypulver seitens Chefkoch noch einmal zu ueberpruefen und zu korrigieren... Und - auch bei dem Senf noch einen zusaetzlichen Hinweis zu geben, welche Art von - wenn Fruchtsenf - es sein koennte. Ebenso schlage ich vor, die Menge der Ananas noch genauer anzugeben. 1/2 Ananas ist nicht ueberall gleich von der Menge... Und - wenn man sich nach der im Video gezeigten Menge des Curry-Fruchtsaft-Gemisches richtet, bekommt man - MaYonnaisen-Curryfruchtsaft, heisst, die Sache wird einfach zu duenn und der Salat fliesst auf dem Teller dahin... ================================ Eine Sache noch zum Schluss - soviel Zeit muss sein - es ist doch wohl ein elektrischer Schneebesen gemeint - nicht ein elektronischer..... Liebe Gruesse und happy cooking Susan, Pittsburgh, PA, USA

02.03.2012 14:41
Antworten
sukeyhamburg17

...ach, du liebe Guete - ich hab noch etwas ganz Entscheidendes vergessen - die im Rezept angegebene Fruchsaftmenge muesste bitte auch noch mal ueberprueft werden, das ist zuviel fuer die Menge an Mayonnaise.... hoechstens 50 ml... und nicht 100 ml.... Sonst wird das zu fluessig... Ich hab auch nur 50 ml genommen und es war perfekt... LG, Susan

02.03.2012 15:50
Antworten