Gurken-Melonen-Salat mit Pinienkernen und Minzblättern


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.55
 (64 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 11.12.2018 370 kcal



Zutaten

für
4 EL Pinienkerne
2 Melone(n), reife (z. B. Netzmelone, Honigmelone, Wassermelone - jeweils davon eine halbe)
1 große Salatgurke(n)
3 Stängel Minze
Salz und Pfeffer
1 Schuss Weißweinessig oder etwas Limettensaft
2 Schuss Olivenöl

Nährwerte pro Portion

kcal
370
Eiweiß
6,97 g
Fett
7,66 g
Kohlenhydr.
65,91 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 5 Minuten Gesamtzeit ca. 35 Minuten
Pinienkerne in einer Pfanne ohne Öl goldgelb anrösten.

Melonen halbieren, Kerne entfernen und das Fruchtfleisch mit einem Kugelausstecher ausstechen. Wer keinen Kugelausstecher besitzt, kann die Melone selbstverständlich auch würfeln.

Die Gurke gründlich waschen (wer die Schale nicht mag, auch schälen) und hier ebenfalls mit dem Kugelausstecher Kugeln ausstechen bzw. würfeln.

Minze waschen und in feine Streifen schneiden. Die Frucht- und Gurkenkügelchen mit der Minze vermengen, mit etwas Pfeffer und einer Prise Salz würzen. Essig oder Limettensaft zufügen und zum Schluss das Öl dazu geben. Alles noch einmal gut durchmischen, abschmecken und kühl stellen.

Anrichten: Den gekühlten Gurken-Melonen-Salat in ein Glas geben und die Pinienkerne darüber streuen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

bger

Sehr lecker, habe allerdings nur eine Melonensorte (Cantaloupe) verwendet und etwa die gleiche Menge Gurke. Gurke geschält und entkernt, dann beides schnell im Nicer Dicer gewürfelt. Als Essig Rosen-Marillen-Balsam genommen. Bloß nicht die Pinienkerne weglassen! Die geben den besonderen Pfiff!

02.08.2023 15:35
Antworten
Ghostwitch

Super Rezept. Aber die Mengenangaben sind etwas vage. Auch das Verhältnis Melone zu Gurke war gewöhnungsbedürftig. Das habe ich dann etwas angepasst. Die flüssigen Komponenten habe ich nach Gusto beigemengt. Wird sicher wieder mal gemacht.

11.06.2021 11:16
Antworten
yatasgirl

Hallo Ein einfaches , schnelles und leckeres Rezept. Hat uns sehr gut geschmeckt. Danke für das leckere Rezept Liebe Grüß yatasgirl

05.08.2020 21:47
Antworten
-irene-

Hallo, ich habe ein halbes Rezept für eine Amuse in Shotgläsern gemacht und die Minze durch Basilicum ersetzt. Sehr erfrischend und lecker. Lg, Irene

06.01.2020 18:39
Antworten
AJUCAR

Sehr gut! Ich habe allerdings noch etwas Honig dazugegeben. Man sollte den Salat mindestens 2 Stunden kühl stellen. Wenn man keinen Ausstecher hat, geht es auch mit dem Apfelausstecher.

08.09.2019 14:38
Antworten
Gelöschter Nutzer

Hallo! Habe die Gurke und Melone "nur" in Würfel geschnitten, fand aber, das Ergebnis sah trotzdem sehenswert aus! Statt den Pinienkernen wurden ein paar Cocktailtomaten drübergestreut. Ein sommerlicher, und durch die Kombination Limette-Minze-Melone leicht exotisch-frischer Salat, sehr lecker! Mir war er etwas zu sauer (habe nur Limettensaft verwendet), und musste dann mit etwas Zucker nachhelfen. Das nächste mal kommt noch Honig mit ins Dressing, finde, das passt hier gut. VG, Jonas

06.09.2013 15:25
Antworten
Madameetoile

Sehr lecker!!!!!!!!!

09.08.2013 19:28
Antworten
RaupeNimmersatt

Uns hat der Salat sehr sehr gut geschmeckt. Ist wirklich toll erfrischend und die Minze rundet es gut ab. Ich habe zu der Gurke eine halbe Baby-Wassermelone und eine halbe Galiamelone gegeben und die Variante mit Balsamico bianco gemacht. Vielen Dank für das tolle Rezept!

14.07.2013 08:52
Antworten
ars_vivendi

Hallo, ein schönes erfrischendes Sommerrezept und mit der roten Wassermelone und ungeschälter Bio-Gurke auch optisch ein Genuss! Deshalb voll gästetauglich. Ich habe Limettensaft und keinen Essig verwendet, weil das eine feinere Säure ist. Danke für das schöne Rezept! Alex

22.09.2012 11:53
Antworten
welllife

Hallo, gerade habe wir diesen Salat probiert, ich habe aber weniger Melone genommen, da mir die Menge insgesamt zuviel erschien, das Verhältnis von Gurke zu Melone war annähernd gleich, statt Weinessig habe ich Balsamico genommen und statt der Pinienkerne geröstete Sonnenblumenkerne, der Salat ist gut angekommen und eine frische angenehme Abwechslung bei Sommerhitze. Vielen Dank für dieses Rezept. VG welllife

08.08.2012 18:26
Antworten