Zutaten
für4 Stück(e) | Lachs, küchenfertig ca. 150 g |
1 | Zucchini |
Olivenöl, zum braten | |
1 kleine | Salatgurke(n), (oder ½ große) |
1 Zehe/n | Knoblauch |
3 Stängel | Minze, evtl. 4 |
250 g | Joghurt |
Salz und Pfeffer | |
Zucker |
Nährwerte pro Portion
kcal
180Eiweiß
11,28 gFett
12,52 gKohlenhydr.
5,38 gZubereitung
Gurke waschen und grob mit Hilfe einer Reibe raspeln. Knoblauch pellen und dann pressen. Minze waschen und sehr fein schneiden (ein paar Blätter für Deko beiseite legen). Alles zusammen mit dem Joghurt in einer Schüssel vermengen. Mit Salz, Pfeffer und einer kleinen Prise Zucker würzen.
Den Lachs jeweils in drei gleichgroße Stück portionieren. Zucchini der Länge nach in zwölf dünne Scheiben schneiden (mit der Aufschnittmaschine oder einer Mandoline). Den Lachs darin einschlagen. In einer beschichteten Pfanne mit etwas Öl von beiden Seiten gut zwei Minuten Farbe nehmen lassen und medium garen. Zuerst die Seite mit der „Naht“ der Zucchini anbraten, so verschließt man gleichzeitig das Lachspäckchen. Vor dem Servieren noch zwei Minuten ruhen lassen, mit Salz und Pfeffer würzen.
Anrichten:
Lachspäckchen auf einem flachen Teller anrichten, Minz-Tzatziki in eine kleine Schale oder Gläschen geben, mit Minze dekorieren und zum Lachs servieren. Guten Appetit!
Den Lachs jeweils in drei gleichgroße Stück portionieren. Zucchini der Länge nach in zwölf dünne Scheiben schneiden (mit der Aufschnittmaschine oder einer Mandoline). Den Lachs darin einschlagen. In einer beschichteten Pfanne mit etwas Öl von beiden Seiten gut zwei Minuten Farbe nehmen lassen und medium garen. Zuerst die Seite mit der „Naht“ der Zucchini anbraten, so verschließt man gleichzeitig das Lachspäckchen. Vor dem Servieren noch zwei Minuten ruhen lassen, mit Salz und Pfeffer würzen.
Anrichten:
Lachspäckchen auf einem flachen Teller anrichten, Minz-Tzatziki in eine kleine Schale oder Gläschen geben, mit Minze dekorieren und zum Lachs servieren. Guten Appetit!
Kommentare
Superlecker. Eine tolle Kombi mit dem Minz-Tzaziki. Gerne wieder
Sehr leckeres Rezept; ideal für diese Temperaturen. Vielen Dank! Da ich keine Minze im Haus hatte, habe ich alternativ eine Handvoll Radieschen klein geschnitten. Das war auch sehr gut durch die leichte Schärfe. Und beim nächsten Mal wird es natürlich auch original mal mit Minze probiert.
Das war wirklich fein und geht ganz schnell. Dazu hab's kleine Bratkartöffelchen. Immer wieder gerne.
Danke für dieses herrliche Gericht. Ich schneide die Zucchini immer mit einem Schäler, funktioniert super.
MEGA lecker, ich bin total begeistert, schaut sehr hübsch aus und schmeckt saugut, sehr tolle Idee!!!!!! Ich hab nur die Lachsstückchen mit etwas Zitrone betäufelt und ganz wenig Zitronenpfeffer dran getan, da mein Lachs gut in den Zucchinistreifen versteckt war ist der Pfeffer nicht angebrannt. Ich habe es mal getestet und es klappt sowohl in der Pfanne, Grill und auch im Kontanktgrill, geschmeckt hat es immer. Auch am nächsten Tag in kalter Form schmeckt es lecker. Zum Joghurt hab ich ein EL Quark dazugegeben damit es nicht so flüssig ist die Minze passt hervorragend dazu. Vielen Dank fürs Rezept, von mir verdiente volle Punktzahl 5***** und ein Foto
Nachgekocht, genossen, fotografiert :o) Eine echte Empfehlung - einfach, schnell und sehr, sehr fein!
Hmmmm das klingt lecker und ist bestimmt auch gar nicht schwer zu machen!!! Ich werde das auf jeden fall mal ausprobieren. Blöd nur, dass ich weder Mandoline noch Brotschneidemaschiene habe :-( Ich denke, ich werde versuchen, die Zucchini von Hand mit einem Messer in ganz dünne Längs-Scheiben zu schneiden... oder hat jemand eine Bessere Idee???
Sparschäler geht auch, liebe Grüße Silke
@ krümelmonstaaa, Silke0150, Regine, Schwabenliesel: Als "Nichtbesitzer" von Mandoline und Brotmaschine stellt sich auch mir die Frage, wie ich zu den Scheiben komme - im Film mit der Mandoline sieht das ja ganz einfach aus, aber es wurde auch das "Feature" der Mandoline genutzt, dass man die Scheibendicke verstellen konnte (was ja bei einer Brotschneidemaschine auch geht) ... Ein Sparschäler macht deutlich schmalere Streifen und auch bei einem "normalen" Gemüselhobel ist die Scheibendicke "fix", z.B. bei Boerner 3,5 und 7mm. Kann mir jemand sagen, wie dick die Scheiben werden müssen - ich befürchte Sparschäler ist zu schmal und zu dünn, 7mm sind sicher viel zu dick und läßt sich nicht mehr wickeln. Wäre tolle, wenn jemand Erfahrungen gesammelt hat und die hier mit uns teilt - oder ist mir die Dickenangabe im Film entgangen?
Hi, also bei mir gab es gestern diesen herrlichen Lachs. Ich und meine Gäste waren total begeistert. Der Geschmack von dem Lachs mit der Zucchini ist klasse und durch das Minz-Tzatziki wiklich sehr frisch und leicht. Ideal als "Sommer-Hauptgang". Ich wollte mich noch für den Super Tip aus dem Video bedanken. Da ich keine Mandolinehabe, war der Tip mit der Brotmaschine echt meine Rettung ;) Foto ist unterwegs! Liebe Grüße Darthjogi