Rote Bete–Orangen-Suppe


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.49
 (175 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. simpel 01.02.2012



Zutaten

für
2 kleine Zwiebel(n)
3 Knolle/n Rote Bete, mittelgroße
1 Orange(n), (Abrieb davon)
2 Prisen Ingwer, frisch gerieben
2 Prisen Chilipulver
400 ml Gemüsebrühe
200 ml Sahne
100 ml Weißwein
200 ml Orangensaft
50 g Schmand, oder saure Sahne
1 EL Öl

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Koch-/Backzeit ca. 10 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Zwiebel schälen und klein schneiden. In einem großen Topf mit dem Öl angehen lassen. Rote Bete, um Verfärbungen zu vermeiden, mit Handschuhen schälen, in Würfel schneiden und zufügen. Etwas angehen lassen, eine Prise Chili zufügen und mit Weißwein ablöschen, verkochen lassen. Mit Orangensaft auffüllen und ebenfalls fast verkochen lassen. Mit Brühe auffüllen und ca. 10 Minuten garen, bis die Rote Bete weich ist. Dann die Sahne sowie den frisch geriebenen Ingwer zufügen, nochmals aufkochen lassen und im Anschluss pürieren. Das Ganze vor dem Servieren noch einmal abschmecken und bei Bedarf nachwürzen.

Anrichten:
Die fertige Suppe in Tassen oder tiefe Teller füllen, einen Löffel Schmand in die Mitte geben. Etwas Orangenschale darüber reiben und für diejenigen, die es etwas schärfer mögen, noch etwas Chili darüber streuen. Guten Appetit!

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Dylein

Heute haben wir das Rezept nachgekocht . Die Zwiebel haben wir nach dem Andünsten stückig, ohne mit zu pürieren, in die Suppe gegeben. So lecker. 👍

30.07.2023 19:40
Antworten
fritz_zorn

Sehr leckere Suppe. Wir waren alle positiv überrascht. Als Einlage unbedingt noch eine (vorgekochte) rote Beete würfeln und Walnüsse kleinhacken und zusammen anschwitzen und als Einlage in die Suppe geben. Die Orangenzesten als Deko nicht vergessen, geben nochmal eine Frische.

25.12.2022 16:27
Antworten
KochMaus667

Hallo chefkoch, diese Suppe ist der Hammer! Mein Mann hat uns die Suppe als Vorspeise gekocht und sich genau an das Rezept gehalten. Wird es noch öfter geben. LG Jutta

18.04.2022 12:57
Antworten
bineoc

die Suppe ist superlecker. Habe sie schon mehrmals gekocht,schmeckt mir persönlich mit frischer rote Beete am Besten. Die vorgekochte vakuumierte Variante kann da leider in Farbe und Geschmack nicht mithalten. Von mir 5 Sterne.....😊

27.02.2022 15:35
Antworten
Dann1

Also eine sehr wohlschmeckende Suppe. Habe die Rote Bete geraspelt, dann auch eine kleine rote Zwiebel. Alles war im Nu fertig, garniert mit einem Tupfer Saure Sahne und etwas Dill. Danke 🙏

17.03.2021 19:01
Antworten
ucas006

Danke für die Idee dieser Roten Beete Suppe. An Weihnachten haben alle Gäste-(Russen+Litauer)-davon geschwärmt Wir mussten das Rezept mehrfach weitergeben.

13.01.2013 13:27
Antworten
Bond008

Statt Schmand Eischnee, ist leichter und hält an der Oberfläche. Prima Rezept. Danke 4* von mir

03.01.2013 08:17
Antworten
Alexandradiezweite

Sehr gut und das obwohl ich kein rote Bete Fan bin! Der Ingwer und die orange passen perfekt! Danke fürs Rezept! ADZ

05.03.2012 15:05
Antworten
Martini_1387

Geschmacklich mal was ganz neues, wobei ich denke ich hab mit dem Chilli etwas übertrieben, naja probieren geht über.. ;) Danke für das Rezept! Liebe Grüße Martini

15.02.2012 20:29
Antworten
Jicky

Hallo, ich habe die Suppe heute gekocht und sie hat uns wunderbar geschmeckt. Ein kleiner Spritzer Himbeeressig gab noch den letzten Pfiff! Vielen Dank für das schöne Rezept, Fotos folgen... LG Jicky

11.02.2012 17:34
Antworten