Krautfleckerl überbacken


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 3.89
 (27 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 16.05.2004 707 kcal



Zutaten

für
300 g Nudeln, (Fleckerl, kleine Teigwaren, ersatzweise Bandnudeln oder Farfalle)
½ Kopf Weißkohl
1 EL Butterschmalz
1 EL Zucker
1 Zwiebel(n)
2 EL Essig
½ Liter Gemüsebrühe
Kümmel
Pfeffer
150 g Sauerrahm, (= stichfeste Saure Sahne)
1 Ei(er)
2 EL Milch
2 EL Semmelbrösel

Nährwerte pro Portion

kcal
707
Eiweiß
22,54 g
Fett
24,40 g
Kohlenhydr.
97,91 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Viel Salzwasser zum Kochen bringen und die Fleckerl darin garen.
Den halben Krautkopf feinst nudelig schneiden. Die Zwiebel fein hacken.
Fett in einem großen Topf erhitzen, Zucker hinzufügen und bräunen lassen. Zwiebel hinzufügen und anrösten. Mit Essig ablöschen. Kraut hinzufügen, mit Gemüsefond aufgießen, mit Kümmel und ordentlich Pfeffer würzen und köcheln lassen, bis das Kraut ganz weich und bräunlich ist (dauert bis zu 1 Std.).
Wenn die Flüssigkeit ganz verdampft ist, die Fleckerl unterrühren und mit dem Kraut gut vermischen. Nochmals mit Pfeffer abschmecken und in eine Auflaufform füllen. Sauerrahm, Ei und Milch gut verquirlen, mit Salz und Pfeffer leicht würzen und gleichmäßig über die Fleckerl verteilen.
Mit Semmelbröseln bestreuen und im Backofen, wenn möglich mit Oberhitze, ca. 10 Minuten überbacken bis der Guss gestockt hat und die Brösel leicht gebräunt sind.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Rezept von

Gelöschter Nutzer



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

kleineshexle

Das Gericht war bei uns ca. 30 Minuten im Rohr, weil die Brösel nicht bräunlich wurden. Auch dann waren sie es nicht, komisch. Uns hat es so mittelmäßig geschmeckt, irgendwie fehlte das gewisse Etwas. Hexle

28.01.2016 12:52
Antworten
RosaliaRosenrot

Hab das gestern nachgekocht. Ich kenn Krautfleckerl nur als die normalen Krautfleckerln. Aber das hier schmeckt klasse, ich hatte allerdings noch ein bissi Käse unter die Semmelbrösel gemischt. Aber sehr gut, schöne Abwechslung.

03.02.2014 16:20
Antworten
any-mary

Hallo ich hab´s jetzt schon öfter gekocht und ist immer wieder lecker. Es ist eins meiner Lieblingskrautrezepte geworden weil ich find das man es schön nebenbei kochen kann. Am Sonntag gibt es das ganze in umgewandelte Form als Lasagne. Schöne Grüße any-mary

04.10.2012 14:37
Antworten
Gelöschter Nutzer

Servus, das ist genau das Richtige, wenn es kalt und grau draußen ist. Uns allen hat es sehr gut geschmeckt und wird auch bald wieder gekocht. Weißblaue Grüße, Nela67

08.11.2008 14:46
Antworten
Aanda

Wir fanden es total lecker! Auch ganz unkompliziert zu machen, nur habe ich das Kraut noch ordentlich gesalzen, denn ich fand es fad und nur die Brühe reichte mir als Salzkomponente nicht. Aber mit genügend Salz war dann alles im grünen Bereich, ist ja eh Geschmackssache! Die obere saure Sahne-Ei-Semmelbröselschicht war auch super. Passt einfach toll zusammen das alles. Vielen vielen Dank und alles Liebe, Aanda

09.10.2008 20:10
Antworten
polarchef

MMMMhhh.. ans überbacken hätt ich nicht gedacht, und krautfleckerl gabs auch schon ewig nicht mehr. danke fürs erinnern und danke für die neue variante. kraut darf ruhig auch länger als ne stunde köcheln...:-) lg polarchef

08.10.2005 19:20
Antworten
Neumarkt

Hallo, danke für das Rezept. Meine Oma hat das immer gemacht, ich wußte nur nicht mehr wie. Es hat sehr gut geschmeckt. Ich habe kleingewürfelte Bauchscheiben (gekocht und geräuchert) dazugetan. Viele Grüße Neumarkt

07.10.2005 18:54
Antworten
pro-vit

Hallo, ich hatte dazu bislang Sauerkraut genommen. Das ich mit Zwiebeln gebräunt hatte. Das mit den Semmelbröseln werde ich probieren. Grüßle Dieter

07.10.2005 14:37
Antworten
garches

@ Andrea Die Nudeln werden gekocht (steht aber eh gleich im ersten Satz) @ abdulhazred Ich habe bis jetzt immer nur Schinkenfleckerl überbacken, bei Krautfleckerl bin ich noch nie auf die Idee gekommen. Es klingt aber interessant. Werde das demnächst ausprobieren. liebe Grüße aus Wien Andrea

06.10.2005 10:44
Antworten
Andy38

Hallo, werden die Nudeln roh oder gekocht unter das Kraut gerührt? LG Andrea

06.10.2005 09:23
Antworten