Zucchini mit Couscous-Feta-Füllung auf Tomatenbett "SuperNova"


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

schnell, einfach, vegetarisch und ein wenig scharf

Durchschnittliche Bewertung: 4.55
 (11 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. simpel 28.12.2011



Zutaten

für
200 ml Gemüsebrühe
¼ TL Zimtpulver
1 TL, gestr. Kurkuma
2 TL, gehäuft Currypaste, rote
100 g Couscous
2 EL Olivenöl, nativ
2 EL Mandel(n), gehackt
2 EL Petersilie, gehackt
125 g Feta-Käse
Salz und Pfeffer
2 Zucchini (à ca. 250 g)
200 g Tomate(n), gehäutet, gewürfelt
2 Lauchzwiebel(n), in Röllchen geschnitten
2 Zehe/n Knoblauch, gepresst
Cayennepfeffer
Gewürzsalz (Tomatensalz)

Für den Dip:

3 Teil/e Naturjoghurt, evtl. Sojajoghurt
1 Teil/e Ziegenfrischkäse oder Frischkäse
1 Teil/e Senf, mittelscharf bis scharf
n. B. Kräuter
Salz und Pfeffer
1 Zehe/n Knoblauch
n. B. Zwiebel(n), gehackt

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 50 Minuten
Die Brühe mit Zimt, Kurkuma und Currypaste aufkochen, vom Herd nehmen. Den Couscous nach Packungsanweisung darin quellen lassen. Mit einer Gabel auflockern.

1 EL Öl, die Mandeln und die Petersilie unterrühren, dann nach Belieben salzen, abkühlen lassen. Dann 3/4 des Fetakäses hinzufügen.

Nun die Zucchini längs halbieren, die Kerne mit einem Teelöffel herauslösen und hacken. Mit den Tomaten, dem restlichen Öl, den Lauchzwiebeln und dem Knoblauch vermengen. Mit Pfeffer, Cayennepfeffer, Salz und Tomatensalz würzen und alles in eine Auflaufform geben. Die Zucchinihälften auf das Tomatenbett setzen und mit dem Couscous füllen.

Bei 220°C zunächst 15 Minuten in den Ofen geben, dann den restlichen Feta-Käse drüberstreuen und nochmals 15 - 20 Minuten in den Ofen geben. Falls die Mandeln oder der Feta-Käse zu braun werden, mit einem Deckel abdecken.

Evtl. mit Joghurt-Senf-Dip servieren. Dafür alle Zutaten für den Dip gut verrühren. Ich mache ihn immer nach Gefühl, deshalb kann ich keine genauen Angaben machen. Dieser Dip schmeckt nicht nur zu überbackenen Zucchini – einfach ausprobieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

dieGenießer

Sehr lecker! Zimt habe ich vergessen. Eine kleine Dose Tomaten verwendet. Und dazu gab’s Tzatziki. Ach ja, hatte nur Mandelblättchen da. Vom Couscous hatte ich zu viel, kommt auf die Größe der Zucchini an. Ich schnippel da noch Gurke und Tomate rein, dann gibt’s den Rest als Salat.

22.06.2019 14:14
Antworten
Gökbis

Supperrr lecker und sehr leicht in der Zubereitung!Daumen hoch!

30.07.2017 20:36
Antworten
Papayaa

Dieses Gericht gehört nun seit einigen Jahren schon zu meinen absoluten Favoriten! Inzwischen lasse ich das Tomatenbett weg, dünste die Zuchhinihälften nur und bräune die Mandeln in einer Pfanne an (oder habe noch eine Portion gerösteter Mandeln da, mache die immer in größeren Mengen und beware sie dann auf). Da ich idR immer hungrig koche komme ich so wesentlich schneller an mein Essen und ich vermisse auch nichts :) Habe auch schon Harrissa verwendet, mangels rotem Curry, ebenfalls sehr lecker! Vielen vielen Dank jedenfalls für Rezept, ich freue mich immer wieder wenn es bei mir auf den Tisch kommt :)

06.11.2016 21:57
Antworten
Bruce39

Hallo, Einfach perfekt dieses Gericht, das ganze ist etwas Aufwendig aber das Ergebniss lohn alle mühe. Auch dieser leckere Dip dazu einfach lecker. Danke für das Rezept Bruce39 ;-))) (volle Punktzahl)

01.08.2014 19:18
Antworten