Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 35 Minuten
Äpfel schälen, vierteln, Kerngehäuse herausschneiden und in Würfel schneiden. Die Äpfel mit dem Zucker, Zitronenabrieb, Vanilleschote in dem Wein weich dünsten. Fein passieren, nachdem die Vanilleschote entfernt wurde und mit der in ein wenig Wasser angerührten Speisestärke noch einmal kurz aufkochen lassen. Das verrührte Eigelb unterziehen und nach Wunsch die Creme mit einem Schuss Rum oder Calvados abschmecken.
Creme abkühlen lassen und die steif geschlagene Sahne unterziehen.
Gut durchkühlen und nach Belieben mit Schokoladenspänen verzieren.
Vielen Dank für das leckere Rezept. Die Creme gab es heute zum Nachtisch und hat allen gut geschmeckt. Ich habe aus dem übrigen Eiweiß noch Eischnee geschlagen und unter die Creme gehoben. Das hat sie noch ein wenig fluffiger gemacht. Mit dem Eischnee hat das Rezept hat für 6 Portionen gereicht. Werde es auf jeden Fall wieder machen :)
Hallo,
das Dessert liest sich interessant. Nun meine Frage, anstatt Weisswein kann auch Apfelsaft verwendet werden und als Alkohol nur den Calavados oder Rum beimischen.
Hat das schon jemand ausprobiert???
Danke für eine Mitteilung!
LG
pinocchio13
Das Rezept kam mir wegen unserer Gartenapfelschwemme sehr gelegen, es ist schnell gemacht, es hat auch alles prima geklappt - ABER als ich die Sahne unter die erkaltete Apfelcreme rührte, ist sie etwas geronnen.
Ich habe außer etwas Schokoladenstreusel noch zerbröselte Amarettini Kekse darüber gestreut. Geschmacklich war es toll!
Hallo Bahnhof1,
selbst ausprobiert habe ich es noch nicht. Theoretisch müsste es aber ganz sicher gehen! Ich würde dann nur auf den Wein verzichten oder die Menge verringern, ggfs. auch nur mit einem Schuss Calvados ergänzen. Zu "suppig" sollte das Apfelmus nicht sein, damit die Creme ihre Stabilität behält.
Alles Liebe - Merceile
Kommentare
Vielen Dank für das leckere Rezept. Die Creme gab es heute zum Nachtisch und hat allen gut geschmeckt. Ich habe aus dem übrigen Eiweiß noch Eischnee geschlagen und unter die Creme gehoben. Das hat sie noch ein wenig fluffiger gemacht. Mit dem Eischnee hat das Rezept hat für 6 Portionen gereicht. Werde es auf jeden Fall wieder machen :)
Hallo, das Dessert liest sich interessant. Nun meine Frage, anstatt Weisswein kann auch Apfelsaft verwendet werden und als Alkohol nur den Calavados oder Rum beimischen. Hat das schon jemand ausprobiert??? Danke für eine Mitteilung! LG pinocchio13
Das Rezept kam mir wegen unserer Gartenapfelschwemme sehr gelegen, es ist schnell gemacht, es hat auch alles prima geklappt - ABER als ich die Sahne unter die erkaltete Apfelcreme rührte, ist sie etwas geronnen. Ich habe außer etwas Schokoladenstreusel noch zerbröselte Amarettini Kekse darüber gestreut. Geschmacklich war es toll!
Hallo Silvia, vielen Dank für deinen Kommentar und die tolle Bewertung! Ich freue mich sehr, dass es euch so gut geschmeckt hat. LG Merceile
Hallo Merceile, Hhhmmm, welch ein köstliches Dessert! Gab es heute bei uns nicht das letzte Mal! LG Silvia
Hallo Bahnhof1, selbst ausprobiert habe ich es noch nicht. Theoretisch müsste es aber ganz sicher gehen! Ich würde dann nur auf den Wein verzichten oder die Menge verringern, ggfs. auch nur mit einem Schuss Calvados ergänzen. Zu "suppig" sollte das Apfelmus nicht sein, damit die Creme ihre Stabilität behält. Alles Liebe - Merceile
Hallo, hast Du schon mal versucht - wenn es ganz schnell gehen sollte das ganze mit einem gekauften Apfelmus zu machen? danke und Gruß bahnhof1