Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Zwiebeln abziehen, grob hacken. Knoblauch pellen. Brot im Toaster rösten und würfeln. Im Mixer mit dem Knoblauch zerkleinern. Parmesan zufügen und mit 2 EL Öl verrühren. Tomaten enthäuten und wie den Schafskäse in Würfel schneiden. Backofengrill einschalten. Zwiebeln in dem restlichen Öl anbraten, Tomaten und Wein zufügen, 5 Minuten dünsten. 50 g Käsewürfel und die Kräuter unterheben, würzen. Alles in 4 feuerfeste Formen füllen, Garnelen und restlichen Schafskäse darauf verteilen. Ca. 10 Minuten überbacken. Mit Petersilie und Oregano garnieren.
Baguette schmeckt gut dazu!
Richtig, das Rezept ist nicht optimal beschrieben. Zum Beispiel wann der Knoblauch-Brot-Brei ran kommt. Hab ich einfach mit untergerührt. Ich habe stückige Tomaten aus der Dose genommen, da wurde alles recht flüssig. Deutlich mehr Würze muss ran, Balsamicocreme, Kräuter etc. Und überbacken habe ich mit dem Rest Parmesan. Das Ergebnis, diese Kombination war superb! Sehr knoblig, aber das mögen wir. Wandert in die Highlight-Abteilung im Kochbuch.
Super Rezept. Ich habe die Zwiebeln und den Knoblauch mit Butter angedünstet. Anstatt Schafskäse habe ich einen türkischen Käse genommen. Mein Lieblings Weichkäse, Pınar "Tam Yağlı".
Das war ein Traum
Mhmmmm, das war sehr lekker!
Danke für diese tolle Idee und das gute Rezept.
Als Neuling muss ich allerdings sagen, dass mich die Beschreibung und die Zubereitungsabfaolge zu mehmaligen nachlesen des REzepts während des kochens gezwungen hat. Somit habe ich auch das anbraten der Zwiebeln verbockt, da ich die shcon direkt mit dem Knofi etc. verrührt hatte..
Aber geschmeckt hats trotzdem super.
Ich habe auch noch einen Teelöffel Schmand und Paprikapulver sowie Tabasco hinzugegeben. Die Tomaten habe ich sehr klein geshcnitten, aber nicht gehäutet.
wow, ein wirklich fantastisches Rezept, geht ruck zug und gelingt immer!
Habe etwas Creme Fraiche dazu getan damit es etwas cremiger wird, aber das Brot weggelassen. In der Kombi passt es perfekt zu Spagetti und mit Peperoncino gewuerzt wird es auch schoen scharf.
Mein Mann freut sich immer wenn es dieses Gericht gibt! Vielen Dank :-)
Hallo!
Ich muss sagen ein super Rezept. Habe es an meinem Geburtstag gemacht. Habe halb frische Tomaten und halb stückige Tomaten aus der Dose genommen. Statt dem Wein habe ich einfach einen Schluck Sahne hinzugegeben. So wurde das ganze auch nicht soßig sondern einfach perfekt :-) Mit frisch aufgebackenem Ciabatta wird es das bald wieder geben.
LG Zissel
Hallo Rince,
vielen Dank für dieses superleckere Rezept!
Statt frischer Tomaten nahm ich stückige Tomaten aus der Dose, und gab auch noch etwas Chilischote dazu. Das ganze war zwar recht "soßig", aber das war wunderbar zum Auftunken mit frischem Ciabatta!
So werde ich Garnelen noch öfter zubereiten!
LG, Ute.
Ein wirklich leckeres Rezept. Die Tomaten wurden leider etwas sehr wässrig, was aber nicht so schlimm war, man konnte das Bagutte gut darin tunken. Außerdem habe zu den Tomaten noch etwas Chili gegeben. Aber alles in allem wirklich lecker.... Vielen Dank!!!
Kommentare
Richtig, das Rezept ist nicht optimal beschrieben. Zum Beispiel wann der Knoblauch-Brot-Brei ran kommt. Hab ich einfach mit untergerührt. Ich habe stückige Tomaten aus der Dose genommen, da wurde alles recht flüssig. Deutlich mehr Würze muss ran, Balsamicocreme, Kräuter etc. Und überbacken habe ich mit dem Rest Parmesan. Das Ergebnis, diese Kombination war superb! Sehr knoblig, aber das mögen wir. Wandert in die Highlight-Abteilung im Kochbuch.
Super Rezept. Ich habe die Zwiebeln und den Knoblauch mit Butter angedünstet. Anstatt Schafskäse habe ich einen türkischen Käse genommen. Mein Lieblings Weichkäse, Pınar "Tam Yağlı". Das war ein Traum
immer wieder gerne im Sommer! Danke für das tolle Rezept!
Mhmmmm, das war sehr lekker! Danke für diese tolle Idee und das gute Rezept. Als Neuling muss ich allerdings sagen, dass mich die Beschreibung und die Zubereitungsabfaolge zu mehmaligen nachlesen des REzepts während des kochens gezwungen hat. Somit habe ich auch das anbraten der Zwiebeln verbockt, da ich die shcon direkt mit dem Knofi etc. verrührt hatte.. Aber geschmeckt hats trotzdem super. Ich habe auch noch einen Teelöffel Schmand und Paprikapulver sowie Tabasco hinzugegeben. Die Tomaten habe ich sehr klein geshcnitten, aber nicht gehäutet.
Absolut klasse! Haben Krautsalat und Baguette dazu gegessen. Wirklich wie beim Griechen!
wow, ein wirklich fantastisches Rezept, geht ruck zug und gelingt immer! Habe etwas Creme Fraiche dazu getan damit es etwas cremiger wird, aber das Brot weggelassen. In der Kombi passt es perfekt zu Spagetti und mit Peperoncino gewuerzt wird es auch schoen scharf. Mein Mann freut sich immer wenn es dieses Gericht gibt! Vielen Dank :-)
Oberlecker - ging ruckzuck und es wurde alles weggeputzt, mit einem Spritzer Tabasco perfekt. Besten Dank!!
Hallo! Ich muss sagen ein super Rezept. Habe es an meinem Geburtstag gemacht. Habe halb frische Tomaten und halb stückige Tomaten aus der Dose genommen. Statt dem Wein habe ich einfach einen Schluck Sahne hinzugegeben. So wurde das ganze auch nicht soßig sondern einfach perfekt :-) Mit frisch aufgebackenem Ciabatta wird es das bald wieder geben. LG Zissel
Hallo Rince, vielen Dank für dieses superleckere Rezept! Statt frischer Tomaten nahm ich stückige Tomaten aus der Dose, und gab auch noch etwas Chilischote dazu. Das ganze war zwar recht "soßig", aber das war wunderbar zum Auftunken mit frischem Ciabatta! So werde ich Garnelen noch öfter zubereiten! LG, Ute.
Ein wirklich leckeres Rezept. Die Tomaten wurden leider etwas sehr wässrig, was aber nicht so schlimm war, man konnte das Bagutte gut darin tunken. Außerdem habe zu den Tomaten noch etwas Chili gegeben. Aber alles in allem wirklich lecker.... Vielen Dank!!!